
Chris
Erleuchteter
maschinell`? Battterie oder wie funktioniert das? kann es jemand ausführlich hier beschreiben..
Das kannst Du aber als Ersatzteil nachkaufen.Original von Monika74
Hallo,
also ich habe mir in meiner etwas aktiveren Klöppelzeit auch so eine mechanische Wickelmaschine zugelegt und bin auch voll zufrieden damit. Ich habe nur immer die Befürchtung, dass das Holzteil in das man die Klöppel stecken muß, irgendwann mal bricht.
Original von DaggiK
... leider habe ich einen neuen Küchentisch, der zu dick ist für das Schraub-Gewinde, daher wickel ich zur Zeit "von Hand"... und weiß jetzt erst mal, wie fix das Wickeln mit dem Maschinchen doch ging....
Liebe Grüße
Daggi
Das mit dem straffen und geordneten ausschauen kommt auch mit der Übung. Das ist wie Flaschenzug-Prinzip.klöppeltina schrieb:Man braucht etwas Übung, aber dann geht es schneller, als mit mancher Maschine, auch wenn der Faden nicht unbedingt sehr straff und geordnet auf dem Klöppel aussieht.