Verschenkt ihr auch Selbstgemachtes?

Diskutiere Verschenkt ihr auch Selbstgemachtes? im Umfragen Forum im Bereich Allgemein; Geschenke Ja ich verschenke auch Selbstgebasteltes. Die Strickereien behalte ich meist selbst, außer Socken. Allerdings bin ich da sparsam. 1...
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
2.684
Geschenke

Ja ich verschenke auch Selbstgebasteltes. Die Strickereien behalte ich meist selbst, außer Socken. Allerdings bin ich da sparsam. 1 Paar pro Jahr und Person reichen finde ich. Die Familie ist nicht so groß, 7 Personen, aber dann kommen noch ein paar liebe Freunde und entfrente Verwandte dazu, die ebenfalls gern was hätten.

N ada wird halt eingeteilt. Gruß naturm :strick:
 
H

hausfrau74

Anfänger
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
20
Ich verschenke viel und oft

:huhu: Auch wenn diese Umfrage schon älter ist - ich möchte auch meinen "Senf" dazugeben :D
Ich verschenke so oft es geht Selbstgemachtes an meine Familie. Zum Beispiel:
  • Meine Schwiegermutter bekam in den letzten 3 Jahren 2 Hardanger-Decken (Kosten ca. 150 Euro)
  • Meine Schwägerin Nummer 1 bekam zu Weihnachten einen selbstgestrickten Schal (Kosten ca. 20 Euro)
  • Meine Schwägerin Nummer 2 bekam zu Weihnachten einen selbstgestrickten Schal (Kosten ca. 20 Euro)
  • Meine Schwester bekam bekam zu Weihnachten einen selbstgestrickten Schal (Kosten ca. 20 Euro)
  • Meine Mutter bekam zu Weihnachten einen selbstgestrickten Pullover mit passendem Schal (Kosten ca. 60 Euro) - ausserdem hat sie jedes Jahr zu Weihnachten und zum Geburtstag eine fertige Hardanger-Decke bekommen (Kosten jeweils ca. 120 Euro) - sie ist die einzige, die meine Arbeit (Hardanger-Decke mindestens einen Zeitaufwand von 2 Monaten) wirklich zu schätzen weiß. Sie gibt mir mittlerweile auch "Aufträge" von Decken oder Pullover die sie gerne von mir haben möchte.
Auch mein Sohn (12 Jahre alt) hat für sich etwas Kreatives gefunden - Perlen. Er hat jedem Weiblichen Wesen in der Familie eine Kette oder Armband zu Weihnachten gebastelt. Die sehen wirklich gut aus.

Ich finde Kreatives zu verschenken, zeugt von Liebe zum Beschenkten. Man macht sich Gedanken über den Menschen, was ihm gefallen könnte. Und das ist doch das, was uns in der heutigen Zeit fehlt. Schnell kann man einen Gutschein über "was weiss ich" holen - erledigt. Aber hat man sich dann richtig Gedanken über diese Person gemacht? Ich denke nicht. Natürlich müssen diese Personen es auch zu schätzen wissen, wenn man etwas Selbstgemachtes verschenkt. Ansonsten würde ich es auch nicht machen.

So, nun genug zu meiner Meinung geschrieben. Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Melanie :strick:
Schal braun-rot-weiß (an Lisa).jpgSchal rot mit bunten Noppen.jpgSchal schwarz-grün mit Noppen.jpg
 
Adriette-Jutta

Adriette-Jutta

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.12.2008
Beiträge
264
gerne sogar!

Momentan bin ich gerade dabei, einen Adventskalender für mein Patenkind zu machen: 24 kleine rote Socken mit weißem Fransenrand.

Meiner Freundin hab ich zur Hochzeit ein Alphabet gestickt, auf dem jeder Buchstabe ein Instrument war, umrankt von Rosen und Noten. Sehr schön, aber lanwierig. Wenn ich die Fotos davon finde, stell ich sie mal ein.

Ansonsten werden von mir viele Leute z.B. mit selbstbestickten Trockentüchern beglückt.
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Erst eins..

Es lohnt sich nicht bei jedem, was handgearbeitetes zu schenken.
Wer es nicht schätzt, bekommt nichts. Der oder diejenige bekommt dann was anderes schönes.
 
L

Lidenbrock Sonja

Schüler
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
162
Ich hab schon selbstgemachtes verschenkt, z. B. Häkeldeckchen, bestickte Taschen, Puppen.
Was ich dafür Ausgebe ist schwer zu sagen, meistens ist das Muster eh aus einem Buch oder Heft das ich mir so oder so gekaut hätte, also kann man es ja eigentlich nicht zum Preis dazurechen. Und das Material versuche ich natürlich immer günstig einzukaufen. Für meinen Neffen habe ich letztes Weihnachten unter anderem einen
"Sam der Feuerwehrmann" gestrickt. Da habe ich das Muster speziell dafür gekauft, es hatte mit Porto so um die 8 € gekostet und dann halt noch das Material. Aber er hat eine Menge Spaß mit dem Guten!
 
C

Claudia

Anfänger
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
88
Hallihallo!

Ich verschenke gerne selbst gewerkelte Dinge. Aber auch nach einigen miesen Erfahrungen nur noch an einen ausgewählten Personenkreis. Manche wissen die Geschenke zu würdigen, und manche eben nicht... und ich fände es auch mehr als blöd, wenn es im Schrank landet, oder weitergegeben würde.
Dafür entschädigen die strahlenden Augen der "würdigen" Beschenkten dann umso mehr. Ich habe eben Talente, die andere nicht haben...oder nicht mehr haben, wie meine Mutter. Sie hat viele Jahre für die Familie gestrickt und gestickt, aber nun spielen die Hände nicht mehr mit. Natürlich weiß sie, was ein Strickstück außer dem Material wert ist, und es bereitet mir besonders viel Freude, ihr etwas zu schenken.
Der andere Aspekt ist, daß ich mit meinen Händen ganz individuelle Kuscheltiere für die Kinder meiner Schwestern machen kann. Eine meiner Nichten hat zu keiner Gelegenheit einen anderen Wunsch, als "Drachilein" zu bekommen. Und das seit Jahren...ihr Zimmer ist voll davon, nicht nur Kuscheltiere, auch die ganze Deko. Aber trotzdem sind meine gestrickten und genähten die allerliebsten, und darüber freue ich mich fast jeden Tag.

Grüßis die Claudi
 
E

Elke Triplat

Guest
:hi: Ja ich verschenke auch oft selbstgemachtes, mitlerweile hat sich das schon so eingebuergert, das man mir schon sagt, was man gerne zum Geburtstag haben moechte. Und wenn ich weiss das diese Leute eine Handarbeit zu Schaetzen wissen, verschenke ichs auch gerne. Und auf deranderen Seite ist damit auch meiem Geldbeutel geholfen, der nicht fuer Geschenke an den Rand des Bankrotts getrieben wird. :h50:
 
V

Verschenkt ihr auch selbstgemachtes ?

Guest
Drita73

Hallo :O

Also ich verschenke gerne selbstgemachtes... und wenn ich dan seh wie
sich die beschenkte darüber freut ist es schön für mich zu sehen,
wieder eine gute tat getan zu haben :welle:


lg
Drita73
 
Dreaska

Dreaska

Anfänger
Mitglied seit
11.12.2007
Beiträge
73
Ich verschenke auch viel Selbstgemachtes. Vorallem meine Grußkarten sind sehr beliebt. Bei Handarbeitssachen muss ich schon überlegen, wem man da etwas schwenken kann, denn nicht bei jedem sind Häkeldecken und Co. geschätzt.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
:huhu: Hallo,

auch ich verschenke gern Handarbeiten.

Von meinen gestrickten Strümpfen sind alle begeistert. Manche fragen schon, ob Sie wieder welche zum

Geburtstag haben können.

Auch meine gehäkelten Tischbänder sind ein schönes Geschenk. Hält viel viel länger als Blumen.



Aber, es gibt auch Leute die über selbstgestrickte Strümpfe, Schals oder gehäkelte Decken nur lächeln.

Inzwischen weiß ich, wer das in meinem Bekanntenkreis ist, und die bekommen dann nichts von meinen selbst-gemachten "Schätzen".


Viele Grüße :hello:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
Hallo :huhu:

Ja, ich verschenke meine Handarbeiten sehr gerne wenn ich weiß man freut sich darüber. Meine Nichte war auch Schuld, dass ich so vor 2Jahren wieder mit häkeln anfing. :thumbsup: Für Ihre Anziehpuppen mussten Kleider her und zu diesem Zeitpunkt gab es gerade das Buch, ich glaube es hieß „Mode für kleine Models“. Sie war so begeistert von dem ersten Kleid, dass viele folgten. :) Letzten Winter probierte ich mich an Socken, sie wurden auch alle verschenkt. Es sollte zwar ein Paar für mich bei sein, wurden leider etwas knapp und so hatte wieder mal meine Nichte Glück. Im Gegenzug bekam ich Faltsterne, die ich mir ans Küchenfenster hing.



Für ein Puppenkleid waren die Materialkosten so 5-10€ und bei den Socken wisst Ihr es bestimmt.

Liebe Grüße Toppy
 
R

Ramona0

Meister
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
1.200
:hi:

Ja, ich verschenke meine handgearbeiteten Sachen auch !!. Aber eigentlich eher zu Geburtstagen,Weihnachten,Ostern, etc. an die, die selbstgemachtest auch mögen :-)

Viele Grüße
Ramona :wink1:
 
P

Petra Lpz.

Anfänger
Mitglied seit
02.07.2009
Beiträge
6
Hallo

:hi: Ein kleines Dankeschön braucht man immer einmal und da ist eine kleine Klöppelarbeit immer was schönes, jedoch auch kleine Sachen brauchen viel Zeit aber es ist ja Hobby.[/font] Auch eine Beuteltasche wird immer gern genommen mit Stickerei natürlich. Die Topflappen sind auch ein beliebtes Geschenk. :sekt: Tschüss Petra
 
M

mone86

Anfänger
Mitglied seit
18.04.2009
Beiträge
38
ich verschenke auch selbst gemachtes, aber nur an leute die wissen wieviel arbeit dahinter steckt. manche dinge sind eben klein abersind zeitaufwendiger wie andere sachen.was bringt mir des wenn ich in eine arbeit ein haufen zeit inverstiere und der beschenkte freut sich zwar, weiss aber nicht wie viel arbeit wirklich dahinter steckt.

lg mone
 
U

uschi

Anfänger
Mitglied seit
24.08.2004
Beiträge
3
:huhu: Hallo!
ich verschenke fast alles, was ich so "erzeuge". Häkelketten mit Perlen, Strickdecken, Häkeldeckchen, und seit neuesten (ca.2jahre) schnitze ich auch. So bekommt jeder von mir ein geschnitztes Kreuz veschenkt, wenn der Anlass dazupasst.
Meist habe ich gar keine fertigen Sachen zu Hause, wenn ich was schnell brauche, denn zur Zeit habe ich auch nicht sooo viel Zeit.
:red:
Liebe Grüsse
schickt Uschi

Zur Zeit planen wir eine Hobbyausstellung in unserer Ortschaft, da muss ich noch schnell was herzaubern. :denk:
 
P

Petra57

Schüler
Mitglied seit
05.08.2009
Beiträge
213
meine handgestrickten Socken haben in meiner Familie und im Freundeskreis viele Anhänger. deshalb verschenke ich sie zu allen möglichen Gelegenheiten wie Geburtstag, Weihnachten usw. manchmal auch einfach nur so um jemanden eine Freude zu machen.Manchmal stricke ich aber auch Jacken oder Pullis wenn ich ein besonderes Geschenk machen möchte. :hi: viele Grüsse an alle hier im Forum von Petra
 
S

strickliesel59

Anfänger
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
7
Liebe Grüße

Hallo zusammen, ;)
selbstgestrickte Socken und Mützen verschenke ich an meine Schwester, Freundin und liebe Verwandte.
Für Frühchen und die Luna-Hilfe stricke ich Söckchen, Mützchen ...... ohne Entgelt - auch das ist ein Geschenk. Macht mit, wenn Ihr Zeit und Lust habt. :) LG von strickliesel59
 
G

gerlinde

Schüler
Mitglied seit
05.05.2009
Beiträge
220
verschenkt ihr handarbeiten

Hallo, ich verschenke auch einen Teil meiner Handarbeiten, aber nur an jene, wo ich weiss, dass sie es schätzen.Meine Nichte wünscht sich immer gestrickte Socken.Mein Patenkind bekommt Pullis und Jacken.Mit den geklöppelten Sachen bin ich eher zurückhaltend beim Verschenken.LG und schönes Wochenende Gerlinde :h50:
 
G

gabypsilon

Profi
Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
841
Hallo,

es gibt einige Leute, die von mir auch handgemachtes bekommen, aber nur diejenigen, die das auch zu schätzen wissen. Meine Socken und Patchworkdecken finden immer wieder dankbare Abnehmer. Da es doch einiges an Zeit und Material erfordert, um so was zu machen, kaufe ich für Ignoranten lieber was ein, da lohnt sich die Mühe dann eh nicht.

LG Gabi :hello:
 
P

Patricia1974

Anfänger
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
30
Ja, ich verschenke meine Socken und darüber freut sich immer jeder - da ich aber vor Weihnachten auf Bestellung backe (ca 140kg jährlich) kriegt fast jeder ein großes Keksteller schön verpackt dazu und meine bald 8 jährige Tochter hat die Weihnachtskarten dazu gemalt und mit manchmal einer selbst erstellen Foto CD von meiner Tochter hatte dann die Oma immer ihre Freude.....
Mittlerweile räume ich bei einem älteren Ehepaar zusammen und die sind dankbar für Kleinigkeiten und die haben schon Socken bekommen und an Weihnachten werden sie auch welche bekommen mit Keksen...selbstgemachtes ist sicher sehr persönlich, doch wenn ich weiß, jemand liest gerne, dann suche ich da auch noch nach einer KIeinigkeit :schokolade:
 
Thema:

Verschenkt ihr auch Selbstgemachtes?

Oben