Dreieckstuch für Anfänger - Schritt für Schritt

Diskutiere Dreieckstuch für Anfänger - Schritt für Schritt im Lace & Co Tüchern/Accessoires Forum im Bereich Stricken; Heidrun das habe ich nicht ausprobiert das müsste ich mir mal noch genauer anschauen - ging schneller als ich dachte :D - also vom System her ist...
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
eule1808 schrieb:
Teil 11 ist fertig! Jetzt habe ich die Qual der Wahl mit dem Abschluss.
Mir gefallen sowohl Variante 3 als auch 4.

Eine Frage habe ich an @beate (reena): wenn ich nach Variante 3 noch Variante 4 stricke müsste doch von der A ufteilung hinhauen?
Heidrun das habe ich nicht ausprobiert das müsste ich mir mal noch genauer anschauen - ging schneller als ich dachte :D - also vom System her ist es möglich, allerdings hast du dann wesentlich mehr glatt rechte Maschen dazwischen, was du allerdings auch machen könntest,dass du diese Lochreihen von Teil 3 noch zusätzlich weiterführst, dann ist die Passage vom glatten Teil etwas unterbrochen - wird aber noch mehr Weite bekommen
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.533
Standort
Neu-Isenburg
Danke Beate für die schnelle Antwort.
ich arbeite jetzt erst mal Variante 3
 
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.349
Ich hab es geschafft.Mein Tuch ist fertig.
Werde es zum Trocknen herrichten.
Mein ganz besonderer Dank geht an Beate,
sie hat mich ermutigt weiter zumachen und extra für mich ein Tuch entworfen.
Und erst danach hab ich mich auch an das andere Tuch gewagt.
Nun muß es trocknen und dann zeig ich es
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Helga *** schrieb:
Ich hab es geschafft.Mein Tuch ist fertig.
Werde es zum Trocknen herrichten.
Mein ganz besonderer Dank geht an Beate,
sie hat mich ermutigt weiter zumachen und extra für mich ein Tuch entworfen.
Und erst danach hab ich mich auch an das andere Tuch gewagt.
Nun muß es trocknen und dann zeig ich es
Helga es freut mich, dass du das Tuch geschafft hast und ich habe es eben schon im Album entdeckt!
 
K

Kristina1

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.12.2015
Beiträge
377
@Helga, dein Tuch ist wunderschön geworden. Ich liebe die Farben.
Liebe Grüße Kristina
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.533
Standort
Neu-Isenburg
Tolles Tuch Helga. Schön, dass du dich doch noch rangetraut hast.


Habe mich nun entschlossen doch nicht Variante 3 zuerst zu stricekn.
Arbeite gleich Variante 4. gefällt mir besser.
Überlege gerade ob ich die verbreitere.
Wenn ich zwischen den Lochmustern bei 11 re. Maschen bin, könnte ich doch nochmals Lochmuster einarbeiten (also Masche Nr. 6 als Mittelmaschen und davor und danach 1 Umschlag) und die Rüsche so verbeitern? Oder bin ich da auf dem Holzweg liebe Beate?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
eule1808 schrieb:
Tolles Tuch Helga. Schön, dass du dich doch noch rangetraut hast.


Habe mich nun entschlossen doch nicht Variante 3 zuerst zu stricekn.
Arbeite gleich Variante 4. gefällt mir besser.
Überlege gerade ob ich die verbreitere.
Wenn ich zwischen den Lochmustern bei 11 re. Maschen bin, könnte ich doch nochmals Lochmuster einarbeiten (also Masche Nr. 6 als Mittelmaschen und davor und danach 1 Umschlag) und die Rüsche so verbeitern? Oder bin ich da auf dem Holzweg liebe Beate?
ja das passt so Heidrun, es braucht dann eben noch mehr Garn, kann jetzt nur schätzen aber ich denke mit 40 - 50 g wärst du auf der sicheren Seite
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.813
Ich lass mal ein riesen großes Sammellob hier, es ist der Wahnsinn, was hier alles für super tolle Tücher gestrickt worden sind, ich bin begeistert! :welle:

LG Birgit :wink1:
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Ich hinke nach wie vor hinterher, aber gestern zumindest schon mal wieder zwei Reihen von Teil 11 gestrickt, dann ist die Motivation größer wenn ich nach Hause komme. :-56: :3:

@ Helga, dein Tuch gefällt mir sehr gut, genau so wie die anderen wunderschönen Tücher die schon fertig sind. :-85: :-85:
 
A

Allegretto

Profi
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
710
Mein Tuch hat gebadet und trocknet in der spanischen Sonne.
Sieht nun wirklich wunderschön aus.
Über die Längskante habe ich zum Schluss noch eine Reihe feste Maschen und Krebsmaschen gearbeitet Meine Tüche sind für den täglichen Gebrauch und da ist die Verstärkung wichtig.
Bild kommt gleich ins Album
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.893
Standort
'm Vuchtland
Ein ganz großes Lob an alle ... ich ward ja fleißig und es sind wunderschöne Tücher entstanden. Ich hoffe, dass ich zu Ostern mit meinem weitermachen kann. Habe derzeit durch Arbeit zu viel Streß.
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.094
Standort
Hagen, NRW
Eure fertigen Tücher sind alle wunderschön geworden! :-85: Obwohl alle das gleiche Muster gestrickt haben, sieht jedes Tuch doch anders aus!

Ich habe gestern mit Teil 10 angefangen, wollte nicht das angefangene Tuch mit in den Urlaub nehmen. Jetzt sehe ich zu, daß ich auch fertig werde!
Am Freitag startet der Socken-KAL :3:

LG Eva :-56:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.845
Standort
Wien
Mein braun-weißes Tuch für meine Tochter ist auch fertig gebadet und gespannt. Die Übergabe findet am nächsten Sonntag statt, da wird ihr Geburtstag gefeiert. Ich bin echt schon gespannt was sie dazu sagen wird. Werde euch berichten und dann auch ein Foto machen.
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.533
Standort
Neu-Isenburg
Der 1. Randabschluss Nr. 4 ist fertig- Jetzt kommt der 2. dran.
Mal sehen ob ich danach noch ein Reihe stricke und alle Maschen verdopple oder ob das zu viel wird.
 
itsi

itsi

Karin
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
1.810
Standort
Nähe Velden
Mein Tuch ist gebadet und getrocknet. Ich habe mich ja für den einfachen Rand entschieden und nur zum Schluss noch eine Reihe mit Lochmuster eingefügt. Gespannt habe ich nicht nur ein wenig zurechtgezogen so kommt das Muster trotz dem nicht idealen Garn doch gut zur Geltung. Jetzt in der Sonne kommt auch die Farbe fast richtig rüber. Danke noch mal für die tolle Anleitung
fertiges Tuch
 
Luzie

Luzie

Lese gerne mit
Mitglied seit
08.07.2010
Beiträge
2.545
Standort
Waldviertel NÖ
@itsi Dein Tuch ist wunder-wunderschön geworden... :welle:
und auch so viele andere haben es geschafft !!! ALLEN ein ehrliches "BRAVO" :welle: !!!

Und ich habe heute getrennt... wollte/habe den "Rüschenrand" gestrickt... begonnen abzuketten... bis zur Mitte...
Doch es wurden leider keine Rüschen...
also zurück und dann wird der normale "krause" Rand gestrickt...
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.494
itsi schrieb:
Mein Tuch ist gebadet und getrocknet. Ich habe mich ja für den einfachen Rand entschieden und nur zum Schluss noch eine Reihe mit Lochmuster eingefügt. Gespannt habe ich nicht nur ein wenig zurechtgezogen so kommt das Muster trotz dem nicht idealen Garn doch gut zur Geltung. Jetzt in der Sonne kommt auch die Farbe fast richtig rüber. Danke noch mal für die tolle Anleitung
fertiges Tuch
Itsi, toll sieht das aus :)
 
Thema:

Dreieckstuch für Anfänger - Schritt für Schritt

Oben