Klönstube Tuch-Knitalong 2009

Diskutiere Klönstube Tuch-Knitalong 2009 im Lace & Co Tüchern/Accessoires Forum im Bereich Stricken; Hallo Ringelblume, ich habe u. a. auch ein weißes Garn verstrickt (Bambus) und habe türkis-farbene Rocailles eingestrickt. Das sieht klasse aus...
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Ringelblume,

ich habe u. a. auch ein weißes Garn verstrickt (Bambus) und habe türkis-farbene Rocailles eingestrickt. Das sieht klasse aus. Bei dem großen Tuch im letzten Jahr (Winterhauch) hatte ich goldene Perlen auf silber-grauem Garn, das kam fast gar nicht rüber und war zu wenig Kontrast...

SG
Nadja
 
R

Ringelblume

Anfänger
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
46
Nadja, sollten Perlen immer in Kontrast stehen zur Garnfarbe oder nur bei entsprechenden "Tuch-Themen"?
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Ringelblume,

nein, kontrastfarbene Perlen kommen halt deutlicher hervor, also "Ton-in-Ton", was mir auch gut gefällt. Die Perlen sind ja nicht zwingend erforderlich, um das Muster erkennen zu können, demnach kannst Du zu Deinem hellen Garn auch gut z.B. perlmuttfarbene Perlen nehmen o.ä. - das wirkt dann etwas "edler"...

SG

Nadja
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich habe den winterhauch mit fuchsiafarbener wolle und durchsichtigen rocailles gestrickt....
die perlen sieht man so nicht, aber sie glitzern, wenn der schal bewegt wird..sieht wirklich gut aus....
für das neue tuch habe ich einige farbauswahl, aber noch keinen plan.....
mal sehen..
brook :hello:
 
R

Ringelblume

Anfänger
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
46
Ah, okay, also reine "Geschmackssache" ;)
 
R

Ringelblume

Anfänger
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
46
Hab noch mal eine Frage zu den Perlen...

Mein Lace-Garn hat die Empfehlung zur Nadelstärke 4-5, die Lauflänge steht leider nicht dabei, aber ich meine, es waren 700m auf 100g.
Welche Perlen-Größe wäre hier zu empfehlen?
Nun hab ich mehrere Shops gefunden, die Perlen anbieten, aber da steht immer nur die Grammangabe... aber ich weiß nicht, wieviele Döschen es sein müssten, damit die Perlen ausreichen...
Könnt Ihr mir helfen?
 
S

Sockenmaus

Anfänger
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
28
Ich merke gerade, wie lange ich nicht hier war, der neue KAL ist bisher ganz an mir vorbei gegangen :O

Ich stricke wieder gerne mit; nach Kassel kann ich nicht kommen.

LG Ilka
 
K

Kaengeruine

Anfänger
Mitglied seit
25.10.2009
Beiträge
19
Ruine strickt auch mit!

Hallo Strickwelt!
Nachdem ich den schönen Winterhauch hier gesehen habe, werde ich mal kurzentschlossen zu euch stoßen und mitnadeln!
Bescheidene Frage am Rande: nehmt ihr auch bunte Babymerino von malabrigo?

In wievielen Unterteilungen werdet ihr veröffentlichen?

Auf jeden Fall auf diesem Wege: danke für die Arbeit! Und ich bin gespannt!

*Nadeln anspitz*
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Kaengeruine,

ich werde das Tuch in 5 Teilen veröffentlichen.

Schön, wenn Du auch mitstrickst!

Schönen Gruß

Nadja
 
R

Ringelblume

Anfänger
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
46
Kann mir keiner helfen? :(
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Ringelblume,

die Antwort ist nicht so einfach, wie Du denkst. Die Anzahl der Perlen pro Dose hängt von der Größe derselben ab. Ich vermute, dass Du bei einem Lace-Garn mit 800 m auf 100 gr mit 2,6 mm Rocailles hinkommst. Dann ist es aber ebenso wichtig, ob Du die Perlen einhäkeln willst - und demnach, wie dick Deine dünnste Häkelnadel ist (z.B. 0,6) oder ob Du die Angelschnur-Methode wählst (dann können die Perlen auch ein sehr kleines Loch haben). Die Anzahl der Perlen pro Dose ist womöglich von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Ich denke, am einfachsten ist es, wenn Du Deinen Anbieter anrufst oder anmailst, vielleicht können die Dir schon helfen. Ansonsten - die Kosten für ein Döschen sind ja doch eher gering. Ich für meinen Teil kaufe immer auf Vorrat - oder kaufe halt ein Döschen nach, wenn ich nicht auskomme. Die benötigte Perlenanzahl (+ / - 2 - 3) habe ich ja in den Hinweisen vermerkt. Schlimmstenfalls - wenn Du es ganz genau wissen willst und beim Perlenhersteller nichts heraus bekommst, bleibt noch die Zähl-Variante, die aber sicher die lästigste ist.

Ich hoffe, Du findest die für Dich passende Lösung...

Schönen Gruß

Nadja
 
R

Ringelblume

Anfänger
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
46
Hallo Nadja,

oh, doch kleiner als vermutet, ich war bei 3,5-4mm Durchmesser.

So eine kleine Häkelnadel habe ich (noch) nicht, es wird mein erstes Perlenprojekt, werde wohl die Methode mit der Angelschnur probieren. Da geht doch sicher auch so eine Nylonschnur, müsste doch sicher das gleiche sein?

Wieviele Döschen würdest Du empfehlen? Bei welcher Grammangabe? :D Sorry, dass ich so auf der Grammangabe rumreite, aber ob 20, 50 oder 100g ist da schon ausschlaggebend ;)

Zählen im Muster würde nix bringen, denn die Anzahl steht je eh nicht auf den Döschen, oder? ?(

Uiuiui... als hätt ich sonst keine Sorgen! 8)
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Ringelblume,

also, die Döschen, die ich gerade vor mir stehen habe, haben z.B. nur 17 gr Inhalt, aber unterschiedlich große Löcher (weil unterschiedliche Döschen unterschiedlicher Fabrikate). Mit der Angel- / Nylonschnur, die Du benutzen willst, musst Du ausprobieren, ob Du durch das Loch kommst, es fällt mir echt schwer, das durch das große Internet(z) zu bei Dir zu "sehen" ! Womöglich kommst Du mit 2 Döschen hin - aber wie soll ich das sicher sagen, wenn ich Deine Döschen bzw. Deine Perlen nicht kenne? Und ganz klar: ich kenne doch auch nicht alle Perlenanbieter.

Deshalb habe ich Dir den Tipp gegeben, mal lieb bei dem Perlenhersteller nachzufragen, ob sie sagen können, wieviele Perlen in einer Dose der Größe, die Du hast, drin sind.

Das Zählen im Muster, sprich die benötigte Perlenanzahl musst Du nicht zählen, das habe ich bereits erledigt und in den Hinweisen angegeben.

Natürlich kannst Du auch mit 3,5 - 4 mm Perlen stricken - ganz, wie es Dir gefällt. Diese Entscheidung kann ich Dir doch nicht abnehmen. Größere Perlen bei gleicher Grammzahl bedeutet weniger Perlen pro Dose.

Gruß

Nadja
 
R

Ringelblume

Anfänger
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
46
Danke Nadja, jetzt weiß ich Bescheid! ;)

Noch hab ich keine Perlen da, wollte mich erst genau informieren, bevor ich das Geld evtl. zum Fenster raus werfe ;)

ich hab nun auch von einem Ebay-Verkäufer die Info bekommen, dass in seinen Döschen mit 20g ca. 280 Stück enthalten sind bei einem Durchmesser von 3,5mm.

Ich glaub, jetzt kann nichts mehr schief gehen! :D

Ich freu mich schon auf den Start!
 
P

Petra36

Schüler
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
103
Hallo Leute,

ich hatte auch das Problem mit den Perlen.
Ich hab mich für 3,5 mm entschieden und habe 6 Döschen mit je 17 gr. mitgenommen.

Jetzt habe ich mir einmal beim Fernsehen die Arbeit gemacht und habe 1 Dose mal ausgezählt.
Mein Ergebnis: Mir hätten 2 Dosen gereicht - in einer sind ca 700 Perlen. Aber ich hab ja immer Verwendung für Perlen und im schlimmsten Fall kann ich die Perlen auch wieder umtauschen (was ich bezweifle).

Nur zur Info

Gruß Petra :grins:
 
B

Beyenburgerin

Profi
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
713
Hallo Petra,

stimmt, ind den Döschen mit 4 mm perlen sind etwa 250 stück drin, das hatte ich beim Winterhauch nachgezählt.

@Ruine: Schön mal wieder von dir zu lesen, herzlich willkommen in diesem Forum. Was machen die Kojoten?
Ich persönlich bin kein Fan von Malabrigo. Die ist zwar schön weich, aber ich selber würde die Fäden etwas fester spinnen. Wenn man mit Perlen strickt und dann einige Perlen innen nicht ganz glatt geschliffen sind, können sie diese fluffige Wolle sehr schnell zerreiben/-schneiden und man hat ein Loch im Gestrick. Ich weiß zwar von keinem Fall, wo das eingetreten ist, aber mir würde es widerstreben, den Selbstversuch anzutreten.

Liebe Grüße

Brigitte
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
ich habe die sots II aus malabrigo mit perlen gestrickt und hatte keine probleme....
mich stört da eher das evtl. aufribbel-müssen von malabrigo...
mein perlenübervorrat reduziert sich durch meine bastelarbeiten für meine maschenmarkierer oder durch mein kind :tagebuch4:
brook :hello:
 
hischulte

hischulte

Profi
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
700
Perlen

Hallo Nadja,
brauch ich die Perlen eigentlich schon im ersten Teil? Ich weiß ja noch nicht was ich für Garn bekomme, also kann ich auch keine Perlen vorher aussuchen.

Gruß Hilke
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallo Hilke,

ja, die Perlen werden schon im 1. Teil benötigt... und zwar schon in Reihe 17 ...

SG

Nadja
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
ich hab ne grosse kiste perlen dabei auch so kleine von Rayher gesponsert bekommen aber obs dann genug döschen sind und ob die Farben passen etc
 
Thema:

Klönstube Tuch-Knitalong 2009

Oben