
2jule
Schüler
Mit Erlaubnis von Allysonn darf ich für meine Graupappe-Werke/ Buchbindearbeiten einen separaten Faden "spinnen". Danke dafür! 
Ich werde hier nach und nach ein paar , wie ich sie nenne, Graupappe-leien einstellen.
Zum Teil aus meinem Archiv, aber wer Inspirationen sucht, schaut auch mal etwas "zurück".
Kurz erklärt, seit mehr als 10 Jahren baue ich Schachteln, Kasten, Aufbewahrungen & Ähnliches aus Graupappe und Co.
Die Projekte werden aus einzeln zugeschnittenen Papp-Teilen zusammengesetzt und mit Buchbinderleinen, Papier & Co weiter "be"arbeitet.
Für viele Werke habe ich mich im Netz inspirieren lassen. Andere sind ganz speziell kreiert. Mit keinem erfinde ich das Rad neu.
Unabhängig von den Inspirationsquellen sind alle meine Werke nach eigenen Maßen gearbeitet.
So genug, der einführenden Worte, jetzt gehts ans Eingemachte!
Auch wenn ich ein Fan von Rundungen und Polygonen bin, zeige ich euch am Anfang ganz brave viereckige Schachteln und Aufbewahrungen.
Frau muss sich ja steigern können, *zwinker*
Einige hatten die Griffelschachtel "heiter bis wolkig" ja bereits in der Galerie entdeckt.
Medium 55710 anzeigen
Die Deckelform ist auf meinem Mist gewachsen. Ist also eine Eigenkreation.
Die Schachtel schließt mit Magneten.
Verwendete Materialien: Buchbinderleinen hellblau, italienisches Marmorpapier, Magnete, Buchecke
Diese Schachtel ist inspiriert durch eine Abbildung einer Griffelschachtel in Buchbinde-Fachliteratur von Hedwig Müller.

Ich werde hier nach und nach ein paar , wie ich sie nenne, Graupappe-leien einstellen.
Zum Teil aus meinem Archiv, aber wer Inspirationen sucht, schaut auch mal etwas "zurück".
Kurz erklärt, seit mehr als 10 Jahren baue ich Schachteln, Kasten, Aufbewahrungen & Ähnliches aus Graupappe und Co.
Die Projekte werden aus einzeln zugeschnittenen Papp-Teilen zusammengesetzt und mit Buchbinderleinen, Papier & Co weiter "be"arbeitet.
Für viele Werke habe ich mich im Netz inspirieren lassen. Andere sind ganz speziell kreiert. Mit keinem erfinde ich das Rad neu.
Unabhängig von den Inspirationsquellen sind alle meine Werke nach eigenen Maßen gearbeitet.
So genug, der einführenden Worte, jetzt gehts ans Eingemachte!

Auch wenn ich ein Fan von Rundungen und Polygonen bin, zeige ich euch am Anfang ganz brave viereckige Schachteln und Aufbewahrungen.
Frau muss sich ja steigern können, *zwinker*
Einige hatten die Griffelschachtel "heiter bis wolkig" ja bereits in der Galerie entdeckt.
Medium 55710 anzeigen
Die Deckelform ist auf meinem Mist gewachsen. Ist also eine Eigenkreation.
Die Schachtel schließt mit Magneten.
Verwendete Materialien: Buchbinderleinen hellblau, italienisches Marmorpapier, Magnete, Buchecke
Diese Schachtel ist inspiriert durch eine Abbildung einer Griffelschachtel in Buchbinde-Fachliteratur von Hedwig Müller.