Sommershirt Odelia

Diskutiere Sommershirt Odelia im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Ich habe das ganze jetzt erst mal an Seite gelegt. Mich stört auch die Unregelmäßigkeit bei denZunahmen.Außerdem gefällt mir hierfür das gefachte...
OmaKarin

OmaKarin

Meister
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
1.215
Standort
Dormagen NRW
Ich habe das ganze jetzt erst mal an Seite gelegt.
Mich stört auch die Unregelmäßigkeit bei denZunahmen.Außerdem gefällt mir hierfür das gefachte Garn nicht. Wenn ich passende Wolle gefunden habe stricke ich das Teil ganz bestimmt mal.
 
#
Schau mal hier: Sommershirt Odelia. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Anja Kessel

Anja Kessel

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.09.2022
Beiträge
277
@ Anja Kessel Ich habe den Umschlag auch verschränkt abgestrickt, weil ich die Löcher nicht mag.
Könnte ich jetzt noch wechseln auf kfb/kbf? Ich habe ja erst ein paar Zunahmen gemacht , oder fällt das auf? Ribbeln möchte ich nicht noch mal.
Wenn du es ändern möchtest, würde ich vorschlagen ein paar zunahmen abwechselnd zu arbeiten. vielleicht über 6 oder 8 zunahmen, dann fällt es bestimmt nicht so sehr auf und wäre ein fließender Übergang.
 
Anja Kessel

Anja Kessel

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.09.2022
Beiträge
277
@celtic lady und @Anja Kessel

Danke für euren Vorschlag.

Ich hab heute Vormittag "probiert" und das gefiel mir auch nicht.
Ich stricke jetzt mit Löchern und das sieht regelmäßig aus.
Bei mir hat's die erste linke Masche von der Schulter durch das verschränkt stricken total breit gezogen. Einfach hässlich.
Mit den Löchern "verschlupfen" sich die linken Maschen in die Löcher und es sieht aus als ob die Schulter mit rechten Maschen los gehen bzw enden würde.

Hab jetzt das gestrickt was ich geribbelt habe.
Wenn es mehr ist mach ich ein Foto
Genau der Effekt war von mir so gewollt. Es tut mir Leid, wenn es dir nicht gefällt. Du könntest es auch mit den rechten Maschen versuchen, vielleicht würde es dir besser gefallen.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.117
Standort
Buttenwiesen
Genau der Effekt war von mir so gewollt. Es tut mir Leid, wenn es dir nicht gefällt. Du könntest es auch mit den rechten Maschen versuchen, vielleicht würde es dir besser gefallen.
So wie es jetzt ist, gefällt es mir.
Ich bin jetzt soweit und sage: zu Odelia gehören einfach die Löcher.
Weil dadurch auch das mit den rechten Maschen so schön entsteht.

Ich hatte gestern die ersten Runden immer das "Problem" (für mich ein Problem ) dass 2 linke aufeinander treffen in einem "Gerippe".
Einmal die von der Schulter und das Halbpatent dann auch. Und dann noch eine davon breit gezogen. Das gefiel mir schon irgendwie nicht.

Jetzt stricke ich zwar auch 2 linke, aber die eine verschlupft und es sieht schöner aus wenn sich die "Muster" aneinander kuscheln.

Sorry ich kann es nicht erklären.
Mir gefällt meins gut und auch das Garn passt.

Ich stricke zwar hinterher, freue mich aber schon auf Teil 2.😺
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
Mir gefällt das auch nicht mit den Löchern, hab mal ein Foto gemacht. Aber wenn ich alles auftrenne und das Verschränkte sieht dann auch doof aus, ärgere ich mich. Ich bin mir gerade nicht sicher.
 

Anhänge

Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.474
Ich denke, du kannst das lassen @Birgit 140 nach dem Umschlag eine Masche links ist halt immer blöd zu stricken. Versuch mal die Fadenspannung zu erhöhen beim stricken. Ich denke das entspannt sich beim waschen wieder.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.834
Standort
Wien
Hier mal ein Foto von meiner Zunahme. Ich bin sicher, das sieht nach dem ersten Waschen gut aus….
so sieht es bei mir auch aus: links ist es hier schöner als rechts - deshalb wäre dort eine rechts gerichtete Zunahme besser gewesen - dann hätte es auf beiden Seiten gleich gut ausgesehen - allerdings finde ich es auch so recht schön und aus meiner Sicht schöner als Löcher - das ist aber Geschmacksache. (Farbe ist in Wirklichkeit dünkler und verlaufend)
Zunahmen.jpg
 
Anja Kessel

Anja Kessel

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.09.2022
Beiträge
277
@Birgit 140 und @Anne Rother Eure Zunahmen sehen wie meine aus und sie wurden nach dem waschen schöner. Birgit bei dir sieht es durch die Beschaffenheit des Garns eh etwas anders aus. Nach dem Waschen würde ich dir das trocknen auf einem sehr breiten Kleiderbügel oder gar einer Püppi empfehlen, damit es schön wird.
Komisch, dass ihr mit den Zunahmen solche Probleme habt. Ich werde mir eine alternative überlegen. Tut mir leid, das wollte ich nicht 😞😔😞
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.834
Standort
Wien
@Anja Kessel : nicht traurig sein! Es ist ja Geschmacksache, der einen gefällt es so, der anderen so und mich plagt halt manchmal der Perfektionismus - sollte ich mir auch abgewöhnen, schließlich ist es Handarbeit ;) Das wird jedenfalls ein sehr schönes, lässiges Shirt!
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.997
wenn ich das hier so alles lese,sinkt bei mir der Mut,den Pullover zu beginnen
 
Anja Kessel

Anja Kessel

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.09.2022
Beiträge
277
@Anja Kessel : nicht traurig sein! Es ist ja Geschmacksache, der einen gefällt es so, der anderen so und mich plagt halt manchmal der Perfektionismus - sollte ich mir auch abgewöhnen, schließlich ist es Handarbeit ;) Das wird jedenfalls ein sehr schönes, lässiges Shirt!
Danke. Das tat jetzt gut. Bin im Moment durch das anstehende Wollfest sehr gestresst, da sind aufmunternde Worte eine Wohltat.
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
@Birgit 140 und @Anne Rother Eure Zunahmen sehen wie meine aus und sie wurden nach dem waschen schöner. Birgit bei dir sieht es durch die Beschaffenheit des Garns eh etwas anders aus. Nach dem Waschen würde ich dir das trocknen auf einem sehr breiten Kleiderbügel oder gar einer Püppi empfehlen, damit es schön wird.
Komisch, dass ihr mit den Zunahmen solche Probleme habt. Ich werde mir eine alternative überlegen. Tut mir leid, das wollte ich nicht 😞😔😞
Alles gut, du musst dich nicht entschuldigen, das wird bei jeder anderen Anleitung genau so passieren. Jeder strickt anders, hat anderes Garn, nimmt andere Nadeln, das lässt sich nicht vermeiden. Und wenn dann jeder zu Hause still für sich strickt, erfährt es eben keiner. Aber hier tauschen wir uns aus und da kommen eben solche Dinge auf den Tisch. Mir gefällt das gemeinsame Stricken. Und deshalb habe ich auch gleich mal eine Frage, die vielleicht auch schon gestellt und beantwortet wurde, aber an mir vorbei gegangen ist...Wenn ich meine Schulterbreite erreicht habe, muss das Teil dann auch die Länge zum Ärmel abteilen haben oder kommt dann beim nächsten Teil noch was? 🤦
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
@Taschenrechner komm’ wir lassen unseren Mut zusammen sinken, um ihn dann gemeinsam umso höher zu heben. Außerdem profitieren wir dann von den Tipps der anderen (die Zunahmen rechts und links geneigt zu machen z.B :)) Ich bin gerade durch mein Garn so frustriert und muss mir erst neues suchen oder nochmal mit einer kleineren NS und dem gleichen Garn neu anfangen. Dadurch kann ich erst frühestens im August anfangen. Jetzt haben die Enkel erstmal Vorrang :) und ich muss einen Sommerhut nähen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanwolf

Fanwolf

Meister
Mitglied seit
30.08.2019
Beiträge
1.437
wenn ich das hier so alles lese,sinkt bei mir der Mut,den Pullover zu beginnen
@Taschenrechner komm’ wir lassen unseren Mut zusammen sinken, um ihn dann gemeinsam umso höher zu heben. Außerdem profitieren wir dann von den Tipps der anderen (die Zunahmen rechts und links geneigt zu machen z.B :)) Ich bin gerade durch mein Garn so frustriert und muss mir erst neues suchen oder nochmal mit einer kleineren NS und dem gleichen Garn neu anfangen. Dadurch kann ich erst frühestens im August anfangen. Jetzt haben die Enkel erstmal Vorrang :) und ich muss einen Sommerhut nähen
So sehe ich das auch wie @Beka ....ich lese ja bisher auch nur mit, aber irgendwann werde auch ich damit beginnen können und bestimmt auch bei Problemen Euch mit Fragen löchern. 😂
 
Anja Kessel

Anja Kessel

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.09.2022
Beiträge
277
Alles gut, du musst dich nicht entschuldigen, das wird bei jeder anderen Anleitung genau so passieren. Jeder strickt anders, hat anderes Garn, nimmt andere Nadeln, das lässt sich nicht vermeiden. Und wenn dann jeder zu Hause still für sich strickt, erfährt es eben keiner. Aber hier tauschen wir uns aus und da kommen eben solche Dinge auf den Tisch. Mir gefällt das gemeinsame Stricken. Und deshalb habe ich auch gleich mal eine Frage, die vielleicht auch schon gestellt und beantwortet wurde, aber an mir vorbei gegangen ist...Wenn ich meine Schulterbreite erreicht habe, muss das Teil dann auch die Länge zum Ärmel abteilen haben oder kommt dann beim nächsten Teil noch was? 🤦
Das ist sehr freundlich von dir. Vielen Dank ❤ Das kommt dann am Sonntag in Teil 2
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
Na Gott sei Dank, ich hatte schon Angst, was falsch gemacht zu haben.
 
Thema:

Sommershirt Odelia

Oben