Chris
Erleuchteter
ich habe die Anleitungen aus unserer Usergalerie hierher eingestellt
Bitte benutzt Sockengarne die heiss waschbar sind... wegen der Keime!!
seit 20 Jahren stricke ich Socken ohne Fersen vor allem auch für zuckerkranke die Maße waren aber nur für Große
so hat Gerda hier eine für die Allerkleinsten erstellt....
Unsere erste Frühchenaktion wurde für Ilse gesammel im Sommer 2001 oder 2?
Anleitung
Die Socken sind aus Trekking Sockenwolle.
Sie sind ohne Ferse gestrickt und passen dadurch an verschiedengrosse Babyfüsschen.
Gestrickt wurde:30 Maschen Anschlag, 5Rd 1M re 1M li,dann über 42 Rd 3M rechts, 3M links alle 3 Runden um 1M versetzt. Spitze: 1.Rd 5x jede 5.+6.M re zusammen,
3.Rd 5x jede 4.+5.M re. zusammen usw. bis nur noch 5M auf der Nadel sind diese M mit Nadel und Faden zusammenziehen.
eine weitere Anleitung hier:
32 oder 34 Maschen anschlagen je nach Garnstärke-vorzugsweise Sockengarne Stärke 4 nutzen...
Bündchen 2 rechts, 2 links im Wechsel, ca. 1-2 cm hoch ganz nach Geschmack, aber nicht zu lang!
Dann wechseln zu 4 rechts, 4 links im Wechsel
4 Reihen stricken
Nun wird das Muster in jeder 5. Reihe um eine Masche nach links versetzt
ca. 10-12 cm stricken
Jetzt wechseln zu glatt rechts und in jeder Runde die letzten 2 Maschen pro Nadel zusammenstricken bis nur noch 8 Maschen übrig sind.
Faden durchziehen, fertig
hier ein normales minisöckchen
ihr benötigt ca. 15 g nicht kratzende wolle
Bündchenmuster in 1 rechts 1 links stricken
28 Maschen anschlagen
den Schaft ca 5-6 cm Schaft im Bündchenmuster hoch stricken
in der letzten Reihe vor der Fersen verteilt 4 Maschen abnehmen dann
8 Reihen Fersenwand aber nur in glatt rechts stricken.
Je 5 Maschen aus den Seiten aufnehmen
Spickelabnahme 1 x in der 2. Reihe nach der Ferse
4 Runden stricken
dreigeteiltes Käppchen 4/4/4
Spitze in jeder 2. Runde bis noch 8 Maschen übrig sind
Fußlänge wird dabei ungefähr 4 cm
Frühchenützen
64, 72 oder 80 Mascchen mit Nadelstärke 2,5 anschlagen
2 rechts 2 links ungefährt 55 Reihen geradeaus stricken
nun alle linken Maschen links zusammenstricken
nun 1 Reihe die Maschen stricken wie sie erscheinen.
nun in der nächsten Reihe alle rechten Maschen rechts zusammenstricken
in der jetzt folgenden Reihe alle Maschen stricken, wie sie auf der Nadel erscheinen
Nächste Reihe jetzt immer 2 Maschen rechts zusammenstricken
die übrigenn maschen zusammen ziehen... fertig ist eine minimütze gerade richtig für Fühchen
Bitte benutzt Sockengarne die heiss waschbar sind... wegen der Keime!!
seit 20 Jahren stricke ich Socken ohne Fersen vor allem auch für zuckerkranke die Maße waren aber nur für Große
so hat Gerda hier eine für die Allerkleinsten erstellt....
Unsere erste Frühchenaktion wurde für Ilse gesammel im Sommer 2001 oder 2?
Anleitung
Die Socken sind aus Trekking Sockenwolle.
Sie sind ohne Ferse gestrickt und passen dadurch an verschiedengrosse Babyfüsschen.
Gestrickt wurde:30 Maschen Anschlag, 5Rd 1M re 1M li,dann über 42 Rd 3M rechts, 3M links alle 3 Runden um 1M versetzt. Spitze: 1.Rd 5x jede 5.+6.M re zusammen,
3.Rd 5x jede 4.+5.M re. zusammen usw. bis nur noch 5M auf der Nadel sind diese M mit Nadel und Faden zusammenziehen.
eine weitere Anleitung hier:
32 oder 34 Maschen anschlagen je nach Garnstärke-vorzugsweise Sockengarne Stärke 4 nutzen...
Bündchen 2 rechts, 2 links im Wechsel, ca. 1-2 cm hoch ganz nach Geschmack, aber nicht zu lang!
Dann wechseln zu 4 rechts, 4 links im Wechsel
4 Reihen stricken
Nun wird das Muster in jeder 5. Reihe um eine Masche nach links versetzt
ca. 10-12 cm stricken
Jetzt wechseln zu glatt rechts und in jeder Runde die letzten 2 Maschen pro Nadel zusammenstricken bis nur noch 8 Maschen übrig sind.
Faden durchziehen, fertig
hier ein normales minisöckchen
ihr benötigt ca. 15 g nicht kratzende wolle
Bündchenmuster in 1 rechts 1 links stricken
28 Maschen anschlagen
den Schaft ca 5-6 cm Schaft im Bündchenmuster hoch stricken
in der letzten Reihe vor der Fersen verteilt 4 Maschen abnehmen dann
8 Reihen Fersenwand aber nur in glatt rechts stricken.
Je 5 Maschen aus den Seiten aufnehmen
Spickelabnahme 1 x in der 2. Reihe nach der Ferse
4 Runden stricken
dreigeteiltes Käppchen 4/4/4
Spitze in jeder 2. Runde bis noch 8 Maschen übrig sind
Fußlänge wird dabei ungefähr 4 cm
Frühchenützen
64, 72 oder 80 Mascchen mit Nadelstärke 2,5 anschlagen
2 rechts 2 links ungefährt 55 Reihen geradeaus stricken
nun alle linken Maschen links zusammenstricken
nun 1 Reihe die Maschen stricken wie sie erscheinen.
nun in der nächsten Reihe alle rechten Maschen rechts zusammenstricken
in der jetzt folgenden Reihe alle Maschen stricken, wie sie auf der Nadel erscheinen
Nächste Reihe jetzt immer 2 Maschen rechts zusammenstricken
die übrigenn maschen zusammen ziehen... fertig ist eine minimütze gerade richtig für Fühchen
Anhänge
-
9 KB Aufrufe: 6.453