ravelry

Diskutiere ravelry im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; wenn du das im strickclub posten möchtest dann mach das .. .. ja es findet zum ersten mal statt
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
haexe schrieb:
hallo liane,

jetzt hätte ich eine gute gelegenheit, dich zu treffen -- und habe samstag keine zeit :-( aber sonntag krieg ich's vielleicht hin. mal sehen, wen ich dann so kennenlerne.

habe ich das richtig verstanden, dass dieses treffen in dieser form zum ersten mal stattfindet? dann bin ich ja erst recht gespannt!

chris, wäre diese ankündigung nicht auch etwas für den strick-club?

grüsslis -- haexe
wenn du das im strickclub posten möchtest dann mach das .. ..
ja es findet zum ersten mal statt
 
#
Schau mal hier: ravelry. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
jetzt war doch das erste große deutsche treffen wer berichtet denn mal
huhu liane du warst doch da .. ich hab schon gesurft und auch einen blog gefunden.. das sieht auf dem foto recht leer aus ich hatte viel mehr erwartet oder sinds nur die fotos?
nach der ganzen werbung und dem mitmachen der Hersteller und Händler
haste schon zahlen wieviel Teilnehmer dort waren?
den blog hatte ich gefunden
http://syllimi.myblog.de/
angeblich soll ja ravelry an der 10 ten stelle der meisten webseitenklicks auf der ganzen welt sein.. ob das stimmen mag denke da an amazon und google etc
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Hallöchen,

also, ich war nicht da, habe aber schon in einigen Blogs die ersten Eindrücke, die wohl als "phänomenal" zu bezeichnen sind, gelesen. Ich glaube, die meisten müssen sich erstmal wieder "gerade rücken". Es muss recht aufregend gewesen sein, viele "kennen" sich durch die Blogs, aber die wenigsten persönlich. Da war wohl ein großes Hallo und demnach wenig Schlaf. Ich glaube, die Berichte werden erst in den nächsten Tagen folgen, wenn die neuen Woll-Eroberungen sortiert, die Digicam geleert und der Puls sich wieder beruhigt hat. Überall, wo ich gelesen habe, ist die Freude aufs nächste Jahr groß.

Für mich persönlich immer noch ein zu großer Akt - ich freue mich auf unser Treffen wie ein Kind - jedes Jahr aufs Neue - und kann mit solch Riesenveranstaltungen nichts anfangen. Aber für die, die dort waren, muss es klasse gewesen sein.

Schöne Grüße
Nadja
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
nach den fotos die ich bisher gesehen habe kann das net so dolle von der von mir erwartende Teilnehemrzahl gewesen sein ? klar treffen sind toll ich hab das auch bei ravelry gelesen aber wenn 20 schreiben spitze warens ja net viele .. ich mein nicht das es nicht überhaupt toll war sondern die menge der teilnehmer zizi geht doch auch zu stricktreffen,, die sind auch imemr megatoll klar stell ich mir auch so vor aber hier wars ja eigentlich mehr messeartig oder?

ich hatte mir eher hunderte vorgestellt .. und mehr, zahlen hab ich bisher keine gelesen
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Bei Ev gibt es schon einen ziemlich ausführlichen Bericht. Wie dort zu lesen ist, waren auch die "Ravelry-Eltern" Jessica und Casey da, was ich wiederum gut finde.

Allerdings macht es tatsächlich den Eindruck einer mittelgroßen Messe, aber das gehört bei solch Großveranstaltungen wohl dazu. Sicherlich kann man ein Meeting dieser Größenordnung nicht mit unserem familiären Kasseltreffen oder Strick- / Spinntreffen im häuslichen Umfeld vergleichen. Deshalb finde ich es nicht schlimm und kann es gut nachvollziehen, dass sich jeder, der gesponsort hat, auch präsentieren und etwas verkaufen will. Ich hätte sicher auch zugegriffen.

In den nächsten Tagen gibt es auch bei Tichiro einen ausführlichen Bericht. Sie ist immer sehr objektiv und ich freue mich auf Ihre "Zusammenfassung".

Nichts desto Trotz sind die oft überschwenglichen Ausführungen sicher nur von denjenigen nachzuvollziehen, die auch dabei sind. Ich freue mich, dass augenscheinlich alle viel Spaß hatten.

Liane, wie hat es Dir gefallen?

SG
Nadja
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.188
Hallole,

als "gigantisch" würde ich es sicher nicht bezeichnen - aber das liegt ja nun mal wie immer im Auge des Betrachters. Es hat mich stark an die Hobbyschneiderinnen- Events erinnert - der Ort der Veranstaltung wie auch die Angebote und "Menschaufläufe" , das fand ich also für mich überhaupt nicht außer- oder ungewöhnlich :)

(War allerdings schon erheblich größer als Kassel :D - aber während mir in Kassel 50 Leute zu viel wären haben mich da die "Massen" nicht gestört - es war eben eine ganz andere, nicht vergleichbare Angelegenheit :) - das nur wegen dem Vergleich oder Hinweis auf Kassel)

Schon auf dem Weg in Backnang war eines sicher: verlaufen kann man sich nicht; die Damen mit den Schultertüchern, selbstgestrickten Westen, Jacken und Pullovern, Schals und gestrickten Taschen waren nicht zu übersehen. Man mußte nur einer folgen und man kam an der bemützen, bestrickten Skulptur vor dem Bürgerhaus an :tongue:

Die Bilder trügen - sie scheinen in der Nachmittagszeit aufgenommen zu sein. Da liefen etliche Kurse in einem anderen Raum und viele haben sich draußen bei allertollstem Wetter Frischluft gegönnt. Denn die Saalluft und stundenlanges "Schwätzen" machten ganz schön hungrig nach frischer Luft.
Zeitweise sah es also so aus wie auf dem Bild - aber in Wirklichkeit waren nur wenige Plätze in den vielen Tischreihen unbesetzt.
Es heißt, am Nachmittag waren es so um die 200 Besucher. Aber ob das stimmt - ich meine, wenn der Saal 300 Sitzplätze bietet, müßten es schon mehr gewesen sein, da die Aussteller ja an 3 Seiten am Rande standen und nicht so viel Platz beanspruchten. Mit den Zahlen, das ist immer so eine Sache ...

Was mir aufgefallen ist - und andern "unbeteiligten" Besuchern auch -( ich meine mit unbeteiligt diejenigen, die sich nicht mit anderen "Gruppierungen" verabredet hatten) - die Leute saßen teilweise wie angenagelt an ihren Plätzen mit denselben Grüppchen zusammen --- für mich besteht eigentlich der Sinn solcher Treffen darin,
auch "gruppenübergreifend" andere Strickerinnen kennen zu lernen. Durch die Reihen zu gehen, andere anzusprechen und dann merkt man auch : ach, das ist ja diejenige oder oder ... wenn ich mit einigen zum Treffen fahre muß ich doch nicht zwangsläufig auch immer nur mit denen zusammen sein ...

Die Woll- und Strickstände waren alle miteinander wunderbar - man konnte mal in natura all die Garne sehen, die man ja meist nur aus dem i-net kennt, weil viele Läden die gar nicht führen. Und man konnte mit den Färberinnen sprechen - da viele auch selbst färben, gab es bestimmt ne Menge Tipps abzuholen. Außer den Kursen konnte man sich auch noch genügend Stricktipps an den Ständen holen. Es gab auch Gutscheine für Wolle und Hefte - wie auf den Bildern von Sylvia zu sehen - und natürlich jede Menge zu kaufen..

Heute hab ich eine der Ausstellerinnen wieder getroffen, sie sagte, am Samstag wäre es seeehr gut gewesen, den Wolleverkauf betreffend. Am Sonntag wenig - die Strickerinnen hatte sich alle am Samstag schon eingedeckt. Und da viele wohl SA und SO da waren - war es dementsprechend auch ruhiger am Sonntag.

Und da ja schon ein neuer Termin für 2010 kursiert, muß es trotz der aufwändigen, liebevollen Vorbereitung ein voller Erfolg gewesen, sein.
Liebevolle Vorbereitung ? Ja, wir hatten alle eingeschweißte Umhängekärtchen an geflochtenen Wollbändchen - schwarz-rot-gold und an diesen Bändchen hingen außerdem noch Minisöckchen oder gefüllte Miniwollkörbchen. Es muss ein Riesen-Zeitaufwand vorweg gewesen sein.

Einzig zu bemängeln wäre evtl. der "Einstand" - da sagten auch einige, dass ihnen das zu nüchtern gewesen wäre. Ansprache der Veranstalterin - deutsch und engl. für Jessica und ihren Mann, Ansprache vom OB - auch beide Sprachen und dann noch ein kurze Rede von Jessica - die mit ihrem Mann Gründer von Ravelry ist. Äußerst sympathisch - sie gingen auch immer durch die Reihen, ganz lieb und freundlich - wer sich englisch zutraute, konnte auch mit ihnen sprechen. :)

Mir hat der Tag sehr gut gefallen, obwohl ich kein eingefleischter Raveler bin - aber eben die Gelegenheit nutzen konnte, weil Backnang für mich relativ nahe ist.
Ich habe neue Leute kennen gelernt, bekannte Gesichter getroffen - auch aus Dortmunder Creativa-Zeiten, geschwätzt, zugeschaut, zugehört - beim "ach, das ist die Liane Scho..." hoffentlich nicht zuviel Entsetzen hinterlassen :O ....... natürlich konnte ich an ein paar außergewöhnlichen Wollschönheiten nicht vorbei gehen :P (Cashmir mit Seide ....mmmhhh....), Sabrina durfte auch was aussuchen.

Für mich war es also "rund".

Backnang1.jpg

links sind Jessica und ihr Mann - rechts die Veranstalter Annette Maaß und Mann vor der bestrickten Skulptur - leider hatte ich keine Digi dabei, nur das Handy

Grüßle
Liane
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
jupp klasse danke dir liane für den bericht so kann ich mir gut was drunter vorstellen, weil ich weiss das du neutral berichtest
:hello:
..
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Klasse, Liane, vielen Dank!

SG
Nadja
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.188
Hier gibt es noch Bilder - halt viel Filatura di Crosa - Stand - aber auch viele Eindrücke (sogar mit uns :) )

Die unteren Bilder scheinen vom Sonntag zu sein - wo es etwas leerer war - das sehe ich an manchen Leuten, die am SA anders gekleidet waren :)

http://www.lanartus.net/03c1989bee0940601/index.html

Grüßle
Liane
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Bin auch da (Crochetgirl1975) und komme gut zurecht :o)
Es muß halt vom englischen vieles in deutsch übersetzt werden.. macht aber nichts.
Stöbern geht unendlich. lol
 
Z

zizi

Profi
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
855
HIER gibt es ein Fotoalbum, das von den Organisatoren gemacht wurde.

Für mich sieht alles nach SEHR VIEL Spass aus ... und ich bedaure fast ein wenig, dass ich nicht dort war ...

Was wohl immer so ist - anschliessend *g*

Ich persönlich liebe Ravelry! Vielleicht bin ich deshalb hier weniger aktiv?? *grübelundüberleg*

Was mich bei Ravelry so überzeugt, ist die Möglichkeit, ein bestimmtes Garn einzugeben und mit einem Klick sämtliche dort eingestellte Modelle (aus diesem Garn) mir ansehen zu können. Ebenso die Möglichkeit ein und dasselbe Modell in verschiedenen Materialien mir anzusehen. Plus gratis und franko in den Genuss eines Englisch-Sprachkurses zu kommen :O



Liebe Grüsse - ZiZi
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
Genau Zizi, das kann ich nur unterschreiben. :hello:
 
Thema:

ravelry

Oben