Königsdisziplin Socken stricken

Diskutiere Königsdisziplin Socken stricken im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Hallo ihr Lieben, 😁 Ja, ihr seht es wahrscheinlich schon an der Überschrift : es geht ums Socken stricken. Ich hab mir für meinen ersten...
Reddine

Reddine

Anfänger
Mitglied seit
14.04.2024
Beiträge
47
Hallo ihr Lieben, 😁

Ja, ihr seht es wahrscheinlich schon an der Überschrift : es geht ums Socken stricken.

Ich hab mir für meinen ersten Versuch günstige Sockenwolle aus dem Drogeriemarkt geholt, dann noch total süße Minirundstricknadeln, die fürs Socken stricken gedacht sind, weil ich mit dem Nadelspiel nicht zurecht komme, und hab mir dann noch eine Sockentabelle und ein Anfängervideo von Elizzza rausgesucht.

Soweit so gut, dachte ich und frohen Mutes angefangen. Da fiel mir schon das erste auf: Elizzza schlug für ihre Größe 40 gerade mal 48 Maschen an, während für meine Größe 38 60 Maschen in der Tabelle stehen.

Ich habe trotzdem mal lieber 60 Maschen genommen, ein etwas breiterer Bund ist ja nicht so schlimm, dachte ich...


Inzwischen habe ich die Zunahme für die Ferse beendet und mein halber Fuß verschwindet darin. Nach langem Überlegen dachte ich mir, das ganze könnte ein schöner Weihnachtsstrumpf sein, es passt sicher genug rein, wenn er fertig ist.

Ihr habt sicher mein Problem erkannt, ich fasse es aber trotzdem nochmal in Worte : warum gibt es diese Tabelle, wenn nichts passt? Was muss ich beachten, damit die Größe das nächste Mal stimmt? Und ganz wichtig: kann man die Maschen auch einfach verdoppeln, indem man die doppelt strickt oder muss man die Zunahme aus dem Querfaden herausstrickt?

Achso: ich hab Nadeln Größe 3mm genutzt. Die Banderole habe ich euch angehängt.

Danke für eure Hilfe. 🤗
 

Anhänge

celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.387
Standort
Wien
Für Größe 38 sind bei 4-fädiger Sockenwolle 60 M normal. Allerdings ist NS 3 doch meistens zu locker, außer du strickst extrem fest. Sonst ist es besser NS 2,5 oder 2,75 zu nehmen.
Zur Ferse: welche hast du gestrickt? Es gibt da ja sehr unterschiedliche... Da muss man sehen, welche am besten zum Fuß passt. Zu den Fersen gibt es hier Anleitungen:
Sockenstrickschule (handarbeitsfrau.de)
Trotz aller Tabellen ist doch jeder Fuß und jedes Bein etwas anders. Manchmal muss man da auch anpassen, wenn man z.B. sehr dünne oder dicke Beine hat oder so wie ich einen hohen Rist usw..

PS.: könnte es auch sein, dass du mit den Minirundstricknadeln die Socken immer sehr gedehnt hast? Sonst kann ich mir nicht vorstellen, wie das damit funktionieren soll.
(Ich verwende immer eine lange Rundstricknadel und mache den "magic loop" - es gibt Anleitungen dazu auf yt).
 
Reddine

Reddine

Anfänger
Mitglied seit
14.04.2024
Beiträge
47
Ähm, ich weiß nicht ob ich hier einfach ein Youtube - Video reinposten darf. Ich mache es jetzt mal und hoffe, dass das in Ordnung ist :
keine Links setzen bitte
Das ist die Anleitung.

Okay, also erstmal eine NS 2,5 mm holen. Mach ich gleich. Danke 😊
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reddine

Reddine

Anfänger
Mitglied seit
14.04.2024
Beiträge
47
PS.: könnte es auch sein, dass du mit den Minirundstricknadeln die Socken immer sehr gedehnt hast? Sonst kann ich mir nicht vorstellen, wie das damit funktionieren soll.
(Ich verwende immer eine lange Rundstricknadel und mache den "magic loop" - es gibt Anleitungen dazu auf yt).
Hab mir jetzt doch nochmal ein Nadelspiel gekauft, weil es die Rundstricknadeln erst ab 3 mm gibt.

Es könnte natürlich sein, dass ich das ganze etwas gedehnt habe. Es ist doch etwas schwer damit umzugehen, weil die Nadeln gerade mal 5 cm lang sind und das Seil nochmal 27 cm. Die rechte Nadel kann ich immer nur mit zwei Fingern halten.

Wie man sieht, ist die Nadel mit 90 Maschen schon sehr voll...
 

Anhänge

Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.910
Wieso hast du denn 90 maschen auf der Nadel?
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
6.387
Was für Wolle war denn bei Elizza angegeben ? 48 Maschen hört sich mehr nach sechs oder achtfaedig an .
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
395
Standort
Wien
Also Rundstricknadeln gibts schon mit Stärke 2mm, hab selbst so eine daheim (nütz ich gern beim Trennen zum Wiederaufnehmen der Maschen).
ansonsten Magic Loop mit 80cm langen Rundstricknadeln ist einfach genial zum Stricken von Socken, man verliert keine Nadel mehr, zieht keine raus, einfach perfekt!
Deine 90M. wundern mich allerdings auch, ich komm nach der Herzchenferse und allem Aufnehmen entlang des Fersenstegs auf maximalst(!) 84M., und das nur bei Sneakers, wo ich gern eine etwas höhere Ferse mache als bei normalen Socken….. Achja, und das nur für 2 Reihen, danach kommen sofort die Abnahmen auf die ursprünglich 60M.
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.753
Ich stricke immer mit Nadel 3, da ich satt stricke. Für grösse 37 bis43 nehm ich immer 60 Maschen
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.605
ich trage Größe 38 und ich hatte auch immer Schwirigkeiten mit den angegebenen 60 Maschen. Die Socken verdrehten sich,die Ferse saß auf dem Fußrücken. Ich nehme nun nur noch 12 Maschen pro Nadel,die Socke sitzt seitdem sehr gut zu sein.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.605
ich stricke mit 3,5 und 4 fädige Sockenwolle
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.428
Standort
Buttenwiesen
90 maschen verstehe ich nicht. Egal, ich kenn auch diese Ferse nicht.
Wahrscheinlich passt dein Garn nicht zu dem vom Video.

Ich an deiner Stelle würde ribbeln und neu beginnen. Schaft stricken und mir dann hier im Forum Fersen anschauen.
@celtic lady hat ja schon den Link gesetzt.
Wenn dann Fragen sind kann dir gut geholfen werden.

Die Tabellen stimmen eigentlich auch immer und Anfänger können dich gut daran orientieren. Im Laufe der Zeit verändert man dann nach seinen eigenen Bedürfnissen die Anleitung. Aber gerade am Anfang ist stur nach Tabelle stricken am einfachsten
 
S

sofaquilterin

Anfänger
Mitglied seit
06.07.2024
Beiträge
18
So eine Sockentabelle ist nur ein grober Anhaltspunkt. Es kommt darauf an, wie locker oder fest du strickst und welche Nadelstärke du verwendest. Ich habe Schuhgröße 41, allerdings einen schlanken Fuß (wenn auch sehr lang 🙂) stricke mit Nadelstärke 2,5 und vierfädiger Sockenwolle (LL 420 m pro 100 g) und schlage 56 Maschen für meine Socken an, allerdings nutze ich ein Nadelspiel. Und ich verwende eigentlich nur noch die Bumerangferse, weil sie bei mir am besten sitzt.

Die allerersten Socken sitzen meist noch nicht wie angegossen, weil du ja erst einmal herausfinden musst, wie alle diese Dinge zusammen spielen. Darum ist es auch ganz gut zunächst mal eine Maschenprobe zu stricken, dann siehst du einigermaßen, wo du gerade stehst und dann nochmal in die Tabelle zu schauen.
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.099
könnte es sein, dass du nach der ferse die spickelabnahmen vergessen hast ?
soll heissen, wenn du die seitllichen maschen an deiner fertigen ferse wieder aufgenommen hast, und das ganz nun rund ist, hast du einige maschen zuviel.
die nimmt man dann mit der sogenannten spickelabnahme langsam wieder ab, bis man auf die vorherige maschenanzahl kommt.
guck dir das video noch mal genau an.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.910
Und vielleicht schaust Du hier wirklich mal in der Sockenschule und suchst Dir dort eine Ferse aus, da ist es - hoffe ich - recht gut beschrieben .... Bei der Ferse hast Du sicher irgendetwas vergessen.
 
silberlocke

silberlocke

Erleuchteter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
4.112
Auch ich stricke nach Tabelle und die Socken passen immer.
Stricke 4.fach auch stellenweise mit 2,25, je nach Firma.Ansonsten mit 2.5
 
S

sofaquilterin

Anfänger
Mitglied seit
06.07.2024
Beiträge
18
Das kann man so auch nicht sagen, denn bei mir passen die Maße aus der Tabelle immer .... ich hatte da noch nie Beschwerden. Dazu muss aber auch die Maschenprobe passen, die in den Tabellen angegeben ist ....
Okay, Korrektur 😉 ... die Tabelle kann unter Umständen nicht zutreffend sein, so wie bei mir. Auf die Maschenprobe habe ich ja auch schon hingewiesen.
 
Thema:

Königsdisziplin Socken stricken

Oben