Broomstick - häkeln- Anleitung - (Besenstiel)

Diskutiere Broomstick - häkeln- Anleitung - (Besenstiel) im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; Ich hab jetzt ganz normale feste M gemacht. Das Schlingenmuster allein ist doch schon der Hingucker. Aber man kann es sicher auch noch mit hinten...
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Ich hab jetzt ganz normale feste M gemacht. Das Schlingenmuster allein ist doch schon der Hingucker. Aber man kann es sicher auch noch mit hinten eingestochenen Maschen unterstreichen.

Ich werde am Montag mein erstes Bild vom Fortschritt einstellen können. Dann kannste ja mal schauen.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
Oh ja, da bin ich gespannt. :banane: Was nimmste denn für Wolle?
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Am liebsten hätte ich ja auch Bändchengarn genommen - aber im Moment keins vorhanden. Und der Virus hat mich ja voll erwischt. Also keine Zeit, auf eine Lieferung zu warten.

Auf Lager hatte ich noch ein zartes Lindgrün 100g/200m aus einem Hamsterkauf in einem Restpostenshop. Fühlt sich sehr weich und warm an. Wird am Ende vielleicht eher wie ein Bettjäckchen aussehen. Aber auch das kann man mal gebrauchen. Und etwas edles kann ich dann immer noch mal machen.

Dazu eine 4er Nadel und die 20er zum Aufschlingen. Habe jetzt die 3. Schlingenrunde begonnen. Es zieht sich zwar ziemlich - aber ich denk dass es sich lohnt.
 
M

murmeline

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.04.2012
Beiträge
490
Hallo zusammen!

ich hab so eine anleitung in einem heft, da wird bei den festen maschen nur in den vorderen teil der festen masche eingestochen, wenn ich jedoch noch 2 reihen feste maschen dazwischen häkle, muß ich einmal vorn und einmal hinten einstechen.
die schlingen hole ich von der rückseite, und dies auch mit einer dicken nadel. foto gibt es morgen.

lg
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:thumbsup: Du wirst mit jeder Reihe schneller, ganz bestimmt. Und, machst jetzt 3 reihen feste Maschen, oder nur eine? Nur eine könnte ein bissel "Labberig werden, 3 ist bestimmt gut.
Ach ja, manchmal sind Viren furchtbar. :p046:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
Danke Christine!
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Ich mach die Abhäkelreihe von den Schlingen + 2 Reihen normale feste Maschen. Aber ich glaub, jetzt muss ich auch mal noch probieren, wie es mit den hinten oder vorn eingestochenen aussieht.

Nicht zwischen zwei Reihen noch mehr Viren einstreuen :red:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:baden:
bei meinem schwarzen Loop hab ich auch die Schlingen nur vom hinteren Maschenglied geholt. Fand die "Kante" schöner als beim Schal.
Okay Katharina, ich geh dann mal. :wink1:
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
.keule: nein, nein, nein



Ich werde jetzt gaaaaaaanz normal nach Anleitung weiter machen. Aaaaaaaaaaaaaaußer, dass ich da bissel was anders mache, und da , und vielleicht noch da ... :O

Werde wohl doch noch mal von vorn anfangen, aber vorher noch ....zig Versionen ausprobieren. Und dann kann ich mich erst recht nicht mehr für eins entscheiden.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.571
:tagebuch4:
 
M

murmeline

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.04.2012
Beiträge
490
Bitte gerne, Birgit!

noch eine ergänzung: beim schlingenholen mit der dicken nadel von hinten in das vordere maschenglied einstechen, dabei liegt der faden vor der arbeit, dann die schlinge so holen als ob man links strickt. hab einige versuche gebraucht, bis es so richtig geklappt hat.

nun eine gute nacht!
 
M

murmeline

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.04.2012
Beiträge
490
schönen guten morgen! :grins:

jetzt kan ich euch ein foto zeigen:

PICT2431 (500x375).jpg

die oberen drei reihen sind richtig, die unteren waren ein mißglückter versuch

liebe grüße
 
K

Knuddeltante

Anfänger
Mitglied seit
24.02.2012
Beiträge
16
Auch ich möchte mich von Ganzen Herzen für die gute Anleitung bedanken. Die ist einfach grandios
Diese Technik kannte ich noch nicht, jedoch Stricken mit gespitzten Quirlsielen. In derDDR musste ja viel improvisiert werden.

LG, Knuddeltante
:grins:
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
na, fein, Samara, dann ist das problem ja gelöst ;)
wie wäre es, wenn ihr in der 2. reihe der Fm 1Lm dazwischen macht, also 1Fm + 1Lm usw. dürfte auch hübsch aussehen. :horror:
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Echt schlimm mit euch :h50:

Kaum hab ich mich für etwas entschieden, schon kommt der nächste tolle Vorschlag. Wann soll ich das denn alles ausprobieren?
 
B

brittastrickt

Anfänger
Mitglied seit
10.04.2013
Beiträge
24
Nabend,

Man ihr habt mich angesteckt das Muster hat mir so gut gefallen nun Probiere ich es schon seit 1 Stunde. Und Verstehe es soweit ganz gut bis auf der Rand sieht bei mir komisch aus. Ich versuche euch mal mein Problem zum schreiben. Ich verstehe es so das ich immer als Randmasche 3 Luftmaschen muss dann hebe ich 5 Schlaufen ab und mache 5 Festemaschen rein und immer weiter so.... am ende drehe ich ja Nicht die Arbeit muss ich dann auch wieder 3 Luftmaschen machen??? oder hebe ich es gleich auf die Hilfnadel und habe nur die 3 Luftmaschen nur auf einer Seite.

Hoffe ihr versteht mich.

Gruß Britta
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Ich habe die Luftmaschen weg gelassen. Ich ziehe die letzte Schlaufe hoch und hole dann den Faden durch die ersten 5 Schlaufen und masche dann die beiden ab. So sieht der Rand rechts und links gleich aus.
 
B

brittastrickt

Anfänger
Mitglied seit
10.04.2013
Beiträge
24
Hallo Samara,

Danke dir für deine Schnelle Antwort so kann ich es nochmal versuchen bevor ich ins Bett gehe, also lasse ich die Luftmaschen ganz weg???

Gruß Britta .keule:
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Ja. So hab ich es gemacht. Weil ich mal wieder die Anleitung nur überflogen habe. Jetzt erst nach deiner Frage, hab ich mal richtig gelesen. Aber ich denk, das geht auch ohne.

Hier mal ein Bild von meinen Fortschritten:

(Upps, Tschuldigung fürs Kopf-Verdrehen)
 

Anhänge

Thema:

Broomstick - häkeln- Anleitung - (Besenstiel)

Oben