
Sage99
echt fränkisch
- Mitglied seit
- 23.07.2017
- Beiträge
- 4.441
Ich erstelle nun ein Tagebuch und zeige hier auch ein paar alte Sachen die ich schon vor langer Zeit gestrickt/gehäkelt habe.
Ein Anfang ist kein Meisterstück
Dies war in der Volksschule (3./4. Klasse; ca. 10 Jahre alt) mein 1. Häkelprojekt, ein Puppenrock. Aber die Handarbeitslehrerin hat damals schon an micht geglaubt. (Die großen Löcher sind kein Muster)
und siehe da mit 15 konnte ich es. Ein Sommerkleid, gehäkelt, gefüttert und auf der Seite einen Reißverschluss eingenäht. Garn oder Anleitung weiß ich heute nicht mehr.
Dann habe ich aber das Stricken für mich entdeckt und dieses Kleid 2 x gestrickt, da ich die 1. Version, die 2 cm kürzer war nicht anziehen durfte. Garn oder Anleitung weiß ich heute nicht mehr.
Dieses Kleid habe ich ca. 1970/71 in 3 Wochen während der Fahrt mit dem Zug zur Arbeit gestrickt. Aber diese Bouclewolle war furchtbar, weiß ich heute noch. Anleitung weiß ich heute nicht mehr.
Es folgten etliche Pullover, Pullunder und Jacken die ich nicht mehr habe.
1976 bekam ich eine Nichte und für die habe ich dieses Taufkleid gehäkelt.
Das Bild zeigt aber mein Enkelkind bei der Taufe 2016. Anleitung weiß ich nicht mehr.
Diese Wendeweste habe ich ja schon mal in die Galerie gestellt, gestrickt ca. 1980. Die Anleitung habe ich noch auf einem losen Blatt, auf dem aber kein Urheber ersichtlich ist.
Habe mich zu der Zeit auch am Nähen versucht, aber das gefiel mir nicht so gut. Hat irgendwie der letzte Pfiff gefehlt. Hätte ich vielleicht auch mehr üben sollen. Habe auch gestickt, Bilder, Kissen, Kleiderbügel in Gobelinstickerei für Mutter, Schwiegermutter, Tanten, die ich dann wieder geerbt habe. Außerdem verschiedene Deckchen, Decken, Gardinen und Mützen gehäkelt. Nur Taschentücher hab ich nie umhäkelt.
In den Jahren von 1981 bis 1986 habe ich eigentlich nur Kinder bekommen und Windeln gewaschen.
Einige Kindersachen habe ich wohl gestrickt, aber nichts davon fotografiert.
Außerdem mehrere Teppichbrücken geknüpft.
Ab ca. 1997/98 habe ich wieder vermehrt angefangen zu stricken, überwiegend jedoch Socken für die immer größer werdende Familie und für Freunde sowie Schals und Mützen.

oder Puppenkleider


Vor ca. 5 Jahren habe ich dann wieder mal Pullover gestrickt, auch für mich

Angaben jeweils in der Galerie
Diesen Pulli habe ich drei mal gestrickt, Bändchengarn, Muster aus dem Inet
für meine Tochter ohne Ärmel, für eine Freundin und für mich mit 3/4 Arm
ein Tuch und eine Trachtentasche



Angaben jeweils in der Galerie
Im "Jahr des Boshi" 2013 habe ich in ein paar Wochen insgesamt 26 Mützen gehäkelt, 11 echte Boshi und 15 aus Restwolle.
Ein Anfang ist kein Meisterstück




Es folgten etliche Pullover, Pullunder und Jacken die ich nicht mehr habe.

Das Bild zeigt aber mein Enkelkind bei der Taufe 2016. Anleitung weiß ich nicht mehr.

Habe mich zu der Zeit auch am Nähen versucht, aber das gefiel mir nicht so gut. Hat irgendwie der letzte Pfiff gefehlt. Hätte ich vielleicht auch mehr üben sollen. Habe auch gestickt, Bilder, Kissen, Kleiderbügel in Gobelinstickerei für Mutter, Schwiegermutter, Tanten, die ich dann wieder geerbt habe. Außerdem verschiedene Deckchen, Decken, Gardinen und Mützen gehäkelt. Nur Taschentücher hab ich nie umhäkelt.
In den Jahren von 1981 bis 1986 habe ich eigentlich nur Kinder bekommen und Windeln gewaschen.
Einige Kindersachen habe ich wohl gestrickt, aber nichts davon fotografiert.
Außerdem mehrere Teppichbrücken geknüpft.
Ab ca. 1997/98 habe ich wieder vermehrt angefangen zu stricken, überwiegend jedoch Socken für die immer größer werdende Familie und für Freunde sowie Schals und Mützen.

oder Puppenkleider


Vor ca. 5 Jahren habe ich dann wieder mal Pullover gestrickt, auch für mich



für meine Tochter ohne Ärmel, für eine Freundin und für mich mit 3/4 Arm
ein Tuch und eine Trachtentasche



Angaben jeweils in der Galerie
Im "Jahr des Boshi" 2013 habe ich in ein paar Wochen insgesamt 26 Mützen gehäkelt, 11 echte Boshi und 15 aus Restwolle.