wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Diskutiere wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ? im Umfragen Forum im Bereich Allgemein; Das finde ich ja interessant.
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.824
Das finde ich ja interessant.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
ich lese zwischen durch Sylt oder Selters von Claudia Thessenfitz,es ist einfach nur unterhaltsam
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.824
Fange jetzt mit dem letzten beiden Ostfriesenkrimis an.
 
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
Beiträge
1.441
Hat jemand von euch zufällig den Roman: "Blackout " - morgen ist es zu spät von Marc Elsberg abzugeben?

.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.135
Standort
Buttenwiesen
Ich habe die Hebammen Reihe vor einigen Tagen fertig gelesen. Hat mir sehr sehr gut gefallen.

Ich habe ab dann überlegt was ich als nächstes lese. Damit es"erledigt" ist, habe ich den letzten Band der Schwestern angefangen.
Ich glaube es war gut den Band erstmal liegen zu lassen. Der Schreibstil ist einfach anders und mit Abstand fällt es nicht so auf.
Allerdings bin ich hin und her gerissen ob mir das Buch überhaupt gefällt. Es wirkt alles so an den Haaren herbeigezogen. Ich lese Mal weiter ob es "besser" wird. Zufälle über Zufälle.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.824
Wenn die Reihen so lange sind dann ist es oft so das viele Zufälle sind. habe dann manchmal das Gefühl das man nur die Seiten voll bekommen möchte.
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.894
Standort
'm Vuchtland
Ich hab jetzt mit dem neusten Taunus-Krimi "Monster" angefangen und er lässt sich wieder sehr gut lesen. Der letzte Ostfriesen-Krimi von Köaus-Peter Wolf war etwas zäh. Bei ihm ist mir aufgefallen, dass schon die letzten Bücher die wahre Identität des Täters nicht benannt wird.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.824
Monster fand ich Klasse.
Bin jetzt bei Ostfriesengier. Ist gut, aber man kennt die Täter.
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.894
Standort
'm Vuchtland
Monster fand ich Klasse.
Bin jetzt bei Ostfriesengier. Ist gut, aber man kennt die Täter.
Also Ostfriesenhass ließ sich für mich etwas zäh lesen. Für Januar 25 ist ja schon der nächste angekündigt. Frühervhan ich auch sehr gern Kathrin Slaughter und Kathy Reichs gelesen, Cody MacFadyen ist auch nicht schlecht, aber zeitweise ganz schön brutal und nix für schwache Nerven. Simon Beckett ist auch gut.
 
Ulla 61

Ulla 61

* häkelsüchtig *
Mitglied seit
04.03.2015
Beiträge
4.650
Standort
Herne
Lese zur Zeit "Winterreise nach Alaska" Mit dem Motorrad vom südlichsten Punkt der USA bis zum nördlichsten Punkt, der auf öffentlichen Straßen erreichbar ist und dies alles im Winter! Bin bald durch, ist aber eine reine Reisebeschreibung! Davor hab ich "438 Tage" gelesen - ein Überlebenskampf auf dem Pazifik! Ein wahrer Bericht eines Schiffbrüchigen!
 
Sylli

Sylli

Stickfee
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
1.488
Standort
Österreich (Steiermark)
Simon Beckett ist auch gut.
Da hast du recht, den lese ich auch gerne. Zu brutal darf es bei mir halt nicht sein, da breche ich lieber ab.
Momentan quäle ich mich durch den 3. Teil der "Kaffeehaus"-Serie. Wie erwartet kann er mit den beiden spannenden ersten Teilen nicht mithalten. Ich hab schon über 500 Seiten (von 750) gelesen und es ist bisher nichts Aufregendes passiert. Irgendwie werden immer dieselben Probleme gewälzt, das hätte man sich auch sparen können.
Dummerweise hatte ich den 3. Teil schon im Regal stehen, sonst hätte ich die Reihe nicht fortgesetzt.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.824
Das passt wieder zu meiner These mit zu vielen Bänden.
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
1.668
Standort
Niedersachsen
Ich lese meist nur im Urlaub .Wir haben im Umkreis drei Bücherschränke, wo Bücher entnommen und eingestellt werden können. Dort habe ich mir sechs Bücher von Daniel Wolf herausgesucht. Sie spielen um 1346 und ich lass mich überraschen. Am meisten interessiert mich wenn Angaben über alte Kochrezepte, Handarbeitspraktiken/Techniken erklärt werden. Eine Bekannte meinte, das würde in den Büchern vorkommen.
 
Ulla 61

Ulla 61

* häkelsüchtig *
Mitglied seit
04.03.2015
Beiträge
4.650
Standort
Herne
Hab gestern die Reisebeschreibung von Alaska zu Ende gelesen. Gleich, wenn ich mich auf den Balkon setze, werde ich lesen, und zwar "Abenteuer am Amazonas und am Rio Negro" von Alfred Russel Wallace. Der Bericht einer der waghalsigsten Expeditionen, die es je gab. Bin mal gespannt!
 
Sylli

Sylli

Stickfee
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
1.488
Standort
Österreich (Steiermark)
Dort habe ich mir sechs Bücher von Daniel Wolf herausgesucht. Sie spielen um 1346 und ich lass mich überraschen.
Ist das die Fleury-Serie (Das Salz der Erde, Das Licht der Welt, Das Gold des Meeres, Die Gabe des Himmels)? Das sind super tolle Bücher und zwar alle vier. Ich habe sie geliebt und verschlungen und sogar mehrmals gelesen, was bei mir sonst so gut wie nie vorkommt.
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
1.668
Standort
Niedersachsen
@Sylli oh danke für den Hinweis. Ich freu mich schon drauf sie zu lesen. Ich habe noch zwei Bücher von ihm mal sehen, welche ich alle schaffe zu lesen.
 
Thema:

wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Oben