Mein Ammonit wächst

Diskutiere Mein Ammonit wächst im Tunesisch Häkeln Forum im Bereich Häkeln; Danke, @Birgit ! Ich hoffe, Du kommst wenigstens zum Tanzen.
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.246
Danke, @Birgit ! Ich hoffe, Du kommst wenigstens zum Tanzen.
 
#
Schau mal hier: Mein Ammonit wächst. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.246
Ihr Lieben, der Ammonit wird weiter wachsen, aber nicht mehr hier.
Danke Euch allen, die Ihr mich die letzten Monate begleitet habt; das hat mich sehr motiviert.
 
Brasilien

Brasilien

Meister
Mitglied seit
08.07.2020
Beiträge
1.194
Standort
Schwaben
Finde ich auch sehr schade😢Alles Gute weiterhin🌻🐝🌻🐝🐝🌻

Liebe Grüße von Sonja 🌺🌺🌺
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.492
Standort
NRW
schade , aber den fertigen werden wir zu sehen bekommen. :378::378: Viel ferude am weiter machen dir auf alle Fälle.
 
Diabolo

Diabolo

Stricken
Mitglied seit
04.12.2017
Beiträge
352
Oh schade... ich wünsche dir ganz viel Spaß beim weiteren Häkeln.:90:
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.401
Standort
Buttenwiesen
Schade, aber ich kann es verstehen.
Ich hoffe aber, du zeigst den fertigen irgendwann mal
 
S

simmi59

Anfänger
Mitglied seit
20.05.2025
Beiträge
7
Hallo, ich würde auch gern diese Urzeitschnecke häkeln, habe auch noch nie tunesisch gehäkelt und steh schon am Anfang auf dem Schlauch. Die Anleitung habe ich mir gestern gekauft. Bis jetzt 2 Stunden rumgetüftelt und noch keinen Durchblick. Ich häng mich hier mal dran. Vielleicht kommt die Erleuchtung
 
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.246
Hallo @simmi59, schön, dass Du auch den Ammoniten häkeln magst!
Wenn Du noch nie tunesisch gehäkelt hast, ist es vielleicht am besten, wenn Du erstmal damit beginnst, den einfachen Stich zu üben. Ganz geradeaus (wenn Du gern mit Projeten übst, mach einen Topflappen, sonder einfach ein Läppchen, dass Du nachher ribbelst). Und sobald Du Dich mit geradeaus häkeln wohlfühlst, kannst Du die Zu- und Abnahmen üben. Und dann erst mit dem Anfang der Anleitung beginnen.
Falls Dir das weiterhin zu wiggelig ist mit dem Anfang, kannst Du auch mit Segment 9 oder so starten und den Anfang später häkeln und drannähen.
Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen. Nimm Dir auf jeden Fall Zeit, den einfachen Stich erstmal zu lernen (in der Anleitung sind das die tunesischen Stäbchen, das ist aber nur ein anderer Name, keine andere Masche - verbundene Stäbchen sind einfache tunesische Stiche).
 
S

simmi59

Anfänger
Mitglied seit
20.05.2025
Beiträge
7
Verkaufe lieben Dank für deine Tipps. So werde ich es machen. War gestern kurz vorm verzweifeln. Liebe Grüße
 
Lili Tupili

Lili Tupili

Meister
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
1.246
Meld Dich, wenn ich Dir weiter helfen kann!
 
S

simmi59

Anfänger
Mitglied seit
20.05.2025
Beiträge
7
Vielen lieben Dank, das mache ich, liebe Grüße
 
S

simmi59

Anfänger
Mitglied seit
20.05.2025
Beiträge
7
Meld Dich, wenn ich Dir weiter helfen kann!
Hallo Lili, ich habe gleich eine vielleicht dumme Frage. Wenn es heisst 2 fM, 2 hat z.b. ist das normale häkeln gemeint, oder? Liebe Grüße, Simone....immer noch nicht viel weiter, aber am Üben
 
S

simmi59

Anfänger
Mitglied seit
20.05.2025
Beiträge
7
Dankeschön, das hilft mir auch schon wieder weiter
 
S

simmi59

Anfänger
Mitglied seit
20.05.2025
Beiträge
7
Ich glaube, ich habe es.
 
Thema:

Mein Ammonit wächst

Oben