Quasselthread " Wir häkeln eine Jahresdecke in 2014 "

Diskutiere Quasselthread " Wir häkeln eine Jahresdecke in 2014 " im Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil Forum im Bereich Häkeln; Eure Decken sehen wunderschön aus. Ich bin auch fertig. Bild zeige ich, sobald es mir besser geht.
M

mausstoff

Fortgeschrittener
Mitglied seit
20.08.2012
Beiträge
335
Eure Decken sehen wunderschön aus.

Ich bin auch fertig. Bild zeige ich, sobald es mir besser geht.
 
Strickliesel_Elke

Strickliesel_Elke

Wolloholic
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
1.789
Standort
Chemnitz
Hallochen,

wenn Ihr mal lachen wollt: ich fange jetzt erst an und nenne sie meine "Jahresrückblickdecke". Ich möchte nämlich gern für die Sitzfläche meiner Couch eine Decke häkeln und mir gefallen Eure Jahresdecken so gut, dass ich mich entschlossen habe, die Muster hierfür zu nutzen. Da die Decke aber nur die Sitzfläche und nicht die Lehne bedecken soll, wird sie schmaler gehäkelt und somit natürlich auch schneller fertig. Bin heute schon bei Mitte April :) und es macht Spaß!

Liebe Grüße
 
K

karinsocke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
478
Wunderschöme Abschlüsse sind hier nach und nach zu sehen! Durch diese Gemeinschaftsaktion wurden die meisten von uns zum Durchhalten animiert und können jetzt stolz ihre Decken präsentoeren. Danke!

:xmas:

Möchte es mict versäumen, allen Teilnemerinnen und insbesondere Angela ein schönes Weihnachtsfwst zu wünschen!
:weihn0801:
Ich hab mich in letzter Zeit etwas rar gemacht, da ich ja vor zwei Wochen diese OP am Ellenbogen hatte. Kann nur mit einer Hand schreiben; handarbeiten geht gar nicht. Jetzt ist die Schiene weg und ich muss schauen, dass ich meinen Arm so langsam wieder beweglich bringe. Die Zeit ohne mein wolliges Laster ist echt langweilig.... Kann nur besser werden.
 
U

Utensilio48

Schüler
Mitglied seit
10.01.2014
Beiträge
172
Zunächst mal vielen Dank an alle, die mir so nette Kommentare zu meiner fertigen Decke geschrieben haben.


@ Karin: ich hab die Decke halt möglichst gerade "gezippelt", aber du hast schon recht, es geht ganz gut und ich bin auch mächtig stolz darauf, dass ich es geschafft habe.
Dir wünsche ich weiterhin gute Besserung für deinen Arm.
Du musst dich ranhalten, denn das nächste Jahresprojekt guckt ja schon um die Ecke. Und ich vermute, du willst dabei sein.
Ich mach jedenfalls mit, und freue mich schon drauf.


Frohe Weihnachten an alle wünscht Dora :wei2: :smeiligarden :weihnacht3:


:weihnacht4: :weihnacht4:
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
Mir gefällt auch jede Decke, ob fertig oder fast fertig. Und das jetzt noch jemand einsteigt als Nachzügler finde ich ganz :dancing: große Klasse!

Ich bedanke mich bei allen, die mitgemacht haben und diese Aktion mitgestaltet haben, denn ohne Euch Teilnehmerinnen wäre die Aktion ja nicht so geworden, wie sie geworden ist!


Euch Allen viel Freude beim häkeln, mit Euren fertigen Wrken und ein schönes Weihnachtsfest, sowie die besten Handarbeitswünsche für das neue anstehende Jahr!!! :tagebuch4:
 
Strickliesel_Elke

Strickliesel_Elke

Wolloholic
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
1.789
Standort
Chemnitz
Ich möchte einen ganz, ganz lieben Dank an Angela aussprechen! :welle:

Es steckt ja viel Arbeit dahinter, diese Häkelmuster so auszuarbeiten, dass wir alle in der Lage sind, das nachzuhäkeln. Und dann auch noch immer präsent sein und weiterhelfen, wenn es an der einen oder anderen Stelle mal hakt und einer nicht weiter weiß - also danke, dass es Dich gibt und Du Dich so lieb um uns und unser Hobby kümmerst!

Ich habe meinen ersten kläglichen Versuch einer Häkelanleitung gestartet, um mit Freundinnen einen Weihnachtshäkelabend zu gestalten. Es war gar nicht so einfach "aufzumalen", was genau ich zur Probe gehäkelt hatte. Und da ging es nur um einen kleinen Teelichthalter - das hier sind aber ja richtig große Projekte.

Liebe Grüße, Strickliesel Elke
 
K

Käptn Hook

Profi
Mitglied seit
21.05.2013
Beiträge
732
Ich werde wohl demnächst auch meine Decke beenden, wobei ich nicht so genau weiß, ob der November noch dranpasst, weil unser neues Bett ja ein Fußteil hat, was ich beim Probieren mit dem jetzigen Bettüberwurf, der noch für ein Bett ohne Fußteil ist, natürlich nicht bedacht hab. :O
Jetzt frage ich mich ob sich die Decke durch aushängen nicht sowieso noch dehnt... Hat da jemand Erfahrung? Ich habe ja mit stinknormalem Polyestergarn gehäkelt, das ich zwar schon für vieles benutzt habe, aber noch nie für so etwas großes.
 
S

strickliesel1011

Schüler
Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
178
So meine Decke ist endlich beendet. An Angela vielen Dank für die Mühe die sie sich das ganze Jahr über gemacht hat, um die vielen tollen Muster auszuarbeiten. Es hat Spaß gemacht die Decke mitzuhäkeln. Ich freue mich schon auf das neue Jahr und die neue Aktion. :grins:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Hallo Isolde,

die Decke gefällt mir vor allem farblich besonders gut. Den November hast du uns aber unterschlagen ;) Jedenfalls super, dass du es auch noch heuer geschafft hast.

Hallo Elke (die zweite Strickliesel),

habe gerade gesehen, dass du schon flott aufholst - super, deine Sitzfläche ist schon bedeckt und dem Teddy gefällts auch!
 
S

strickliesel1011

Schüler
Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
178
Hallo Celtic Lady, den November habe ich nicht unterschlagen den habe ich größentechnisch nicht mehr angehängt. Denn die Decke misst so wie sie ist schon 2,10m und sollte das Weihnachtsgeschenk für meine Mama werden, die ist aber nur 1,46m groß. Am 1. Feiertag meinte sie dann auch, jetzt kann ich mich im Bett oder auf dem Sofa verstecken, mit der großen Decke. Aber sie kam super bei ihr an.
 
Strickliesel_Elke

Strickliesel_Elke

Wolloholic
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
1.789
Standort
Chemnitz
Hallochen,

ja, ich hole relativ schnell auf, war auch über Weihnachten fleißig. Aber meine Decke ist ja auch nur eine schmale und geht dadurch natürlich viel, viel schneller. Aber ich benötige sie nur für die Sitzfläche. Damit sie nicht zu groß für meine Zwecke wird, musste ich dann die schwere Entscheidung treffen, welches Muster ich weglasse. Ich habe das Augustmuster weggelassen. Bin gestern fertig geworden, habe sie aber noch nicht fotografiert. Das folgt noch.

Allen einen guten Start ins Neue Jahr!

Liebe Grüße, Elke
 
Angela

Angela

Erleuchteter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
5.351
mein lieber...

Da hast Du Dich aber mächtig ins zeug gelegt :welle:
 
H

Häkel-Melli

Schüler
Mitglied seit
29.12.2014
Beiträge
127
Tolle Aktion...

Ich habe gesehen, für 2015 ist auch wieder ein "Großprojekt" geplant. Aber ich finde mich noch nicht recht zurecht. :kapito:
Wäre jemand bereit mir per PM ein paar Dinge zum Forum zu erklären (wohin poste ich Bilder, etc...) Ich würde mich sehr freuen, bevor ich hier schon direkt am Anfang alles falsch mache.... :O
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.833
Standort
Wien
Hallo Melli,

bei dem nächsten Projekt gibt es sicher wieder einen eigenen Album-thread, den Angela dann anlegen wird und einen Anleitungs-thread, wo sie die Anleitungen hineinschreibt und sonst nichts hinein gehört. Es ist also ganz einfach: Fotos ins Album und Quasseln im Quassel-thread :)
 
H

Häkel-Melli

Schüler
Mitglied seit
29.12.2014
Beiträge
127
,Hallo Andrea,

ja das habe ich schon gefunden - da hat jemand schon was angelegt - Danke - aber wohin packe ich Bilder von Dingen die sonst noch von meinen Nadeln hüpfen?
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Huhu,
hast Du Dir das oben durchgelesen?

Bilder kannst Du in der galerie einstellen. Jeder hat seine persönliche Galerie oder Du legst Dir ein Tagebuch an. Aber Du findest das alles in dem Beitrag erklärt:
Erste Hilfe für unsere Neuankömmlinge!

Die Tagebücher findest Du hier:
Tagebücher
 
H

Häkel-Melli

Schüler
Mitglied seit
29.12.2014
Beiträge
127
Hallöchen Anne...

AAAHHHH Die Information mit dem Tagebuch - die fehlte mir,... ansonsten hatte ich alles schon gefunden nur dass man sich diese Tagebücher anlegt, darauf bin ich nicht gekommen - lach... *dusselkopp ich*
Na, dann werde ich ab 2015 mal Tagebuch führen,... bin mal gespannt was und wie viel in so einem Jahr zusammen kommt.
Danke für Eure liebe Hilfe jetzt schon gleich am Anfang. Und wenn was schief läuft bitte ruhig meckern - ich kann mit Kritik umgehen .. .keule:


:quer:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Gerne :)
 
A

Allegretto

Profi
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
710
Hallo
Noch ein verspätetes gutes neues 2015 an Alle.
Ich habe schon geschrieben dass ich bis Mitte April in Spanien überwintere. Ich habe auch mein Spinnrad dabei, aber leider meine Haspel vergessen. Nun kann ich nicht mehr spinnen. Jedenfalls nicht mit dem Spinnrad.
Was ich aber dabei habe, ist die angefangene Jahresdecke und das Garn dafür. Nun werde ich sie fertigmachen. Mit dem letzten Muster habe ich so meine Schwirigkeiten. Ich habe das Gefühl die Decke wird immer breiter.
Bei euren Bildern habe ich gesehen das sie auch machesmal etwas wellig ist. Morgen werde ich mal ein Foto machen und dann bitte ich um Ratschläge. Ich bin ein bischen Ferfektionist.
Ich hoffe ihr übersteht den Orkan. Ich schaue aus der Ferne mit Besorgnis auf die Wetterbilder.
 
Thema:

Quasselthread " Wir häkeln eine Jahresdecke in 2014 "

Oben