Irish Crochet Mitmach Klönstube

Diskutiere Irish Crochet Mitmach Klönstube im Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil Forum im Bereich Häkeln; Mädel's ich :danke: euch!! :red: bei so viel Lob. Ich versuche auch ne Anleitung zu machen. Kann aber ein bissl dauern.
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Mädel's ich :danke: euch!! :red: bei so viel Lob.

Ich versuche auch ne Anleitung zu machen. Kann aber ein bissl dauern.
 
D

Dickerchen

Erleuchteter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
2.466
Einen schönen Tag alle zusammen. Habe hier mal 2 "Irish Crochet Bilder" zusammengestellt:

Mit dem Herzen tu ich mich wieder gaaaaaanz schwer. Kommt Zeit, kommt Rat. Habe den Ehrgeiz das auch noch hinzubekommen, aber es wird wohl noch dauern. ;( :(
 

Anhänge

D

Desidora

Guest
sieht doch gut aus sigrid... richtig toll mit den farben.... nun fällt dir die entscheidung schwer, wie du es machen willst?? ist auch nicht leicht, bei so vielen schönen motiven, am liebsten alle drauf .
Lach, da geht es nicht nur dir so... ich grübel auch noch rum...
so wie ich dich kenne, bekommst du das herz auch noch hin... wie alles, wenn du dir was vornimmst. ;)
mic, wenn du die anleitung für die blume fertig hast, kannst du sie auch gleich rüber einstellen, wenn du magst.
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Sigrid: :applause: Das sieht beides Klasse aus! So farbig gefällt es mir auch immer mehr!

Desi: Geht klaro.
 
R

Ruehli

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
2.542
@ Dickerchen,
klasse, Deine beiden Bilder. Mir gefällt das Bunte auch besser.
 
D

Dickerchen

Erleuchteter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
2.466
Danke für euer Lob. :kusshand: Ja, ich bin auch mehr für Farbe. Ich konnte mich, wie Desi schon sagt, nicht so recht entscheiden, was denn nun eigentlich aufs Gitter soll. ?( Eigentlich müßte es viiiiiel größer sein. Na, nun bin ich gespannt auf unsere Abschlussaufgabe. Die anderen Diversen Sachen häkele ( oder sagen wir mal - versuche ich zu häkeln :D ) später. Immermal dazwischen schieb...
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
@ Sigrid,
schauen beide bilder super aus. :welle: hätte da eine idee............
ich würde an deiner stelle das linke machen und dann bleibt dir ja nur mehr der kinderwagen über, oder? damit könntest du eine schöne karte für dein enkelkind machen, als willkommensgruss auf der erde *G* ................nur so eine idee von mir :hello:
 
D

Desidora

Guest
so es ist vollbracht, das letzte abschlussmotiv steht drüben zum nachhäkeln bereit. ich hoffe, es gefällt euch, sieht komplizierter aus, als es ist... aber bei euch profis dürfte das leicht nach zu häkeln sein *g

ich möchte mich nochmal bei euch allen bedanken, die so fleissig nach meinen anleitungen gearbeitet haben. es hat mir sehr viel freude und spass gemacht, mit euren teils lustigen und kreativen beiträgen. und auch danke für das viele lob von euch. es war auch eine erfahrung für mich so einen workshop zu leiten und ich habe durchaus auch sehr viel dazu gelernt, leider konnte ich nicht alles fertig häkeln, aber das hole ich nach. mein gitter ist noch nicht bestückt, dafür brauche ich noch ein paar teile, das werde ich dann noch die tage fertig häkeln.

hiermit schliesse ich jetzt offiziell den irisch workhop ab und freue mich natürlich auf weitere bilder von euch, der thread bleibt ja offen und wir können ja weiter klönen, nur der form halber ist das mein offizieller letzter beitrag *lach wie förmlich*...
schön, dass ihr alle mit so einem grossen elan dabei gewesen seid. danke :kiss:
 
R

Ruehli

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
2.542
@ Desi,

ich möchte mich bei Dir recht herzlich bedanken für die letzte Anleitung und für die gesamte Leitung des Workshops. Du hast uns sehr viele Anregungen vermittelt und auch die grauen Zellen im Kopf mobilisiert.
Im großen und Ganzen - es hat sehr viel Spass gemacht und macht es auch noch. :welle: :applause: :welle: :applause:
 
D

Desidora

Guest
danke dir süsse :kiss:
und hier noch ein kleines schmankerl.... *gg
einfach 6 lm anschlagen und um diese luftmaschen feste maschen häkeln, wobei ihr nur durch einen faden den umschlag zieht... und einer bleibt auf der nadel... das so oft wiederholen, bis die lm kette voll ist.... dann umschlag und durch alle abmaschen... geht supi einfach, dann luftmasche oben drauf und kettmasche in die erste einstichstelle... so habt ihr eine gute vorlage für eine blütenmitte... ( auf dem bild sind es 11 von diesen würmchen und 3 lange in einen kreis aus lm 2 mal umhäkelt mit fm)

wenn ihr die kette länger macht ohne alle voll zu maschen... gibt dann ein längeres blütenteil, wie die drei unten zu sehen sind... dann erst zusammen ziehen und in die lm kette eine km zum schliessen ranhäkeln, dahinter ein paar tolle blätter gehäkelt und die schönste blume ist fertig *g

es geht viel einfacher wie die wickelmasche, wo man sich ja fast die finger oder die nadel abgebrochen hat *lach
ob das nun der richtige clones knot, oder klones knoten ist, ich weiss es ehrlich gesagt nicht... jeder schreibt was anderes...
auch in mitten einer maschenfolge sieht der gut aus, ihr müsst nur am ende alles recht feste zusammen ziehen, dann biegt sich das ganze zu einem ring. und eine gerade nadel ist auch sehr hilfreich dabei.
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
hallo Desi,
ich möchte mich auch bei dir bedanken, mit :schokolade: und ein paar:danke: dazu.
es hat richtig spass gemacht und ich habe auch wieder etwas dazugelernt. du hast das super gemacht.
du hast dich bei dem kreuz auch mal verschrieben, glaube ich. ich habe nur 3 kleine bögen (auch bei deinem foto), keine fünf. aber das nur so nebenbei.
mein gitter ist noch nicht fertig, da ich mir noch immer nicht sicher bin, mach ich es jetzt bunt, oder doch nicht. dafür habe ich die abschlussarbeit, das kreuz schon mal fertig gemacht. mein foto ist nicht so schön, da es mit dem licht nicht mehr so gut klappt.
 

Anhänge

R

Ruehli

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
2.542
Desidora schrieb:
wobei ihr nur durch einen faden den umschlag zieht... und einer bleibt auf der nadel... das so oft wiederholen, bis die lm kette voll ist....
betrifft die Blüte:
das verstehe ich nicht. :unwissend: Ich mache also 6 halbe feste Maschen, dann mit einem Umschlag durch alle Fäden auf der Nadel durch. Da habe ich nun eine kleine Miniwurst und der Kreis ist voll, aber nicht so viele wie Du hast.
 
Karla57

Karla57

Meister
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
1.174
Desi, auch ich sage dankeschön für deine Workshop. Es hat mir auch viel Spaß gemacht und ich werde auch weiterhin hier reinsehen.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
:hi: Danke schön Desi, aber wir bleiben ja noch ein bischen. Wir haben ja noch einige Aufgaben auf. :wink1:
 
D

Dickerchen

Erleuchteter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
2.466
Hallo liebe Desi, auch ich möchte dir Dank sagen für den tollen Workshop. Du hast dir so große Mühe gegeben mit deinen Anleitungen - und du hast wahnsinnig viel Geduld bei unseren Nachfragen gehabt!!! :kusshand: Es hat bis jetzt sehr viel Spaß gemacht und wird es auch wohl weiterhin, denn ich habe ja auch noch einige Sachen nachzuarbeiten. Aber während der Arbeiten sind mir auch so viele Ideen gekommen, die ich dann irgendwann einmal verwirklichen werde. (Ja, die grauen Zellen sind wieder ein wenig in Schwung gekommen...) :D

:danke:
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Schade,
es war so schön euch zuzusehen un zuzulesen.
:danke: :danke: :danke: An Alle
 
D

Desidora

Guest
danke euch erstmal ganz lieb für das lob und die vielen :schokolade: .. mir hat es auch sehr viel spass gemacht und sicher haben wir noch genug zu klönen... ich laufe ja nicht weg und bin immer da, wenn es noch fragen gibt ;)
ich dämel :denk: , natürlich sind es 3 bögen.... ich ändere das gleich, danke fürs bescheid sagen... irren ist menschlich *gg

super eure kreuze, vor allem rühlis, weil ich weiss, wie schwer es dir fällt mit dünnem garn zu häkeln... sieht spitze aus, grad auch das farbliche... klasse gemacht :applause:

rühli, auf dem foto habe ich erst einen kreis gehäkelt und dann diesen nochmals mit fm umhäkelt...
dann... 6 lm anschlagen... und diese lm dann mit fm umhäkeln... also quasi auf der lm kette zurück häkeln......

du schiebst die nadel unter den lm bogen durch, holst einen umschlag zu dir heran und dann holst du wieder umschlag und ziehst in durch eine masche, anstelle durch zwei wie bei normalen festen maschen.... also einfach einen schwung unten nach hinten, faden holen nach vorn... dann umschlag, und eine abmaschen... das ca. 10 mal... ( halb abgemaschte feste maschen)

dann nochmal umschlag holen und durch alle maschen auf der nadel durchziehen... dann eine lm oben drauf und ganz feste anziehen.. so entsteht ein kleiner kreis. das ganze dann mit km am ring festmaschen wo du angefangen hast...

auf dem bild habe ich 11 von diesen würmchen an einen ring gehäkelt und dann noch auf der rückseite die 3 längeren. hoffe, jetzt gehts... manchmal schreib ich aber auch so was von umständlich, habs oben nochmal biss geändert... war nicht gleich zu erkennen, dass hier auf dem ring schon 11 von diesen würmchen sind.. *g
aber sagt ruhig bescheid, wenn was unklar ist... ist schon ok so. ;)
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Als erstes: Desi :danke: das du dir die Mütze für diesen WS aufgesetzt hast! Du hast hier viel Arbeit investiert! Du hast alles SUPER erklärt! Mir hat es auch ganz dolle Spaß gebracht hier mit zu machen! Ich denke auch, das wir hier noch ne Weile zu klönen haben, denn wir haben einige Sachen noch nicht ganz fertig, und somit noch ne Menge zu zeigen.


Rühli: Dein Kreuz gefällt mir sehr gut! :applause:

Gudrun: Dein Kreuz ist ebenfalls sehr schön! :applause:

Katja: Wir klönen ja sicher noch weiter, da kannst du doch immer noch mit lesen. Außerdem stehen ja noch ein paar Werke zum Zeigen/Ansehen offen.

Ich werd mich dann morgen an das Kreuz wagen. Oder fang ich jetzt noch an? Mal sehen....
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
ganz super gelaufen an alle einen dicken Schmatzer ... korrekt angefangen .. korrekt beendet .. spitze :applause:

tipp von mir das gitter sollte aber etwas gestärkt und vor allem gepannt werden, meine Meinung ..
 
Thema:

Irish Crochet Mitmach Klönstube

Oben