Glühweintuch

Diskutiere Glühweintuch im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Glühweintuch! Mein Tuch ist angefangen und gefällt mir ganz gut. Ich stricke mit der Wolle von "Evento" von Lana Grossa 65% Baumwolle und 35%...
Ormele

Ormele

Perlensüchtige
Mitglied seit
10.08.2013
Beiträge
1.227
Standort
südl. von Magdeburg
Glühweintuch! Mein Tuch ist angefangen und gefällt mir ganz gut.
Ich stricke mit der Wolle von "Evento" von Lana Grossa 65% Baumwolle und 35% Schurwolle, auf 50g 160m Lauflänge.
 

Anhänge

#
Schau mal hier: Glühweintuch. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.526
Boah, da sind zwei schöne Tuchanfänge dazu gekommen.....
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.979
Hier sind so tolle Anfänge zu sehen und meine Wolle ist immer noch nicht da,,laut Sendungsverlauf schon gestern und dann stand heute,verzweifele bald.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Ormele, das sieht ja super aus - die Evento ist ein sehr schönes Garn ... und ich staune wie weit du schon bist :applause:

@ Elke - dann drücken wir mal die Daumen, dass die Wolle gleich Montag ankommt
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
wow....tolle Tücher habt ihr angefangen


Ich hab auch angefangen.......aber ganz viel geändert. :horror:

Foto kommt Morgen, der Akku lädt gerade.
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
ich mache moment nicht weiter an das tuch.Wollte eh später erst nfangen weil ich noch zu viel fertig machen möchte.aber ich wurde einfach mit der dicken wolle nicht warm.nun habe ich eine andere bestellt.wenn die genau so schnell geliefert wird wie die letzte bestellung dann dürfte die spätestens dienstag hier sein.dann fange ich noch mal neu an.ist aber nicht einfarbig.aber schön finde ich.bis dahin habe ich auch schon etwas weiter an meine anderen projekte gemacht.lg Marlies
ps.wenn ich das dann noch zeigen darf zeig ich es euch gerne.
:horror:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.526
Huhu Marlies,

klar darfst du....
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
aber klar doch Marlies - wir sind doch alle neugierig..... :p046:
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
danke euch.lg Marlies :horror:
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
3.979
beate (reena) schrieb:
Ormele, das sieht ja super aus - die Evento ist ein sehr schönes Garn ... und ich staune wie weit du schon bist :applause:

@ Elke - dann drücken wir mal die Daumen, dass die Wolle gleich Montag ankommt
Danke Beate,drück die Daumen bitte ganz fest,wir wollen ja am Montag nach Freiburg,vielleicht finde ich dort auch eine Auswahl.
Verstehe es aber von der Post nicht.
Na,wir werden sehen,dann muß es eben mit Strümpfen weitergehen.
 
eva_S

eva_S

Erleuchteter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
13.585
Wow, da sind ja tolle Tücher dazu gekommen.

Ich habe auch etwas weiter gemacht. Es ist jetzt das zweite Knäul.
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
klasse Eva :applause:

@ Elke - oh ja Freiburg da gibt es sicherlich was
 
Nicki47

Nicki47

Profi
Mitglied seit
18.10.2012
Beiträge
793
Ihr seit ja schnell, tolle Anfänge sind da entstanden.
ICh dachte bin imun dagegen.
Nu hab Ich die Anleitung auch ausgedruckt ;)

lg Nicki
 
eva_S

eva_S

Erleuchteter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
13.585
Dankeschön. Bin wieder fleißig am stricken. Möchte das Tuch schnellstmöglich fertig stellen.
 
Erika

Erika

Erleuchteter
Mitglied seit
23.12.2008
Beiträge
2.408
Super Teile gibt es schon ♡♡♡ ich komm noch länger zu keiner Wolle.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Hallo ihr Lieben, nun will ich mich doch mal outen. Eigentlich bin ich an einem Schal am häkeln, den ich schon zum 4. oder 5. Mal begonnen habe. Leider muss es immer so perfekt sein, so dass ich mich selber unter Druck setzte. :smilie_girl_004_1: Des Weiteren habe ich eine Weste in Planung die ich im September anfangen will zu stricken, fehlt mir immer noch die Wolle, habe diese Woche keine bekommen. Nun gut, da ich mal wieder ein Erfolgserlebnis brauche, habe ich gedacht, ich stricke dieses wunderschöne Tuch. Wolle habe ich auch schöne Rote (meine Lieblingsfarbe) und nun muss ich mal wieder feststellen, dass ich immer noch zu den Anfängern gehöre, da ich mal wider den Rat von euch Profis hier brauche. :smilie_girl_044_1:

Wie habt ihr es mit dem Perlenmuster gemacht? Laut Anleitung 2 re 2 li Maschen, aber es ist eine ungerade Maschenzahl auf dem Strickstock. :smilie_girl_184_1:

Kann ich auch einfach 1 re und 1 li machen?? Was mache ich mit der Masche in der Mitte.

Freue mich auf eure Antwort. LG Goma :wink1:
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.929
Hallo Goma,
das eigentliche Perlmuster wird, 1re 1li, gestrickt.2reihen gleich, und dann versetzt.
2re,2li kenn ich als Waffelmuster, mach doch einfach eine maschenprobe, und was Dir gefällt, das stickst Du,
die Mittelmasche wird als rechte Masche bis zum ende so gestrickt, wie sie zu sehen ist.
ich hoffe, ich konnte Dir helfen .keule:
lg Birgit
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo Goma,
also diese Mittelmasche die wird immer als rechte Masche auf der Hinreihe und folglich als linke Masche in der Rückreihe gestrickt, die wird nicht ins Muster integriert - es würde Sinn machen, wenn du diese Masche mit einem Maschenmarkierer oder einer Sicherheitsnadel o.Ä. markierst, denn es wird ja jeweils vor und nach der Mittelmasche in den Hinreihen ein Umschlag gemacht, damit das Tuch die entsprechende Form erhält - so jetzt zu dem Muster: wir sind der Meinung, dass es nicht richtig beschrieben ist, denn das große Perlmuster ist 1 re/1 li immer in der Hinreihe versetzt - in der Rückreihe strickst du die Maschen wie sie erscheinen, die zugenommenen Maschen werden dann immer dem Muster entsprechend angepasst - ich hoffe, diese Infos helfen dir weiter - und es ist überhaupt kein Problem wenn du Fragen dazu hast, wir haben alle mal angefangen :wink1:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ui Birgit war schneller.... jetzt hast du eine doppelte Antwort :D
 
Thema:

Glühweintuch

Oben