Hex Hex - Hexagon-Cardigan - Mitmach-Aktion

Diskutiere Hex Hex - Hexagon-Cardigan - Mitmach-Aktion im Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil Forum im Bereich Häkeln; Es würde mich von der Häkelarbeit her schon reizen, aber ich würde es dann wahrscheinlich nicht tragen - ein Dilemma.
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.854
Standort
Wien
Es würde mich von der Häkelarbeit her schon reizen, aber ich würde es dann wahrscheinlich nicht tragen - ein Dilemma.
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.150
Standort
Sant Joan
@celtic lady man kann ja jedes Muster nehmen, es muss nicht der Grannystich sein. Also liegt es bei Dir und Deiner eindeutig vorhandenen Kreativität. Ich finde es spannend
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.150
Standort
Sant Joan
@Jannchen ich hab jetzt natronbicarbonat, verrätst du mir bitte eine Formel für die Lösung
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.893
Standort
'm Vuchtland
Das ist egal, so das sich das Pulver gut löst und dein Häkelstück gut drin schwimmt.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.854
Standort
Wien
@celtic lady man kann ja jedes Muster nehmen, es muss nicht der Grannystich sein. Also liegt es bei Dir und Deiner eindeutig vorhandenen Kreativität. Ich finde es spannend
Also wenn, dann könnte ich mir am ehesten ein Netzmuster so wie du es begonnen hast vorstellen. Das wäre dann ein luftiger Sommer-Cardigan und man kann es über ein T-Shirt tragen, eventuell nur mit 3/4-Ärmel und unten dann nur noch in der Länge weiterhäkeln... Hm, ich überlege noch...
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.854
Standort
Wien
Also ich bin mal dabei :) Der Virus hat zugeschlagen.

Habe mir meine Zwillingsschwester (Kleiderpuppe) von der alten Wohnung geholt, damit ich die Form besser anpassen kann. Mal sehen ob es so wird wie ich es mir vorstelle.
Was für @MrsJanice schwarz ist, ist für mich zur Zeit olivgrün (ist eine Farbe, kein Verlauf):
Hexagon Anfang.jpg
 
Jerry

Jerry

Meister
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.329
Ich bin heute auch fündig geworden und hab auch gleich angefangen
Gerade hab ich allerdings festgestellt dass ich doch schmale Ärmel machen wollte
Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen
Ich überlege ich ob ich wieder aufmachen soll oder weiter bis meine Ärmelbreite erreicht ist und dann nur noch über drei Seiten in Hin und Rückreihen Aber dann ist es ja kein richtiges Hexagon mehr
 

Anhänge

celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.854
Standort
Wien
Ich bin heute auch fündig geworden und hab auch gleich angefangen
Gerade hab ich allerdings festgestellt dass ich doch schmale Ärmel machen wollte
Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen
Ich überlege ich ob ich wieder aufmachen soll oder weiter bis meine Ärmelbreite erreicht ist und dann nur noch über drei Seiten in Hin und Rückreihen Aber dann ist es ja kein richtiges Hexagon mehr
Super dass du auch schon begonnen hast! Ich werde auch einiges anpassen und soweit ich @MrsJanice verstanden habe, hat sie das auch vor. Also ist das sicher kein Problem, wenn du das später anpasst.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.822
So wie ich es verstanden habe werden die Ärmel auch erst später angepasst.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.090
Standort
NRW
@MrsJanice @elfle
Ich habe gerätselt, wieso dieses 6Eck gefaltet wird. Eben ist der Groschen in Pfennigstücken gefallen. Gehe Ich recht in der Annahme, daß ich den Arm so lassen könnte, wie er so schon aussieht, ohne daran weiter zu häkeln?
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.090
Standort
NRW
Die Frage hab ich mir schon selbst beantwortet. Geht nicht so, wie ich mir das denke.
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.150
Standort
Sant Joan
@PetraP beim klassischen Grannystich ist das eine coole Lösung, nur zwei Maschen statt drei an der Seite zu nehmen aus der die Ärmelöffnung wird. Je nach Wunschweite des Ärmels kann man da auch später umsteigen, bzw. Maschen weglassen, denk ich.

Ich bin gespannt wie es aussieht.

@Jerry @celtic lady @strickliesel50 ( Uschi) mein persönlicher Ansatz wäre irgendwann die Ärmel-Seite beim Sechseck nicht mehr behäkeln, sondern hin und her häkeln. Evtl ein schmaleres Arm-Bündchen, wenn man möchte, wenn man beide Teile schon zusammen hat.

Wie ich es schon bei der kurzen, xl-Version ohne Riesenkragen der Kreiselweste gemacht habe, genauso entscheidet man dann über Lange und Breite, wobei ich ja vorhabe hinten in der Rückenmitte mit Grannies als Eyecatcher zu arbeiten.

@Jannchen danke nochmal, mein Probestück mit Sodalösung müsste heute trocken sein. Das Erste mit Zitronensäure hat das Abfärben schon sehr verbessert, so sehr dass ich denke, eine zweite Runde in der der Säurelösung würde dem Färben auch ein Ende machen.

Aber cool wäre natürlich es mit einmal Einweichen gleich in den Griff zu kriegen.


Das was man in Social Medias und bei Y..T..e sieht ist meist so gehäkelt, das man keine Seite wehlässt, es ist dann mehr im Oversize-Stil. Aber für meine Körperform und Größe seh ich dann aus, als wäre ich in Mama's Sachen unterwegs, weil ich es breit brauche (die keltischen, breiten Hüften), wäre mir dann der Ärmel zu weit und vor allem zu lang und mir würde der Hexagon-Cardigan bis zum Knie gehen (etwas übertrieben).

Ich finde sehr schön, wenn wir uns hier zusammen tragbare, besser zu uns passende Varianten erarbeiten.
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.710
So sieht mein Anfang aus
20240524_112829~01.jpg
Die Farben sind Rapsgelb und Lachsorange
Mit dem ersten Teil bin ich fast fertig, bin nun am überlegen ob ich das Streifenmuster weiter häkel
oder den Rest in Lachsorange.

Werde mit dem zweiten Teil anfangen, vielleicht kann ich mich dann leichter entscheiden.

LG Birgit
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.854
Standort
Wien
@Boxermama : Das sieht schon super aus! Bei deiner schlanken Figur passt die Jacke wahrscheinlich sofort richtig - bin schon gespannt.

Ich habe nun bei meinem ersten Teil die Schulternaht geschlossen - ich wollte ja 3/4 Ärmel, da sind sie auch nicht sehr weit. Nun arbeite ich nur noch über 4 Ecken, wobei ich beim Vorderteil abnehme weil ich keinen Kragen will. Außerdem setze ich nun jede Reihe neu an weil die Stäbchen bei Reihen anders aussehen als bei Runden.

Ist schon ein spannendes Projekt!
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
577
Ich habe eben ein Reel auf Insta von Kathrinchen Kirschblüte gesehen. Sie häkelt aus den Hexagons auch Socken. 😳
 
Thema:

Hex Hex - Hexagon-Cardigan - Mitmach-Aktion

Oben