Wir werkeln eine Scherentasche & einen Scherenfinder...

Diskutiere Wir werkeln eine Scherentasche & einen Scherenfinder... im Verschiedenes Forum im Bereich Aktionen; Jaylyn, hast du den gar keinen Stoff, der für Kreuzstich geeignet ist? Du musst ja nicht zwangsläufig AIDA nehmen, ein gleichmäßig gewebtes...
B

BlackCat

Guest
Jaylyn, hast du den gar keinen Stoff, der für Kreuzstich geeignet ist?

Du musst ja nicht zwangsläufig AIDA nehmen, ein gleichmäßig gewebtes Leinen oder auch ein Hardanger-Zählstoff sind auch sehr schön. Diese Stoffe bekommst du eigentlich in jedem Handarbeitsladen/Kaufhaus/Online-Shop, der auch Stickgarne führt. Oft viel besser als bei ebay. ;)
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Hallo Lieselotte :)

habe gerade auch nichts bei e++y gefunden. Nein habe gerade nichts hier um darauf zu sticken. Mein Problem ist auch das ich nicht so oft sticke und mich kaum auskenne, ich weiß nicht welche Alternativen ich nehmen könnte und wieviel ich dann davon brauche :O bisher hatte ich immer Aida und den hab eich irgendwann mal geschenkt bekommen um mir damit das Sticken beizubringen. Das waren immer Reststücke.
 
B

BlackCat

Guest
Schau mal in unsere Stickschule. Da findest du die pdf.Anleitung für das Scherentäschchen mit allen Maßen.

AIDA ist natürlich für Anfänger gut geeignet. Ich mag die Struktur des Stoffes auch, sticke aber nicht so gern darauf, weil er mir zu steif ist. (Hardanger)Zählstoffe lassen sich ein bisschen leichter als Leinen besticken. Sie haben eine gleichmäßigere Fadenstärke. Sehr gut geeignet ist z.B. das Schülertuch Linda von Zweigart.

Wenn du noch Fragen hast, immer her damit. :)
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Vielen lieben Dank Lieselotte :tagebuch4: Die PDF Datei aus der Stickschule ist ja der Hammer :) hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich das bewerkstellige , aber das verstehe sogar ich :O . Ich werde mich jetzt mal nach Deinen vorgeschlagenen Stoffen umsehen um mir dann noch 2 schöne Garnfarben aussuchen. Gibt es da auch große Unterschiede ? habe bisher immer Anchor Garne benutzt.
 
B

BlackCat

Guest
Anchor Garn ist klasse, ein Markengarn und auf jeden Fall hochwertig.

Da bekommst du schon hin, so schwierig ist es wirklich nicht.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Vielen Dank für Deine Mühe :) bin schon auf der Suche nach allen Utensilien :wink1:
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Hallo Lieselotte,

gestern konnte ich den bestellten Stoff abholen, ich war erst etwas erschrocken, waren die "Kästchen" doch etwas kleiner als ich es sonst von meinen Übungsstickereien gewohnt war. Aber es klappte dann doch sehr gut. Das Garn hatte ich schon ausgesucht und heute habe ich mit dem Sticken begonnen. Der Anfang ist gemacht, dann verließ mich das Licht :( Da ich ja im Moment noch das Bein hochlegen muss, kann ich nicht ausweichen, das heißt morgen geht es weiter :)

Die PDF zum Hohlbeinstich von Dir habe ich auch schon gefunden.

Nochmals danke für Deine Hilfe :danke:
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
hallo ihr Lieben, habe eure schönen Werke bewundert und möchte mir auch eine Scherentasche machen. Habe auch die Anleitung dafür gefunden und Reste von Hardangerstoffe habe ich auch nur Garn muss ich noch besorgen. Ich habe zwar eine Stickmaschine aber mit der Hand sticken macht ja auch Spass. Meine beiden Töchter haben im Mai Geburtstag und das ist ein schönes Geschenk muss mich ein wenig beeilen die erste hat schon in einer Woche

Liebe Grüße Gerda :)
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
supi Gerda dann bin ich nicht so allein mit dem werkeln :)
 
B

BlackCat

Guest
Stickt ihr zwei mal und ich beobachte euch dabei mit Luchsaugen. :D

In den Kreuzstichbereich schau ich ja immer mal wieder rein. Wenn Fragen auftauchen, helfe ich gern.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
so wirds gemacht :)
 
mamata

mamata

Profi
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
893
Oje Jaylyn da müssen wir uns aber anstrengen, Liselotte ich werde mein bestes geben :dancing:

Liebe Grüße

Gerda:thumbup:
 
U

UlliK

Profi
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
986
Ich hab auch ein Auge auf euch. Als Beweis, dass ich es kann, habe ich endlich mal mein Set ins Album gestellt.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Gerda, das machen wir schon :tagebuch4:

Ulli Dein Täschchen ist großartig :applause:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.574
Hab euch mal das Album repariert. Wenn ihr irgendwo noch kaputte Alben findet meldet es mir bitte, ich versuch dann mein bestes. :-)

Sie sehen allesamt ganz toll aus. Ganz neidisch kuck!
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
UlliK schrieb:
Ich hab auch ein Auge auf euch. Als Beweis, dass ich es kann, habe ich endlich mal mein Set ins Album gestellt.

bei 2 Aufpassern kann ja nichts schief gehen :)

danke fürs reparieren Birgit
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Hab mir grad mal das Album angeschaut.......die Sachen sehen so schön aus. Da gehts mir wie Birgit ganz neidisch geguckt. Ich glaub sowas würd ich auch gern mal versuchen,
l.G. Klaudia
 
U

UlliK

Profi
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
986
Das schafft ihr schon, Jaylyn. Und wenn Fragen auftauchen, dann raus damit. Bin auch fast immer on.
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
danke Ulli :tagebuch4:

Klaudia, komm mach auch mit, dann sind Gerda und ich nicht so allein. Zusammen wurschteln wir uns da durch ;)
 
Thema:

Wir werkeln eine Scherentasche & einen Scherenfinder...

Oben