Broomstick - häkeln- Anleitung - (Besenstiel)

Diskutiere Broomstick - häkeln- Anleitung - (Besenstiel) im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; sieht klasse aus , Samara !
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
sieht klasse aus , Samara !
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
@Britta

Ich hab dir gestern abend bissel Mist erzählt. :O

Am Ende der Schlingenreihe ziehe ich die letzte Schlinge auf die dicke Nadel. Dann hole ich durch die ersten fünf Schlingen den Faden. Darauf eine Luftmasche und nun fünf feste M in den ersten Bogen.

So hätte es gestern richtig heißen müssen.

Hoffentlich hast du nicht schon umsonst gefriemelt.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:O ich bin noch nicht mal ansatzweise dazu gekommen.
Christine die drei oberen Reihen sehen super aus!
Katharina, Dein Anfang sieht seeehr vielversprechent aus. :thumbsup:
 
B

brittastrickt

Anfänger
Mitglied seit
10.04.2013
Beiträge
24
Hallo Samara,

Danke dir, Ich habe es nicht mehr weiter versucht habe mich erstmal aufgegeben. Werde es die Tage nochmal in ruhe versuchen und dann ein Bild rein machen, vielleicht erkennt man meine Fehler. :baden:

Gruß Britta
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Ich habe am Wochenende und bissel abends die geraden Teile von der Jacke fertig bekommen. :grins:

Nun muss ich ja über alles gleichzeitig weiter machen und dabei die Maschen verteilt reduzieren. Mal sehen, wie ich das dann hinbekomme oder ob ich vor lauter Schlingen kein Land mehr sehe. Aber ich bleib dran!!!
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:D Schon klar, Katharina und ihre Turbonadeln. Da sehen wir bestimmt die Woche noch das fertige Stück. :p046:
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Dank Regen und Weiterbildung meines Mannes kann ich euch das fertige Ergebnis zeigen.

Von der Sache her sieht es ganz gut aus - mein Verdacht, dass es ein Bettjäckchen wird, hat sich bestätigt. Aber mit der Passform bin ich etwas unzufrieden. Es ist wahrscheinlich für mich etwas klein geworden. Obwohl die Maschenprobe fast identisch ist.

Und was mich am meisten stört, die Bindebänder ganz unten an die Ecken zu machen. Wo soll ich denn nun um mich rum die Dinger binden. Über das Innenteil, vor das Außenteil. Entweder hab ich die falsche Figur - oder ich kann zwar häkeln, nur die Sachen nicht richtig anziehen.
 

Anhänge

Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:welle: Katharina
die sieht spitze aus! Also doch Turbonadeln :p046: Schade, dass die Passform nicht ganz hinhaut.
Hm,mit dem binden bin ich jetzt aber auch ein bissel überfragt. Auf dem Bild im Heft kann man nichts erkennen und steht auch nicht da? (Hab es jetzt leider nicht da) Und ich dacht ich hab für Kassel schon ein schönes Ausstellungsstück. (Hätt dich echt gefragt, ob du sie mir für Kassel mal leihst.)

Trotzdem, ganz klasse Arbeit Katharina!
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Ich hab gestern noch bissel mit der Jacke anziehtechnisch rum probiert.

Entweder der Ausschnitt fällt zu weit auseinander, dann passt aber untenrum alles ganz gut. Wenn ich aber den Ausschnitt gut über die Schultern drapiere, dann hängen die beiden Vorderteile wie Zipfel nach unten und die Sache mit den Bindebändern wird unmöglich.

Deshalb hatte ich überlegt, dass ich die Bindebänder weiter hoch versetze und nicht zum Wickeln, sondern nur zum Schließen. Dann ist es halt eine Zipfeljacke.

Ich würde dir gern das Teil zur Verfügung stellen - kein Problem. War ja nur das Übungsstück. Wenn ich das mit teurem Garn gemacht hätte, wäre ich ziemlich verärgert darüber.

Mein Bändchengarn werde ich nächste Woche bekommen. Dann werde ich die Anleitung bissel abändern. Bis Kassel hab ich die bestimmt auch fertig.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:tagebuch4: katharina
Und mal mitkommen nach Kassel willste nicht?
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Würde ich schon gern. Hab schon jedes Jahr mit mir gerungen.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
Na dann los Katharina. Trau Dich!!!!! :tagebuch4:
 
H

hildegard1

Anfänger
Mitglied seit
28.10.2012
Beiträge
22
Broomstick

:smilie_girl_218_1: Hallo Birgit!

Nun stelle auch ich mein Schall hier rein.

Anleitung von hier.

LG.hildegard
 

Anhänge

Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:tagebuch4: Hildegard
klasse gemacht
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
guten abend birgit.ich habe es auch noch nie gemacht.kann man damit auch kissen hüllen machen?ich bin grad dabei meine kissen neue kleider zu handarbeiten.immer die gleiche technik wird mit der zeit zu eintönig.grins.lg Marlies(edelweiss) :danke:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
Ja Maritta, das kann man auch stricken.
 
Thema:

Broomstick - häkeln- Anleitung - (Besenstiel)

Oben