Was strickt ihr gerade

Diskutiere Was strickt ihr gerade im StrickForum Forum im Bereich Stricken; ... sieht doch schon gut aus :-60: wenn du mitten im bild mal unsicher bist, wie das nächste farbfeld wirkt, könntest du eine rettungsleine...
*mimmi*

*mimmi*

Janine
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
4.402
Standort
NRW
Ich unternehme immer noch den verzweifelten Versuch ein Wandbild zu stricken. Jetzt bin ich zwar immer noch nicht zufrieden, es sieht irgendwie naiv, abstrakt und in Wien sagt man "hatschert" aus, aber ich werde es mal fortführen und dabei üben:

Anhang anzeigen 184907
... sieht doch schon gut aus :-60:
wenn du mitten im bild mal unsicher bist, wie das nächste farbfeld wirkt, könntest du eine rettungsleine einfädeln und bei nichtgefallen leichter neu starten.
weiterhin viel spass beim gestalten!
 
#
Schau mal hier: Was strickt ihr gerade. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
... sieht doch schon gut aus :-60:
wenn du mitten im bild mal unsicher bist, wie das nächste farbfeld wirkt, könntest du eine rettungsleine einfädeln und bei nichtgefallen leichter neu starten.
weiterhin viel spass beim gestalten!
Danke für den Tipp, aber das klappt leider nicht. Ich weiß nicht wie du deine Bilder gestrickt hast, aber ich mache es nach der "Kluge Strick-Art" und da arbeitet man mit Sicherheitsnadeln, die man bei verkürzten Reihen steckt bzw. wieder rauszieht, um zu wissen, wie sich das Ganze wieder ausgleicht. Wenn ich also zu hoch oben bin, dann weiß ich nicht mehr wo die Sicherheitsnadeln waren... Also, ich übe noch und es ist jedenfalls schon besser als die geschätzten 100 Versuche davor und es wird nicht mein letztes Bild sein ;)
 
*mimmi*

*mimmi*

Janine
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
4.402
Standort
NRW
Danke für den Tipp, aber das klappt leider nicht. Ich weiß nicht wie du deine Bilder gestrickt hast, aber ich mache es nach der "Kluge Strick-Art" und da arbeitet man mit Sicherheitsnadeln, die man bei verkürzten Reihen steckt bzw. wieder rauszieht, um zu wissen, wie sich das Ganze wieder ausgleicht. Wenn ich also zu hoch oben bin, dann weiß ich nicht mehr wo die Sicherheitsnadeln waren...
... die nadelstände muss man natürlich auch vorher notieren.

ich stricke auch mit sicherheitsnadeln und stecke sie ab und an zur besseren übersicht hoch.
ich habe einige swing-strick kursbausteine gestrickt um eigene werke zu gestalten.
dabei gibt es takte und melodien, helle und dunkle strophen anstatt wie bei kluge fliessfelder und furchen...
wo jetzt der grosse unterschied im lernen liegt, weiss ich nicht.... am ende muss halt alles was verkürzt wurde auch wieder ausgeglichen werden.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
... die nadelstände muss man natürlich auch vorher notieren.
das wird ja kompliziert! Im Kurs von "Kluge" wird übrigens gesagt, dass man beim "Herausstricken" nach Möglichkeit die tiefer sitzenden Nadeln zuerst rausstricken soll. Das wäre dann nicht mehr möglich. Wenn du auch mit Sicherheitsnadeln strickst wird der Unterschied zwischen Swing-Stricken und "Kluge" nicht so groß sein, die Termini sind ja egal.
Danke jedenfalls für deine Tipps, beim nächsten Bild kann ich sie berücksichtigen. Ich bin ja ein großer Fan deiner Strickbilder und Ideen!
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.180
Es gibt ja keine Unterschiede, Heidrun Liegmann hat bei Gabi Kluge "gelernt" - und um etwas "Anderes" aus dem Gleichen zu machen, hat sie halt andere Namen für das "Hoch und Tief" gewählt.
So ist das halt, es wird ja nichts Neues erfunden, nur kriegt es blumige Namen - die Amis machen es uns ja mit Omas uralten Strickmustern vor. ;)
Ich wusste ja vorher nicht, was ein "Doppelmasche" ist - als Gabi mir das zeigte, wusste ich allerdings, was gemeint ist ... eben regionale Sprachunterschiede ...
Horst Schulz hat sich bei dem Wort "verwahren" nicht mehr eingekriegt - Faden einweben oder vernähen ...

Grüßle
Liane
 
*mimmi*

*mimmi*

Janine
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
4.402
Standort
NRW
danke!

das wird ja kompliziert! Im Kurs von "Kluge" wird übrigens gesagt, dass man beim "Herausstricken" nach Möglichkeit die tiefer sitzenden Nadeln zuerst rausstricken soll. Das wäre dann nicht mehr möglich.
das stricke ich auch so.
wenn sämtliche nadeln im strickstück vor dem nächsten feld hoch gesetzt werden, behält man doch übersicht.
nun ja, jeder beschreibt es anders...
da du einen kurs gebucht hast, hast du bei fragen auch erfahrene ansprechpartner zur seite.
ich freue mich auf weiteres von dir!
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
@*mimmi* : ich hab "nur" einen Selbstlernkurs gebucht, also ohne Betreuung, wo man ein kleines Probestück nachstricken kann. Zur Zeit gibt es dort keine betreuten Kurse. Denke aber, wenn man mal die Basis verstanden hat, ist die Gestaltung dann sowieso Übungssache bzw. braucht man auch eine künstlerische Ader (die bei mir nicht so ausgeprägt ist ;) ).

@Liane : Ja, manche Begriffe fand ich auch etwas "gewöhnungsbedürftig". So sagt sie z.B. Licht- und Schattenseite anstatt einfach Vorder- und Rückseite usw. Trotzdem war der Basiskurs nützlich, weil ich damit die Technik verstanden habe, wie ich die offenen Reihen wieder ausgleichen kann.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
Ich war gerade im Bezirk unterwegs in einem Handarbeitsgeschäft mit Opal-Wolle und in drei Zeitschriftengeschäften und nirgends gab es dieses schöne "Wir lieben Multicolor"- Heft :-55:
Ich könnte das nur im deutschen Versandhandel bestellen, die Versandkosten sind mehr als das Heft kostet. Überlege ich mir noch ob ich das mache.
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Heft wir lieben multicolor.
Also ich hab meines im supermarkt bei den Heften gekauft. Sollte demnach bei einem Zeitschtiftenhändler aufliegen.
 
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
Beiträge
1.436
Bei uns liegt es auch nirgends. ..

Ich wollte mal reinschauen...um mir ein Bild zu verschaffen... von welchen Modellen ihr sprecht.
Die Shops haben bei uns ihr Angebot an Handarbeitszeitungen reduziert....
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.470
Standort
Karlsruhe
Ich stricke grade an einem Langzeitprojekt weiter. Eine Patchworkdecke aus handgefärbter Wolke, besser die Wollreste. Die Färbungen stammen von meiner Freundin und Wollfärberin. Ich bringe sie erst mal auf die endgültige Breite und dann geht es Reihe für Reihe weiter, bis sie lang genug ist. Kann also noch Jahre dauern…
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
Heft wir lieben multicolor.
Also ich hab meines im supermarkt bei den Heften gekauft. Sollte demnach bei einem Zeitschtiftenhändler aufliegen.
Ja, aber leider nicht in Österreich. Die Verkäuferin im Handarbeitsgeschäft meinte, sie bekäme das auch nicht über die Presse oder so, daher gäbe es das in Österreich nicht. Ich hab es dann trotzdem noch bei 3 Zeitschriftenhändlern probiert, aber niente.
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Ja, aber leider nicht in Österreich. Die Verkäuferin im Handarbeitsgeschäft meinte, sie bekäme das auch nicht über die Presse oder so, daher gäbe es das in Österreich nicht. Ich hab es dann trotzdem noch bei 3 Zeitschriftenhändlern probiert, aber niente.
Und einer von Uns könnte dir das nicht schicken?!? Als Großbrief oder so.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.470
Standort
Karlsruhe
Ich wusste doch, dass Du alles verstrickst und zum Schluss hast du noch ein Einhorn im Garten. :quer:

Danke für den Schmunzler.
So wie die Gurke grade wächst, ja, ein grünes Einhorn. Aber trotz vertipper, ein wenig stimmt es, die Wolle ist so kuschelig, wie Wolken aussehen, nur in bunt und zum Teil mit Glitzer.

Ich sollte meinem Handy Handarbeitsbegriffe eintrichtern, damit die Rechtschreibprüfung automatisch aus Wolken kuschelige bunte Wolle macht.
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
@celtic lady
Oh je das ist blöd. ich wohn ja in der Schweiz (vielleicht gibt es das hier auch nicht), hab aber meines in Deutschland gekauft. Soll ich dir eines kaufen gehen und schicken? Gestern hatte das Geschäft noch welche. Würde aber erst nächste Woche wieder einkaufen gehen
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
@Jannchen : genau, das Angebot kam schon von einem lieben Mitglied!
@Schaefchen Silvia : Vielen Dank für das Angebot, da hat sich schon ein Engelchen gefunden :)

Mein kleines Wandbild ist gestern fertig geworden. Es hängt schon an der Wand und mittlerweile erfreue ich mich an dem Anblick, auch wenn es etwas unkontrolliert entstanden ist ;) Ich will dann noch ein größeres Bild stricken, muss aber erst überlegen wie ich es gestalten will.
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 Zauberstäben
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
2.888
Standort
'm Vuchtland
@Jannchen : genau, das Angebot kam schon von einem lieben Mitglied!
@Schaefchen Silvia : Vielen Dank für das Angebot, da hat sich schon ein Engelchen gefunden :)

Mein kleines Wandbild ist gestern fertig geworden. Es hängt schon an der Wand und mittlerweile erfreue ich mich an dem Anblick, auch wenn es etwas unkontrolliert entstanden ist ;) Ich will dann noch ein größeres Bild stricken, muss aber erst überlegen wie ich es gestalten will.
Das ist doch super, sonst hätte ich es Dir dann beim Einkauf mitgebracht. Wäre doch ein Lacher wenn wir das Ausland nicht mit unseren Suchtmitteln versorgen könnten und wenn es in Papierform ist.
Dein Bild ist.übrigens sehr schön geworden ... also öfter mal unkontrolliert arbeiten. Es erinnert mich an Helgoland. Übrigens wen es interessiert, ich glaub in der vorletzten oder noch in der vorhergehenden Landlust war ein interessanter Artikel über Leuchttürme.
 
Thema:

Was strickt ihr gerade

Oben