
GrecoGerti
Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
- Mitglied seit
- 15.11.2016
- Beiträge
- 3.170
Heute habe ich für Euch eine neue Anleitung. Es ist ein Zwirnknopf mit Kronkorken-Einlage. Im Video-Beispiel habe ich mehrere Farben und unterschiedlich dicke Garne verwendet, farblich passend zum bemalten Kronkorken. Das Muster muss nicht genau so nachgemacht werden, je nach Anzahl und Breite der aufgeschlagenen Speichen, kann man unterschiedliche Muster wickeln. Auch die Breite des Ringes spielt eine Rolle. Ich zeige Euch hier mal ein paar Beispiele:
Ich schreibe Euch zur besseren Orientierung wieder auf, welches Material ich für den Knopf im Video verwendete:
Einen Aluring mit 49 mm Außendurchmesser und 42 mm Innendurchmesser. Dazu habe ich Filethäkelgarn in Stärke 10, schwarzes Perlgarn, ein dickeres Lurexgarn für die Speichen – daher habe ich sie auch nur 1tourig gewickelt und noch zusätzlich einen dünnen Metallicfaden am Rand verwendet.
Den Kronkorken müsst Ihr mit einer Zange flach biegen, über diesen aufgebogenen Rand wird dann darüber gewickelt, da müsst Ihr ausprobieren, über welche Speichen Ihr wickelt, um die Fäden schön rund um den Kronkorken laufen zu lassen. Durch das Umnähen der Kreuzungen mit Schlingstichen, wird der Kronkorken gut befestigt und bleibt an seinem Platz.
Wichtig! Versucht bitte immer die Speichen auf gleichen Abstand zu bringen und die Fäden zu "richten" - sie sollten sich am Rand nicht überkreuzen - sondern sollten nebeneinander liegen, die Zwischenräume sollten gleich groß sein und mit gleicher Anzahl Stichen umnäht werden um ein gleichmäßiges Bild zu erhalten. Für gleichmäßige Abstände könnt Ihr auch ein Raster zu Hilfe nehmen.
Ich hoffe mit dem Video und den zusätzlichen Erklärungen hier kommt Ihr zurecht, solltet Ihr noch irgendwelche Fragen haben, dann könnt Ihr die gleich direkt hier in diesem Thread unter dem Video stellen.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Gelingen und freue mich wieder auf Eure Bilder - die verlinkt Ihr dann bitte wieder in dieses Album: Unsere selber gemachten Knöpfe - Album
Anhang anzeigen Zwirnknopf mit Kronkorken.mp4
Ich schreibe Euch zur besseren Orientierung wieder auf, welches Material ich für den Knopf im Video verwendete:
Einen Aluring mit 49 mm Außendurchmesser und 42 mm Innendurchmesser. Dazu habe ich Filethäkelgarn in Stärke 10, schwarzes Perlgarn, ein dickeres Lurexgarn für die Speichen – daher habe ich sie auch nur 1tourig gewickelt und noch zusätzlich einen dünnen Metallicfaden am Rand verwendet.
Den Kronkorken müsst Ihr mit einer Zange flach biegen, über diesen aufgebogenen Rand wird dann darüber gewickelt, da müsst Ihr ausprobieren, über welche Speichen Ihr wickelt, um die Fäden schön rund um den Kronkorken laufen zu lassen. Durch das Umnähen der Kreuzungen mit Schlingstichen, wird der Kronkorken gut befestigt und bleibt an seinem Platz.
Wichtig! Versucht bitte immer die Speichen auf gleichen Abstand zu bringen und die Fäden zu "richten" - sie sollten sich am Rand nicht überkreuzen - sondern sollten nebeneinander liegen, die Zwischenräume sollten gleich groß sein und mit gleicher Anzahl Stichen umnäht werden um ein gleichmäßiges Bild zu erhalten. Für gleichmäßige Abstände könnt Ihr auch ein Raster zu Hilfe nehmen.
Ich hoffe mit dem Video und den zusätzlichen Erklärungen hier kommt Ihr zurecht, solltet Ihr noch irgendwelche Fragen haben, dann könnt Ihr die gleich direkt hier in diesem Thread unter dem Video stellen.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Gelingen und freue mich wieder auf Eure Bilder - die verlinkt Ihr dann bitte wieder in dieses Album: Unsere selber gemachten Knöpfe - Album
Anhang anzeigen Zwirnknopf mit Kronkorken.mp4