solarfärben

Diskutiere solarfärben im Färben Forum im Bereich Spinnen und alles was dazu gehört; oh danke, dann geht das ja doch :danke: dann mach ich doch mal ein paar Stränge fertig. na suuuper freu :smilie_girl_203_1: Pflanzenauswahl hab...
B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
oh danke, dann geht das ja doch :danke: dann mach ich doch mal ein paar Stränge fertig. na suuuper freu :smilie_girl_203_1: Pflanzenauswahl hab ich im Garten genug. prima :smilie_girl_231_1:
 
#
Schau mal hier: solarfärben. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Also das mit dem Solarfärben finde ich einfach so interessant. Aber bissi wuschig im Kopf bin ich doch, weil jeder was anderes macht. Ich muss noch mal von vorn anfangen mit lesen. :O
Danke fur den Tipp Teebeutl und Apotheke. :tagebuch4:
 
R

Romoni

Meister
Mitglied seit
29.12.2013
Beiträge
1.021
hallöchen 2 Wochen ist meinen wolle jetzt im glas. hab ja noch einen teebäutel reingepackt. weiß aber nicht ob ich die wolle schon befreien soll oder nicht. hat jemand erfahrung wie lange es am besten ist.
 

Anhänge

Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
beate (reena) schrieb:
schau mal ich habe hier eine Tabelle gefunden wie die verschiedenen Pflanzen färben - vielleicht hilft dir das
http://www.eberhardprinz.de/farberpflanzen_hom/pflanzen.php
Könnt ihr mal probieren, ob der Link bei euch funktioniert. Wollte gerade mal in die Liste schauen, kommt nix :unwissend: obwohl ich vor einigen Tagen noch reinschauen konnte.

:huhu: Romomi, deine Wolle sieht schon klasse aus. Kerstin hat geschrieben sie will das Glas wohl das nächste mal 6 Wochen stehen lassen, da es nach 2 Wochen sehr hell ist und erst später die Farben immer dunkler werden.
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Romoni schrieb:
hallöchen 2 Wochen ist meinen wolle jetzt im glas. hab ja noch einen teebäutel reingepackt. weiß aber nicht ob ich die wolle schon befreien soll oder nicht. hat jemand erfahrung wie lange es am besten ist.

sieht sehr interessant aus...
ich denke es kommt drauf an was du möchtest, due wird bestimmt sehr zart wenn du sie jetzt befreist
aber das ist nur eine Vermutung, so wie die Wolle ausschaut
ich versteh dich, bin auch immer so ungeduldig :O
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
hat von euch schon jemand Kirschen probiert zum färben
 
R

Romoni

Meister
Mitglied seit
29.12.2013
Beiträge
1.021
hallo also ich kann die seite von eberhardprinz nicht aufmachen :( , die gibts womöglich nicht mehr :unwissend: .

schade wäre sicher interessant gewesen.

und beate kirschen find ich gut die machen doch auch auf der Kleidung immer tolle flecken :D .ich fahr heute kirschen kaufen und versuche es einfach ;) .
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Romoni, dass hatten wir schon. Guck mal Beitrag 65.
beate (reena) schrieb:
hat von euch schon jemand Kirschen probiert zum färben
Das ist eine super Idee, da es in diesem Jahr doch so viele Kirschen gibt. Über meinem Parkplatz müssen die Vögel das falsch verstanden haben, die haben mein Auto vollkommen eingefärbt mit wilden Kirschen. :quer: :schuettel: Ist aber schon wieder sauber, mal sehen wie lange. :whistling:
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
Beate ich finde es leider nicht wieder, ich hatte mal was von Kirschen solar gelesen und das es im Winter schnell wieder verblaßt.
Daher habe ich meine nicht genommen.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Kerstin - danke für die Info - ich hatte mich nur gewundert weshalb ich nirgendwo Kirschfärbung entdeckt hatte :wink1:
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.588
Standort
Wien
Ich bin beim Solarfärben wirklich kein Profi, habe aber einmal irgendwo gelesen dass Beeren und Früchte nur oberflächlich färben und es danach wieder verblasst oder sich auswäscht.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
strickari schrieb:
habe aber einmal irgendwo gelesen dass Beeren und Früchte nur oberflächlich färben
Aber vom Holunder nimmt man doch auch die Beeren?
 
R

Romoni

Meister
Mitglied seit
29.12.2013
Beiträge
1.021
ich hab jetzt dunkelroten kirschen aufgeschnitten und mit Alaun gekocht ergibt ein tolles lila werde darin Schafwolle roh baden. hab das ganze mal in die sonne gestellt weils heute so heiß war 31 8) im schatten schwitz ich mußte heuen für die Pferde.
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Romoni schrieb:
ich denk auch so an einen luftigen sommerschal hat wer ein cooles häkelmuster :habenwollen: für mich
Ich habe mir aus der selbstgefärbten Wolle ein Dreiecks-Tuch gehäkelt. Das Graziella-Tuch von Hilde Nardone - das ging wunderbar.
Hier der Link: http://strickstube.blogspot.de/2011/03/hakeltuch-graziella.html
Mir einer 6er Nadel wurde es sehr schön luftig/leicht.

Das Wollywood-Tuch ist auch ein tolles Sockenwoll-Projekt.
Da häkele ich mit einer 7er Nadel und dann reicht auch 100g Wolle: http://www.wollywood.de/Gehaekeltes-Dreiecktuch-aus-Tosca-Light/

Wenn Du einen Schal willst, dann könntest Du diese Anleitung nehmen: http://www.ravelry.com/patterns/library/nancys-waves-scarf
oder diese: http://www.ravelry.com/patterns/library/noro-windowpane-scarf
 
R

Romoni

Meister
Mitglied seit
29.12.2013
Beiträge
1.021
rochsane dein dreiecktuch ist echt toll geworden. du bist auch seifen und salben sieder? ich seit 2 jahren im winter siede ich gern seifen und im sommer fertige ich salben.

ein Pony von uns hat sommerekzeme und da hilft melisse salbei .
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Dankeschön!
Selber siede ich nicht, aber ich liebe selbst gemachte Seifen und alles, was an Kosmetik aus der Natur kommt.
 
K

kerrymarie

Erleuchteter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
1.916
lach Maritta, wo du Recht hast du Recht, aber Holler soll gut färben...und da jetzt Romoni Kirschen angesetzt hat beobachten wir mal was dabei rauskommt, bin auch gespannt...ich denke man kann lesen soviel man will und doch hat jeder der Wolle färbt ein anders Ergebniss.
ich habe heute ein Foto gesehen, wo Wolle die mit Bluthasel gefärbt ist, ein total schönes grau ergab....und bei mir ist die Wolle grünmeliert :unwissend:
Rochsane dein Tuch ist spitze !
 
R

Romoni

Meister
Mitglied seit
29.12.2013
Beiträge
1.021
hallo zusammen :thumbup: also einen tag badet jetzt die Schafwolle und ein stück filzwolle im saft der kirschen. die färbe ist ja super lila :rolleyes: . nach einen tag konnte ich sie noch vollständig auswaschen X( . jetzt köchle ich das ganze mal. und dann schaun ma mal was sich tut. :unwissend:
 

Anhänge

B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
WAS WIE ???? Wolle köcheln, versteh ich nicht??? Geht das, wenn ja - WIESO ??

Habe nämlich ein paar Tonnen Kirschen, bin deshalb sehr interessiert.
 
Thema:

solarfärben

Oben