Mützen Für Neugeborene Und Schlafsäckchen Für Engelchen

Diskutiere Mützen Für Neugeborene Und Schlafsäckchen Für Engelchen im Fruehchen / Neugeborene / Engelchen Forum im Bereich CHARITY-FORUM / Handarbeiten fuer Fruehchen, Tafel; Eure Mützen sind der Wahnsinn! Mann, seid ihr alle fleißig - bewundernswert! :applause:
PetraW

PetraW

Erleuchteter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
2.489
Eure Mützen sind der Wahnsinn!
Mann, seid ihr alle fleißig - bewundernswert! :applause:
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
Jutta2010 schrieb:
Dürfen sie Neugeborenen-Mützen auch aus bunter Sockenwolle sein,oder nur uni?
huhu jutta,

gestrickt, gehäkelt, bunt, einfarbig.................
wie immer es dir gefällt.
da gibt es keine vorgaben.
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
PetraW schrieb:
Eure Mützen sind der Wahnsinn!
Mann, seid ihr alle fleißig - bewundernswert! :applause:
na, petra, deine sind doch aber auch allerliebst geworden.
 
J

Jutta2010

Erleuchteter
Mitglied seit
10.08.2008
Beiträge
3.659
mamje schrieb:
huhu jutta,

gestrickt, gehäkelt, bunt, einfarbig.................
wie immer es dir gefällt.
da gibt es keine vorgaben.
Na,da werde ich mal die Nadel schwingen :tagebuch4:
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.582
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Ich habe euch hier die Anleitung der gestrickten Angeline (Einschlagtuch für Engelchen ) eingestellt
Frühchenarbeiten---Anleitungen

Tut mir Leid ich habe ein Problem mit dem PDF, so habe ich es eben hineingeschrieben , dabei bin ich zweimal aus dem Forum geflogen ???? frage mich noch warum !
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
:rose: Das ist toll! Danke Maggy! lg, sp.
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
danke für die anleitung maggy....................

mensch, das prinzip ist ja genial :dancing:

das muss ich natürlich heute abend gleich ausprobieren :tagebuch4:

dass du die cm angegeben hast, finde ich genial.
ich häkel und stricke meist etwas fester.
da ist es mir lieber, ich weiss wie hoch und wie breit das teilchen ist.

danke.....................
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.237
Maggy, ich finde es super, dass du deine Anleitungen uns allen zur Verfügung stellst und erst noch Kostenlos!

nur für DICH :welle:
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Schaefchen Silvia schrieb:
Maggy, ich finde es super, dass du deine Anleitungen uns allen zur Verfügung stellst und erst noch Kostenlos!
Ja, das sehe ich auch so - herzlichen Dank für diese schöne Anleitung :rose:
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.582
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Freut mich dass euch die Anleitung gefällt , sie ist so etwas von einfach , damit auch Anfänger etwas daraus machen können !
Habe vergessen dazu zu schreiben dass man 2 Kordeln oder Seidenbänder an die Mitte der Seitenenden anbringen muss so etwa je 25 cm lang bei mir waren es 110 Luftmaschen
 
Barara

Barara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
22.05.2008
Beiträge
334
Standort
Bochum
Hallo Mamje,

ich möchte mich auch gerne an der Aktion beteiligen und habe mich mal am letzten Wochenende an einem Schlafsäckchen versucht, dass ich nach Maggys Anleitung gearbeitet habe. Ich hoffe, dass ich die Anleitung richtig verstanden habe. Inzwischen habe ich auch noch ein blaues Schlafsäckchen in Arbeit. Ich hoffe, dass ich es am Wochenende fertig bekomme. Kannst Du schon absehen, wann die Sachen spätestens bei Dir sein müssen? Wenn noch etwas Zeit ist, mache ich auch noch ein drittes Säckchen.

Liebe Grüße
Barbara
 

Anhänge

K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Die Schlafsäckchen hab ich nach Maggys Anleitung gehäkelt. Vielen Dank für die gut verständliche Anleitung :danke: !!!
Muß jetzt nur noch die passende Verpackung finden, und dann geht's Montag zur Post,
l. G. Klaudia
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Das wäre meine Idee dazu, halt ganz einfach nur:
 

Anhänge

ClaudiaMaria1973

ClaudiaMaria1973

ich liebe Handarbeiten
Mitglied seit
02.10.2011
Beiträge
558
Standort
bei Heilbronn
Hallo samara,
sieht echt klasse aus. Einfach, aber toll!
 
ClaudiaMaria1973

ClaudiaMaria1973

ich liebe Handarbeiten
Mitglied seit
02.10.2011
Beiträge
558
Standort
bei Heilbronn
Hallo Barbara und Klaudia,
ich finde Eure Säckchen sind sehr schön.

An Alle,
macht weiter so, Ihr seid spitze!
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.237
GROSSES KOMPLIMENT AN ALLE! :19:
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
oh gott..........

ich binja ganz geplättet.
soviele tolle werke :dancing:

ihr seid klasse mädels.

als termin dachte ich bis mitte juni bei mir.
da kommt es auf den ein oder anderen tag aber nicht an.

@samara....
die deckchen sind schön so wie sie sind.
aber irgenwie müsste man noch was zum binden anbringen können.
oder ein knöpfchen vielleicht?
ich geh mal nachdenken, oki,
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
:huhu: ...wenn man vielleicht den Schmetterling als eine Art Anstecknadel (mit einer Sicherheitsnadel von unten) verwendet und so die Einschlagteile miteinander verbindet?
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Genau so ist es gemacht.

Der Schmetterling ist eigentlich der Knopf. Habe die Anfangs- und End-Fäden nicht zu kurz gehalten und diese dann durch die Einschlagecken gezogen und innen per Schleife festgemacht. So könnte man den Schmetterling dann auch wieder entfernen.

Falls du aber auch ne andere Idee hast Mamje, gern her damit. :wink1:
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Super seid Ihr, Ihr fleissigen Bienchen! Tolle Sachen sind da entstanden!
:applause:
 
Thema:

Mützen Für Neugeborene Und Schlafsäckchen Für Engelchen

Oben