Plauderstübchen

Diskutiere Plauderstübchen im Rund ums Karten - Designen/Basteln Forum im Bereich Kartenwerkstatt; ich weiß das die schablonen zum scrappen sind. was mich irritiert ist -na ja ,viele bastler (nicht alle) investieren sicher nur einmal in eine...
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
ich weiß das die schablonen zum scrappen sind.
was mich irritiert ist -na ja ,viele bastler (nicht alle) investieren sicher nur einmal
in eine maschine.son teil kostet doch echt ne menge geld.
und das sitzt nun mal nicht mehr sooo locker
ich weiß ja selber das bastler ein spezielles volk sind *grins*
joycraft bringt auch noch ein maschinchen und das teil das t. holtz
vor einiger zeit mit sich rumgeschleppt hat -ok,hab ich noch nichts wieder von gehört
ich selber hab mir ja auch eine slice zugelegt *grübels*
brauch ich die wirklich ? *überleg*
sie ist ein nettes spielzeug aber wenn ich überlege was ich mir
stattdessen alles hätte kaufen können :kaffee:
 
#
Schau mal hier: Plauderstübchen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
nee bienchen :-) dat is das falsche .. das hab ich
ich meine die großen hefte zu weihnachten etwas weiter unten auf der seite :-)
 
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.349
Ich hab meine Hefte von Merys Bastelwelt,da waren 2 Weihnachtshefte
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
sonja evtl kannste jam la bei den verlinkten anleitungen die klönbeiträge rausnehmen
 
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
hab das erledigt sonja ..in den videoanleitungen auch.
nur wenige beiträge hab ich stehen lassen in denen es um erklärungen ging.
wir könnten vielleicht mal die links überprüfen..da sind doch sicher schon blindgänger dabei
 
Sonja_bastel

Sonja_bastel

Bastelfischlein
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
4.099
Standort
bei Ingolstadt
Danke Silvia :bussi:

ja da sind schon Blindgänger dabei hatte ich die woche schon mal gemerkt, vor allen dingen bei den Blogs, nur hatte ich noch nicht die Muse, das raus zu löschen :sofaneu:
 
Sonja_bastel

Sonja_bastel

Bastelfischlein
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
4.099
Standort
bei Ingolstadt
Aber wenn euch ein Link auffallen sollte ,der nimmer geht, einfach den Meldebutton drücken, dann können wir den löschen.
 
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
sonjaaaa die engelchen sind ja herrlich :-)
danke für den link :bussi:
dieses jahr ein bissi spät aber nächstes jahr graben wir den wieder aus :-) :banane:
 
Sonja_bastel

Sonja_bastel

Bastelfischlein
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
4.099
Standort
bei Ingolstadt
jo das dachte ich vorhin auch. als ich den link gesehen habe , aber wir sind ja gute Budler :auslach:
 
Eulentier

Eulentier

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
5.320
Das sind ja süße Engelchen! Danke für den Link! :bussi:
 
Eulentier

Eulentier

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
5.320
Das ist ja eine tolle Seite! Danke Sonja! :bussi:

Hanneeeeee .. posten im plauderstübchen oder in den Klönstuben!!!
 
Eulentier

Eulentier

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
5.320
sorry, ich will es auch nie wieder tun! Ich weiß, sonst gibt es :keule:
 
Lydia Sachse

Lydia Sachse

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2004
Beiträge
2.180
Ich hab schon gesucht und hier auch gefunden- Pergamano. Gerne würde ich sowas mal machen. Ich hab mal eine Frage dazu: Muss das Pergamentpapier dazu feucht sein? Ich denke, dass es sonst reißt? Braucht man wirklich all das Werkzeug? Ich will es ja erst mal versuchen. Vielleicht komme ich nicht zurecht und habe dann teures Zubehör gekauft. Lydia
 
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
huhu lydia :-)
schau mal hier .... http://www.pergamanobastelshop.de/index.php?info=techniken&BWSsid=0630cacd8a0d329a56f2dbebbc28e88b
da kannst du genauer schauen wie es geht.
sicher kann man auch was anderes probieren .statt des ziselierstift eine dicke häkel oder stricknadel nehmen.
perforierstifft - eine nadel in einen korken stecken.pergamentpapier oder architektenpapier (kein brotpapier)
statt tinta gelstifte
zum probieren gehts sicher aber finde dich damit ab das das ergebnis sicher nicht
so zufriedenstellend ist :hello:
 
Lydia Sachse

Lydia Sachse

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2004
Beiträge
2.180
Ach so eine Nadel und Papier wäre wohl nicht das Problem. Bei Farben sieht es schon anders aus, falls man nicht weiter macht. Ich werde erst mal noch etwas gucken und dann mal ein paar Grundmaterialien kaufen. Danke erst mal. Lydia
 
T

Tueddi

Erleuchteter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
5.085
ich habe meine version der anleitung gelöscht
leider entstand der eindruck als wäre es meine idee gewesen.
das war es natürlich nicht,und auch nicht so gemeint
ich hatte bilder im netz gesehen und meine eigene anleitung gemacht.
es wird ebend immer schwieriger den urheber einer idee zu finden
wenn man etwas auf verschiedenen seiten sieht
also lernt daraus.
Tueddi
 
Thema:

Plauderstübchen

Oben