Welche Spinnräder habt Ihr?

Diskutiere Welche Spinnräder habt Ihr? im "Spinnrad und anderes Zubehör" Forum im Bereich Spinnen und alles was dazu gehört; So ein verzwirnen kann ich nicht. Möchte auch meine Finger behalten. Ich würde den Kammzug auch nicht mit was anderem verzwirnen. Mußt mal...
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
So ein verzwirnen kann ich nicht. Möchte auch meine Finger behalten. Ich würde den Kammzug auch nicht mit was anderem verzwirnen. Mußt mal Alpaka Kammzug bestellen ,und dann mal verstricken. Im Augenblick schwärme ich von Alpaka. Kratzt nicht ,riecht nicht,lädt sich gut waschen. Will doch mal nachfragen ob der Züchter 1 Dorf weiter ,nächstes Jahr was abgibt. Rohwolle habe ich ja noch was. Alaska ist ja ganz leicht. Läuft beim spinnen leicht aus der Hand. LG Laila :wink1:
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Mein Strang ist getrocknet und sieht jetzt so aus!
1466500290737.jpgJa es sieht noch uungleichmäßig aus, aber ich gelobe Besserung, auf jedenfall fühlt sich die Wolle kuschlig weich an und ist doch schon ein klein wenig dünner geworden!
Jetzt wird dann gewickelt!
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Claudia! Sieht doch schön aus. Und was möchtest du davon arbeiten? Bin auf das Ergebnis gespannt!!! Gruß Laila :strick:
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Vielen Dank für eure lobenden Worte!
Jetzt ist die Wolle gewickelt, es sind 120g und genau 183m.
Ein Loop schreibt Luzie, das wäre eine tolle Idee, aber reicht da der Knäuel?
Vielleicht ein schmaler mit nur 20M?
Welches Muster frisst nicht so viel Wolle?
Jetzt geh ich nochmal ein Stündchen arbeiten und dann probier ich mal....
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ja der Vorschlag von Luzie ist gut, irgendwas mit Löchern oder eben Fallmaschen
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Mädels ihr seid superklasse!
Liebe Luzie hab vielen Dank für den schönen link.
Ich druck den nachher aus und in einer Stunde geh ich zum Friseur, bewaffnet mit Nadeln und Wolle, und die Socken für meinen Friseur darf ich auch nicht vergessen ...
und dann schlag ich den Loop an.
Zeig euch dann ein Anstrickbild heut abend .
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Mir gefällt der Strang auch total gut. Und der Loop von Luzie passt perfekt dafür ^^.

Liebe Grüße
kex :-11:
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Vielen Dank, kex!
Ja mir gefällt der Loop auch sehr und finde der passt perfekt zur Wolle!
Mein Anstrickbild
1466534314904.jpgDas ist jetzt ein Mustersatz und den kann ich wiederholen bis die Wolle aufgebraucht ist.
Ich hab allerdings mehr Maschen angeschlagen, da ich das hinten am Hals zwar warm haben möchte, aber vorne brauch ich das ein weniger weiter und luftiger.
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Sehr schön, gefällt mir wirklich sehr sehr gut :smilie_girl_014_1: . Ich freu mich schon auf
das fertige Werk.

Liebe Grüße
kex :-11:
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Dankeschön Beate und kex!
Mir gefällt er auch total gut und da ich mit 5er Nadeln stricke, gibt es ruckzuck auch ein Stück hier.
Das ist schon ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man seine eigene gesponnene Wolle verstrickt, mich macht das im Moment richtig stolz und seelenglücklich, so von innen heraus total happy!
 
Luzie

Luzie

Lese gerne mit
Mitglied seit
08.07.2010
Beiträge
2.545
Standort
Waldviertel NÖ
beate (reena) schrieb:
klasse sieht dein Loop-Anfang aus
Liebe Claudia!
Ich freue mich für dich und mit dir, dass ich da zufällig das "Richtige" für dich gefunden habe...
Dein Fleiß beim Spinnen muss ja "belohnt" werden. Alles Liebe und viel Erfolg weiterhin!
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Vielen Dank, Sabine!
Hier dürft ihr meinen allerersten Versuch mit Navajo verzwirnen sehen.
Da würde ich sagen, das ist noch ausbaufähig, da kommt die Gleichmäßigkeit auch erst , durch viel Übung.
Aber das dreifach verzwirnte gefällt mir persönlich richtig gut.
Bei bunten Kammzügen bestimmt von Vorteil.
1466589933218.jpg
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Claudia du wirst ja immer besser,!!!! Alle Hochachtung, und diese Ausdauer. Weiter viel Freude. LG Laila :welle:
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
WOW Claudia, Du legst ein Tempo vor :auslach:
An`s navajoverzwirnen hab ich mich noch nicht rangetraut :quer:
momentan steht aber auch mein Spinnrad still, die viele Wolle muss erstmal
verarbeitet werden bzw. zuallererst gebadet, immer kommt was dazwischen :baden:
Es freut mich riesig das Du so schwer infiziert bist und je häufiger ich hier lese packt es
mich vielleicht auch mal wieder
 
S

strickliesel114

Spinnt und strickt
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
1.533
Ja woll Sabine spinn mal wieder, dann bin ich hier nicht die einzigste die spinnt :quer:
Und das Navajoverzwirnen kannst du auf youtube schauen, so schwer ist das gar nicht, alles nur Übungssache, trau dich.
Bei mir geht das immer abwechslungs mässig vor, mal stricken, wenn die Lust nachlässt wieder spinnen, oder verzwirnen, dann baden, trocknen tut das von alleine, grad nach Lust und Laune.....
Und im Kopf schon wieder die nächsten Ideen, von wegen Naturwolle verspinnen und dann mal selber einfärben.
An Lust fehlt es nicht sondern an der verdammten Zeit, die läuft mir grad davon....
 
  • Like
Reaktionen: kex
Thema:

Welche Spinnräder habt Ihr?

Oben