wir häkeln gemeinsam eine Sommerweste tunesisch

Diskutiere wir häkeln gemeinsam eine Sommerweste tunesisch im Gemeinschaftsaktionen Forum im Bereich Tunesisch Häkeln; Marlies, dein Anfang gefällt mir sehr gut :thumbsup: freu mich, das du dich für weiß entschieden hast, passt besser :)
K

Kerstin

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2010
Beiträge
3.391
Marlies, dein Anfang gefällt mir sehr gut :thumbsup: freu mich, das du dich für weiß entschieden hast, passt besser :)
 
H

Häkellotte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
21.04.2012
Beiträge
397
Marlies, ich finde auch das Dein Anfang Klasse aussieht. Gefällt mir gut. :smilie_girl_021_1:
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
danke euch.nun macht es auch spaß weiter zu machen weil es mir auch gefällt.lg Marlies :horror:
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
Bis jetzt habe ich immer mitgelesen und ich muss sagen eure Werke werden was ich bisher gesehen habe sehr schön.

Birgit ich habe mal ne Frage zu den Nadeln- Stärken.
Die Stärke einer Nadel nimmt man die genauso wie wenn man strickt ( Wollstärke) ?
Und welche Nadeln benutzt Ihr ? Und welche Erfahrungen habt ihr damit, möchte mir auch eine zulegen.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.568
:wink1: Linde,
ich nehme meist 2 ganze Nadelstärken größer wie auf der Wolle steht. Hm aber ganz ehrlich, du mußt es testen. Nimm dir eine Hakelnadel ohne Griff und probiere mal verschiedene Stärken zu der Wolle aus. Vielleicht 10 Maschen und 6 Reihen (6Hin- und Rückreihen) wenn es dann keine Ähnlichkeit mit einem "Brett" hat, es dir also schön weich ohne Löcher vorkommt haste die richtige Nadelstärke gefunden und kannst dir in der Stärke eine Tunesische kaufen.
Meine Erfahrung mit den Nadeln: Holznadeln knit pro ab Größe 5 (kleiner brauch ich nicht) sehr gut, Addy klick (Metall und Plaste) find ich auch sehr gut. ein bissel schwer tu ich mich mit der Spektra (Plaste) da rutscht mir die Wolle nicht so. Wobei ich nicht weiß ob es daran liegt weil ich etwas fester häkle.
Zur knit pro Holz und der Spektra passen auch die Seile von den Stricknadelspitzen knit pro.
Hier Beitrag 2 in der pdf findest du die verschiedenen Nadelsorten
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
@Linde: ich habe zuerst den Fehler gemacht und eine Nadelstärke genommen, die bei der Wolle angegeben ist - die war viel zu klein. Jetzt hab ich für eine Wolle der Stärke 3-3,5 eine Nadel Nr. 5 und das passt gut - da ich sehr fest häkle, könnte sie sogar noch eine halbe oder ganze Nummer dicker sein. Es hängt wahrscheinlich auch vom Muster ab - bei einem Lochmuster will man es sowieso lockerer.

@Marlies: dein Anfang sieht gut aus! Ich habe ja auch gleich den Bund und die Passe mitgehäkelt und finde das sehr schön. Du hast mich jetzt mit den Knopflöchern verunsichert. Ich habe keine gemacht und hätte sie nun, falls ich überhaupt welche mache, auf der verkehrten Seite.
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
hallo lady.kannst du nicht auf die passe luftmaschen schlaufen machen als knopflöcher?noch mal neu anfangen wäre schade.oder?lg Marlies :horror:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.568
Große Druckknöpfe könnten vielleicht in Frage kommen Andrea? Hm, oder nur ein gehäkelter Gürtel? Ich glaube ich mach mir nur einen Gürtel. :-)
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
:huhu: Marlis, dein Anfang sieht schon klasse aus und hat mich auf Ideen gebracht.
Nun habe ich wieder bissel gestöbert und wegen dem Verschluss dies h i e r gefunden. Ist zwar gestrickt, aber den Verschluss könnte man ja auch beim Häkeln verwenden.

Oder das h i e r mit den 3 Knöpfen, finde ich auch super.
 
E

Edelweiss

Erleuchteter
Mitglied seit
09.03.2012
Beiträge
1.721
Maritta mit den bändchen verschluß oder den drei knöpfen würde bei mir nichts aussehen weil ich so dick bin.mein bauch würde immer wie ein ball raus schauen.lg Marlies :horror:
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.568
Bei mir wird es eine Sommerweste für die etwas kühlen Abende im Garten, so in der Art wie diese hier im Dateianhang. ;) mit Gürtel
Es war ein Geschenk von Katharina aus dem Häkelclub, sie hat diese mit Kettmaschen gehäkelt. :wink1: Katharina, sie ist noch immer mein abendlicher Begleiter im Garten. :tagebuch4:
 

Anhänge

spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
wow, die hat katharina ja toll gemacht! auch so eine kettmaschenkünstlerin! schön, zu sehn!!! :welle:

celtic lady; finde das heutzutage gar kein problem mehr, die knöpfe auf der anderen seite zu haben. da würde ich drüber stehn ;-).
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
Danke für eure guten Vorschläge! Bändchen hab ich auch schon überlegt. Aufgetrennt wird auf keinen Fall mehr. Es würde mich auch nicht zu sehr stören, wenn die Knopflöcher auf der anderen Seite wären. Muss man sich halt beim knöpfeln umgewöhnen ;)
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
@Birgit

:welle: Das freut mich, dass du sie noch gern trägst.
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
Danke für eure Antworten, da ich eigentlich auch eher fest häkel werde ich mir dann eine etwas größe Nadel zulegen.
Birgit ich habe zufällig eine Plastiknadel in Gr 5 da, werde mal ein Probestk machen.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.568
:thumbsup: linde, aus meiner Erfahrung müßte 4fädige Sockenwolle im Grundstich ein gutes Bild abgeben mit der 5er Nadel. Bin gespannt.
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.862
Standort
frankenland
Birgit ich bin auch gespannt , ob ich es schaffe.
 
B

barbara88

Fortgeschrittener
Mitglied seit
12.08.2013
Beiträge
338
Marlies dein Muster sieht ganz toll aus und passt auch supergut zu der wolle.

Hoffentlich komm ich morgen dazu weiterzumachen........
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
Hallo Birgit,

ich finde deine Weste von Katharina toll gemacht. Genial ist auch die Passe bei den Ärmeln, die schon bei den Seitenteilen beginnt. Das geht bei meiner Weste nicht mehr, da sie sonst zu breit wäre. Da muss ich noch überlegen, wie ich das mache, damit die Passe nicht wegsteht, sondern sich am Ärmel anlegt. Ich hab das Vorderteil nämlich einfach gerade hinaufgehäkelt, ohne Abnahme.

Bei meinem Rückenteil ist mittlerweile Halbzeit. Jetzt weiß ich nicht, ob ich beim Ärmel nicht doch etwas abnehmen soll und den einen Vorderteil, den ich bereits habe, bis zum Ärmelbeginn nochmal auftrennen soll?
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.568
Ich kann dir leider nicht helfen Andrea, denn ganz ehrlich, bist jetzt hab ich noch keine Kleidung gehäkelt. Wird mein erstes Stück.
Mir viel gerade ein, wenn der ein oder andere mag kann er gerne mitschreiben, wie was er gemacht hat ob in cm oder Maschenzahl oder beides ist euch überlassen.
 
Thema:

wir häkeln gemeinsam eine Sommerweste tunesisch

Oben