GrecoGerti
Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
- Mitglied seit
- 15.11.2016
- Beiträge
- 5.120
Heute habe ich für Euch wieder eine spezielle neue Anleitung. Es ist ein Dorset Button – ein Baum. Auch hier könnt Ihr wieder experimentieren, z. B. entsprechend der Jahreszeiten mit Blüten, Früchten oder buntem Herbstlaub…
Ich schreibe Euch zur besseren Orientierung wieder auf, welches Material ich dazu verwendete:
Mein Kunststoff-Vorhangring hat 4,5 cm Durchmesser. Dazu habe ich Filethäkelgarn für den Baum und etwas dickeres Glitzergarn für den Ring, Blätter und Blüten verwendet.
Bei unserem heutigen Knopf werden die Speichen wieder nur in der Mitte und über Kreuz aufgeschlagen, unten enger beisammen, oben weiter auseinander. Ich habe 8 Speichen aufgeschlagen, Ihr könnt aber Eure Anzahl individuell an die Stärke des verwendeten Garns anpassen. Nach dem Umwickeln des Stamms müsst Ihr die Speichen ausrichten: unten sind die Wurzeln, oben die Krone des Baums. Diesmal habe ich die Speichen oben – also die Äste - verstärkt, indem ich sie mit Schlingstich umnäht habe, am Ende sieht man auch an manchen Stellen die Äste durch das Laub schimmern. Die Blätter und Blüten werden dann mit einem Knötchenstich auf die Speichen aufgestickt. Wie das geht habe ich Euch bereits hier Dorset Button - Blumenstrauß - Video-Anleitung beschrieben bzw. könnt Ihr auch hier nachlesen: Kleines Pünktchen sticken
Ich hoffe mit dem Video und den zusätzlichen Erklärungen hier kommt Ihr zurecht, solltet Ihr noch irgendwelche Fragen haben, dann könnt Ihr die gleich direkt hier in diesem Thread unter dem Video stellen.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Gelingen und freue mich wieder auf Eure Bilder - die verlinkt Ihr dann bitte wieder in dieses Album: Unsere selber gemachten Knöpfe - Album
Anhang anzeigen Dorset Baum.mp4
Ich schreibe Euch zur besseren Orientierung wieder auf, welches Material ich dazu verwendete:
Mein Kunststoff-Vorhangring hat 4,5 cm Durchmesser. Dazu habe ich Filethäkelgarn für den Baum und etwas dickeres Glitzergarn für den Ring, Blätter und Blüten verwendet.
Bei unserem heutigen Knopf werden die Speichen wieder nur in der Mitte und über Kreuz aufgeschlagen, unten enger beisammen, oben weiter auseinander. Ich habe 8 Speichen aufgeschlagen, Ihr könnt aber Eure Anzahl individuell an die Stärke des verwendeten Garns anpassen. Nach dem Umwickeln des Stamms müsst Ihr die Speichen ausrichten: unten sind die Wurzeln, oben die Krone des Baums. Diesmal habe ich die Speichen oben – also die Äste - verstärkt, indem ich sie mit Schlingstich umnäht habe, am Ende sieht man auch an manchen Stellen die Äste durch das Laub schimmern. Die Blätter und Blüten werden dann mit einem Knötchenstich auf die Speichen aufgestickt. Wie das geht habe ich Euch bereits hier Dorset Button - Blumenstrauß - Video-Anleitung beschrieben bzw. könnt Ihr auch hier nachlesen: Kleines Pünktchen sticken
Ich hoffe mit dem Video und den zusätzlichen Erklärungen hier kommt Ihr zurecht, solltet Ihr noch irgendwelche Fragen haben, dann könnt Ihr die gleich direkt hier in diesem Thread unter dem Video stellen.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Gelingen und freue mich wieder auf Eure Bilder - die verlinkt Ihr dann bitte wieder in dieses Album: Unsere selber gemachten Knöpfe - Album
Anhang anzeigen Dorset Baum.mp4
Zuletzt bearbeitet: