Ballonmütze mit Schirm

Diskutiere Ballonmütze mit Schirm im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; Coole Nadine, mit cooler Mütze :applause: Bringst du sie zum Treffen mit? Ich habe mich von Euch anstecken lassen, bei den Temperaturen....gar...
B

Betina

Profi
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
918
Coole Nadine, mit cooler Mütze :applause:

Bringst du sie zum Treffen mit?

Ich habe mich von Euch anstecken lassen, bei den Temperaturen....gar nicht schwer...
dachte, mach mal eine, obwohl ich nicht so gerne Mützten trage.
Mal sehen wie sie mir steht.....

LG Betina :hello:
 
#
Schau mal hier: Ballonmütze mit Schirm. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Ja die bringe ich mit. :thumbsup:
So ein bißchen anders habe ich manches gemacht, damit sie auch passt.
Das ist ja aber auch das schöne am Handarbeiten.. maßgeschneidert bzw gehandarbeitet.. ':)
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Bin begeistert, eure Mützen sehen toll aus.
Stimmt, die sind immer noch total in. Je nach Garnstärke muß man sie natürlich verändern.
Ich häkel sie am liebsten mit Boston oder Ambato und 8er Häkelnadel. Das geht schnell und sie sehen toll aus.

Liebe Grüße und schönes Wochenende
Moni
 
A

anpema

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
4
Diese Mütze ist einfach toll

Hallo,

habe seit einigen Tagen diese Anleitung für die Ballonmütze im Visier und vor zwei Tagen endlich begonnen, eine Mütze zu häkeln. Ich finde, sie ist soweit super geworden, bloß wenn ich Glück habe, passt sie vielleicht meinem Söhnchen (6 Monate jung). Sie ist leider ein wenig mini ausgefallen. Habe einen 8er Häkelhaken benommen und Wolle, die bei 50 g eine Lauflänge von ca. 65 m hat. Was meint ihr, komm ich hin, wenn ich die Wolle jetzt doppelt nehme? Habs schon angefangen, bin mir aber nicht sicher und frag deshalb mal hier. Es ist ja schon einigen so gegangen, wie mir.

Achso, ein riesengroßes Lob möchte ich hier mal an unseren männlichen Bollonmützen-Häkler schicken. :2: Ich bin ja begeistert, wie du dich hier ins Zeug legst. Habe es auch gleich mal meinem Mann gezeigt, was du so schönes gehäkelt hast und auch ist begeistert von deiner Begabung.

Viele Grüße

Petra
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Hallo Irina,

die Boston, mit der ich die Mützen häkle läuft 50 m auf 50 g und die Ambato 90m auf 100 g.
Damit aben sie eine perfekte Größe. Das Garn ist sehr voluminös und damit werden die Mützen dann auch schön fest.
Wenn du dünnere Wolle nimmst, mußt du mehr Maschen zunehmen.

Liebe Grüße
Moni
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
anpena.
Ich habe Wolle jeweils doppelt genommen, damit sie für die Nadel passt.
Viel Spaß.
 
A

anpema

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
4
Nochmal Frage wegen Ballonmütze

Hallo,

habe jetzt die zweite Ballonmütze fertiggehabt, aber leider war auch die noch zu klein. Nun habe ich die Wolle ja schon doppelt genommen. Kann ich jetzt einfach gleich am Anfang mehr Maschen (Stäbchen) häkeln?
Dann hab ich noch eine Frage, man soll die Runden immer mit Kettmaschen schließen und mit 2 LM beginnen. Ersetzt dies vielleicht ein Stäbchen, da es sonst irgendwie komisch aussieht?
Ich hoffe auf eine schnelle Hilfe, da meine Tochter schon total wütend auf mich ist, dass sie morgen nun immer noch nicht die Mütze aufsetzen kann.

Viele Grüße
Petra
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Das sind nur Steigeluftmaschen und ersetzen nicht das erste Stäbchen.
Es reicht auch eine. Diese Naht nimmt man dann nach hinten.
Nochmal, am schönsten sieht sie aus mit einem voluminösen Garn, nicht zu fest gehäkelt.
Dann paßt auch die Größe.
Schau mal hier

LG Moni
 
A

anpema

Anfänger
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
4
Ich habs geschafft

Hallo,

hier mal mein Sohn mit dem ersten Versuch einer Baskenmütze, die durch das zu dünne Garn zu klein wurde und nur ihm passt. Und dann die Mütze für meine Große, wobei ich sie hier als Model trage.

Was meint ihr, kann ich meine Tochter mit dieser Mütze unter die Menschheit loslassen.

Viele Grüße
Petra
 

Anhänge

moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Ich finde sie gut. Das Schild hätte etwas größer sein können und du mußt sie mehr ins Gesicht ziehen.
Dein Kleiner sieht cool damit aus.

Liebe Grüße
Moni
 
S

sandra:-)

Anfänger
Mitglied seit
25.03.2009
Beiträge
2
na endlich eine anleitung, die funktioniert!!! vielen dank dafür! hab eine probe gemacht in niedlich winzig... eine in wolle für mich...ist etwas zu schlabberig, aber paßt gut, und eine bin ich nu angefangen aus socken baumwolle für den sommer. da mir nur ballonmützen einigermaßen stehen will ich auch für den sommer gerüstet sein, daher aus dünner wolle... ich hoffe es klappt :wink1:
 
S

strickliesel2911

Anfänger
Mitglied seit
23.08.2008
Beiträge
7
Hallo,ich habe heute diese tolle Ballonmütze gefunden und möchte sie auch gleich häkeln.Ich habe nicht solch dickes Garn genommen wie ihr,da sie für diese Jahreszeit sein soll.Die Mütze muß ich dann ja mit mehr Runden häkeln,hat das schon mal jemand gemacht.Wie nehme ich dann weiter zu.Es soll zwar für meine Nichte (1 Jahr) sein aber das wird ja troztdem zu klein.Bin jetzt bei den 4 Runden ohne Zunahme,nehme ich jetzt noch mal zu.Wer kann mir bitte helfen?Meine Wolle 50g=140m
Vielen Dank.

LG Yvonne
 
D

Desidora

Guest
immer vor oder nach dem reliefstäbchen ab oder zunehmen... da sieht man es nicht so.. ;)
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Jetzt ist es so warm und eine Mütze habe ich ja schon- So richtig ein Mützentyp bin ich nicht. Darum lasse ich das mal mit einer weiteren Mütze. Die eine liegt auch meist nur rum.
Ich glaube als nächstes mache ich lieber ein Stirnband.
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Möchte mich auch mal für die supertolle Anleitung bedanken. Hab meiner Kleine eine Ballonmütze gehäkelt und es schaut super aus.

Hab einfach nur 12 Stäbchen am Anfang genommen und die hinteren Reliefstäbchen durch normale Stäbchen ersetzt, dadurch ist so noch "balloniger" geworden. Jetzt bekommt ich auch eine :D
 
B

Bibianka

Anfänger
Mitglied seit
24.07.2009
Beiträge
6
Hallo ihr Lieben,
ich habe eure tolle Häkelanleitung entdeckt und versuche seit Ewigkeiten die Mütze ordentlich zu häkeln. Habe mehrere Probleme und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe mir jetzt Boston gekauft und eine 8er Häkelnadel. Habe es dann auch nach Anleitung gehäkelt, bloß es wird einfach zu klein. Die paßt dann auf ein Kinderkopf, aber leider nicht auf meinen. Ich weiß nicht, wie ich die Größe anpassen soll, bzw. welche Reihen ich dann einfach wiederholen soll. Wie groß wird die Mütze denn?
Die Luftmaschen die man ja am Anfang jeder Runde häkeln soll, sieht man dann aber immer. Was mache ich bloß falsch?
Ich bin blutiger Anfänger, bitte nicht lachen. :kapito:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
hallo Bibianka,

wie fest häkelst du denn und was hast du für einen kopfumfang? also normal mit boston und 8er nadel paßt die mütze gut bei ca. 54 - 56 cm kopfumfang. die luftmaschen hat man bei mir auch immer gesehen, deswegen hab ich die hinteren reliefstäbchen durch normale ersetzt, weiß nicht wie die anderen das machen....

wo hakt es denn noch?

wie groß ist denn der durchmesser nach den zunahmerunden?
 
B

Bibianka

Anfänger
Mitglied seit
24.07.2009
Beiträge
6
Hallo Julchens Mama,

erst mal vielen dank für die schnelle Antwort.

Mein Kopfumfang ist 55 cm. Ich glaube ich häkel ziemlich locker.

Nach den Zunahmerunden bin ich bei 14 cm. Und das wird denn alles zu klein, wenn ich so weiter häkel.
Gestern Abend hab ich einfach versucht, noch eine Runde zuzunehmen, war dann bei 16 cm, aber nun ist es wieder eine überdimensional große Mütze. Am Bündchen mußte ich dann noch mehr Maschen abnehmen sonst hätte es garnicht gepaßt. Ich weiß nicht wo mein Fehler ist. Habe das Bündchen auch mit ner 5er Nadel gehäkelt.

Außerdem sind die Mützen auch immer recht flach und nicht so schön ballonig wie auf euren Bildern.

Ich bin einfach ratlos.

Liebe Grüße

Bibianka
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
hallo Bibianka,

es ergibt sich ja durch die reliefstäbchen mustersätze - wieviel hast du denn da? bei mir sind es bei originalanleitung 10 mustersätze und dann ist die mütze auch schön ballonig. ich hab jetzt leider keine mehr da in erwachsenengröße, aber ich hab die von meiner kleinen mit einem mustersatz weniger gemacht (9 ms) und habe dort mit boston und nadel 8 nach 5 reihen schon 17 cm durchmesser ?(

weiß jetzt leider auch nicht, wo dein fehler liegt :kapito: sorry.

du kannst mal versuchen in der ersten reihe 16 statt 15 stäbchen zu machen, dann verdoppeln + 1 weiteres stäbchen, dann hast du in der 2ten reihe 33 stäbchen und ab der 3ten reihe 11 mustersätze, dann müßtest du auch hinkommen. vielleicht hat jemand von den profis hier noch einen anderen tipp.
 
Thema:

Ballonmütze mit Schirm

Oben