Isabell Krämer-Mini-Kal

Diskutiere Isabell Krämer-Mini-Kal im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; 8 Versuche - ich hab nach 4 aufgegeben ;) hab mich jetzt damit abgefunden und da es ja spitz zuläuft denke ich mittlerweile, dass das eingerollt...
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
@celtic lady : ich habe jetzt acht verschiedene Varianten entdeckt, wie es nicht geht :16_1: 4 mal bis Reihe 32, also die 24 Reihen Anfang und 8 Reihen Mustersatz und 4 mal bis Reihe 40 - rolling home... :16_1:
Morgen gehts weiter, ich hab da noch was im Hinterkopf - kompliziert, könnte aber klappen...
8 Versuche - ich hab nach 4 aufgegeben ;)
hab mich jetzt damit abgefunden und da es ja spitz zuläuft denke ich mittlerweile, dass das eingerollt vielleicht sogar ganz witzig aussieht.. :3:
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.523
Standort
Neu-Isenburg
Das Bündchen ist fertig. Morgen machen wir einen Faulenzertag, dann geht es weiter.
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.083
Standort
Hagen, NRW
Stricke erstmal Socken fertig, fehlt nur noch die Spitze, dann werde ich die Mütze anfangen .
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.083
Standort
Hagen, NRW
Das ist die Hauptfarbe meiner Wolle:

IMG_2896.JPG
Das rot ist auf dem Bild nicht ganz getroffen!
Ich werde die Sockenwolle doppelt verarbeiten mit 108 Maschen (wie eine Losy-Mütze).
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
571
Der Anfang gestaltet sich schwierig. Anleitung ausgedruckt, gefühlte 50 mal gelesen und so langsam komme ich wohl dahinter, was sie von mir wollen. Maschenprobe gemacht, der erste Anstrick stand an. Habe ein Stricknadel Set von Zing Nadeln. Kürzestes Seil rausgesucht, angeschlagen. Erstes Problem, kann nicht Stricken. Die Nadeln sind zu lang für das kurze Seil. Etwas längeres Seil rausgesucht, damit kann ich aber keine Runden stricken, Seil zu lang. Probiere es morgen mit einem Nadelspiel. 🙄
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
@Anne Rother : eine tolle Wolle :) Ich hab damit schon einen Möbius gestrickt - schmiegt sich total weich an den Hals und nachhaltig ist es auch!

@PetraP : bei den 40cm-Seil braucht man kurze Nadeln. Du könntest es auch mit einem 80-100 cm langen Seil mit der magic-loop-Methode machen. Mit einem Nadelspiel hat man bei den Zunahmen oft schnell zu viele Maschen auf einer Nadel. Wünsche dir viel Erfolg!
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
571
Danke @celtic lady
Kurze Nadeln auf die Einkaufsliste. 👍
Werde mal die Magic-Lady probieren. Darauf wäre ich nicht gekommen. In der Zeit, in der ich hier aktiv bin, habe ich schon eine Menge gelernt.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
magic loop (nicht magic lady) ;)
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
571
Die Lady war die Autokorrektur des Handys 😅
 
RitaHip

RitaHip

Meister
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
1.346
@PetraP Die Magic Loop Methode hätte ich dir auch vorgeschlagen. Mit einem einzigen langen Seil kannst du alles stricken.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.462
Nachdem ich nur noch ein Teil des Kasseltuchs stricken muss, hab ich jetzt mal die Maschenprobe angeschlagen
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.462
@celtic lady fandest du die wolle beim stricken auch etwas „hart“
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.462
Maschenprobe passt (nicht ganz, aber nicht der Rede wert nicht) Los gehts ….
 
C

Connie-Su

Anfänger
Mitglied seit
17.11.2022
Beiträge
54
Anlauf 9 kringelte nach 8 Mustersätzen, Anlauf 10 nach 13. Anlauf 10 bleibt aber glatt liegen ohne das ich den Rand auf der Unterlage antackern muss. Habe jetzt 78 Maschen auf der Nadel, bin also ähnlich weit wie das Anstrickbild von @celtic lady . Bevor ich jetzt wieder alles aufmache probiere ich morgen mit anderer SoWo nochmal einige weitere Alternativen. Wenn die auch rollen, dann stricke ich so weiter und hoffe auf waschen und leichtes spannen. Wenn sich tatsächlich eine Lösung auftut starte ich nochmal neu. Immerhin kann ich das Muster jetzt auswendig :16_1:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
Ich bewundere deine Ausdauer. Ich denke wirklich dass das schon sehr gut klingt wenn es schon glatt liegenbleibt! Das Muster konnte ich nach dem 4. Anlauf auch schon auswendig ;) Ich hab jetzt ca. 130 Maschen auf der Nadel - der 1. Teil ist in der Originallänge schon sehr groß. Es fehlen mir dafür noch ca. 44 Maschen = 88 Reihen und sie werden immer länger.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.822
Standort
Wien
@celtic lady fandest du die wolle beim stricken auch etwas „hart“
nein, gar nicht. Das einzige was mich etwas gestört hat, war, dass beim Stricken manchmal einzelne Fusseln rausgefallen sind. Insgesamt hat es sich aber schön weich angefühlt und nach dem Waschen gab es auch keine Fusseln mehr.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.462
Ich habe keine Fusseln … finde die Wolle nur etwas hart…

wenn ich zur Runde geschlossen habe, dann gibts einFoto
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.293
Standort
Pforzheim
Ich hab mich endlich für ein Garn entschieden und kurzerhand was gewickelt.
Aber erst muss ich ein Croptop fertig machen.
 

Anhänge

M

Margit T.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
488
Erfreuliche Nachricht, die Anleitung hatte ich gestern noch erhalten und nach erfolgreicher Wollsuche (müssen weniger werden meine Wollberge), werde ich Maschenprobe stricken .
Übersetzungen Englisch-Deutsch habe ich auch hergesucht, nur tüftel ich noch, da ich das erste Mal in meinem Leben von oben zu stricken beginne.
Typisch, muss ja kompliziert werden, aber mir gefällt dieser herrliche Pulli so toll.
Eri nennt sich die Anleitung und wahrscheinlich finde ich eine tolle Beschreibung oder ein Video, wie ich mit dem Stricken anfangen kann.
Bis zum Spätabend möchte ich mich melden
 
Thema:

Isabell Krämer-Mini-Kal

Oben