"Muckele" - Schnuffel-, Kuschel-, Schmusepüppchen

Diskutiere "Muckele" - Schnuffel-, Kuschel-, Schmusepüppchen im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; @Liane lieben Dank für die Anleitung.
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
1.669
Standort
Niedersachsen
@Liane lieben Dank für die Anleitung.
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.599
Vielen Dank für die Anleitung
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Danke, @Liane. Ich habe es gerade gespeichert…
 
carina4711

carina4711

Erleuchteter
Mitglied seit
26.07.2011
Beiträge
1.629
Vielen Dank für die wunderschöne Anleitung!
 
Ulla 61

Ulla 61

* häkelsüchtig *
Mitglied seit
04.03.2015
Beiträge
4.651
Standort
Herne
Liane, vielen Dank für die tolle Idee! Anleitung hab ich schon gespeichert! Ich glaub, das wäre auch mal etwas für mich, wenn ich wieder meine kreative Phase habe! C2C-Technik mach ich sehr gerne!
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
Auch ganz bunte Wolle, die nicht so schön zeichnet wie das Pink oder Türkis, kann süße Muckele gestalten - die Rückseite hier sieht wieder anders aus, weil die Färbung ständig wechselt. Und viele verwenden ja "bunte" Garne für die Socken.


Dieser Kleine ist mit 7 Kästchen gehäkelt - also ein ganz schnelles Teil ;) --- die Anleitung passt trotzdem.

Danke für die vielen Kommentare - ich bin jetzt nicht so der Smiley- oder Like-Setzer - deshalb ein smiley für alle :tagebuch4:
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
4.496
In Beitrag #20 habe ich Euch noch die Links eingefügt, wo Ihr in unserem Häkelforum eine Anleitung findet, wie das mit der c2c-Technik funktioniert - für alle (so wie ich), die diese Technik bis jetzt noch nicht gehäkelt haben.
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
In Beitrag #20 habe ich Euch noch die Links eingefügt, wo Ihr in unserem Häkelforum eine Anleitung findet, wie das mit der c2c-Technik funktioniert - für alle (so wie ich), die diese Technik bis jetzt noch nicht gehäkelt haben.
Super - die Anleitung hatte ich gar nicht im Gedächtnis.
 
Ulla 61

Ulla 61

* häkelsüchtig *
Mitglied seit
04.03.2015
Beiträge
4.651
Standort
Herne
Liane, Deine Anleitung hat mich angespornt. Nach einer längeren Pause hab ich wieder angefangen zu häkeln. Das erste Quadrat ist fertig, das zweite angefangen. Super! Macht Spaß! Kann man ja auch gut Reste verarbeiten!
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
Liane, Deine Anleitung hat mich angespornt. Nach einer längeren Pause hab ich wieder angefangen zu häkeln. Das erste Quadrat ist fertig, das zweite angefangen. Super! Macht Spaß! Kann man ja auch gut Reste verarbeiten!
Das freut mich jetzt aber :)
Zumal man das ja auch mit ner Tasse Kaffee zwischendurch häkeln kann - keine Zeit- oder Resteverschwendung ;) Eines wiegt so ca. 3g.
Viel Spaß1
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
3.368
Standort
NRW
Sehr süß deine Muckele! Leider steh ich mit C2C auf Kriegsfuß, ich bekomme das nicht hin😞habs schon einige Male probiert aber da habe ich einen zu dicken Knoten im Hirn 🧠
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
Wahrscheinlich hast Du da Probleme, wenn die erste "Treppe" gebildet wird - danach ergibt sich eigentlich alles von selbst. Birgit hat es gut erklärt und gezeigt. Einfach mal nach den Bildern arbeiten und NICHT vordenken. Das macht man ja gerne ... alles im Kopf vorab - aber der denkt nicht immer richtig ;). Nadel in die Hand, einen Rest nehmen und probieren.
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.584
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Ich mache das so nebenher, 3 Fleckchen habe ich schon gehaekelt.Macht Spaß, schon lange her dass ich c2c gehaekelt habe, musste erst wieder ueberlegen wie es geht . 😅
 
N

Nugat

Profi
Mitglied seit
08.06.2018
Beiträge
862
Danke für die schöne Muckele Anleitung. Geht bestimmt auch mit Baumwolle?
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
liebe liane....

eine ganz tolle idee.
find ich richtig süß.
davon mache ich bestimmt auch welche.

danke für die anleitung :tagebuch4:
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.825
Niedliches Teil, bloß fehlt mir immer die Lust zur Fertigstellung 🙈
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.197
Danke für die schöne Muckele Anleitung. Geht bestimmt auch mit Baumwolle?
Ich denke, wenn sie nicht zu dick ist, wird das schon gut. Ich habe leider nur dicke Topflappenbaumwolle da - da lohnt sich das ausprobieren nicht.
Einfach mal ein paar Reihen probieren!
 
Thema:

"Muckele" - Schnuffel-, Kuschel-, Schmusepüppchen

Oben