spüllappen

Diskutiere spüllappen im StrickForum Forum im Bereich Stricken; :tagebuch4: Super Doris,diesen kannte ich noch nicht. :banane:
J

Jutta2010

Erleuchteter
Mitglied seit
10.08.2008
Beiträge
3.659
:tagebuch4: Super Doris,diesen kannte ich noch nicht. :banane:
 
#
Schau mal hier: spüllappen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
da bin ich zufällig über ravelry drübergestolpert :wink1:
 
D

Dorie

Anfänger
Mitglied seit
01.07.2012
Beiträge
13
So ich hoffe ich bekomme es richtig hin, mein erstes Foto hochzuladen :dancing: . Da ihr mich so angefixt habt mit den Spülis habe ich jetzt auch mal einen gestrickt und einige Pads für die Gesichtsreinigung dazu. Jetzt würde ich da gern noch eine Häkelkante dran machen aber gehäkelt habe ich noch nie. Mal sehen ob es klappt. Das Garn besteht zu 58% aus Baumwolle,37% aus Leinen und 5%Polyamid. Ich hoffe das Bild ist hier richtig, ich kenne mich noch immer nicht so richtig aus, sorry. Gebt mir noch ein paar Tage.



Liebe Grüße und schönen Abend Dorie
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
das schaut richtig gut aus
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Sieht toll aus! Auch die Pats, sind niedlich... ;)

Ja Häkelborte, ist nicht schlecht...
Ich würde, persönlich, aber nur eine kleine Mäusezähnchenrunde bzw. eine kleine Picotrunde dran häkeln...
 
D

Dorie

Anfänger
Mitglied seit
01.07.2012
Beiträge
13
Oh Danke, der link ist klasse.

:n8:
 
I

inge 1953

Erleuchteter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
1.729
sieht toll aus
Viele Grüße Inge
 
K

kochliesel

Profi
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
800
hab mal ne Frage ,wegen Spüli?
ich hab ja auch ein versucht ,mit 100% Baumwollgarn,mir kommt das sehr lappig vor,hab ich da was falsch gemacht?sollte man das Garn doppelt nehmen ???
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Dorie schrieb:
So ich hoffe ich bekomme es richtig hin, mein erstes Foto hochzuladen :dancing: . Da ihr mich so angefixt habt mit den Spülis habe ich jetzt auch mal einen gestrickt und einige Pads für die Gesichtsreinigung dazu. Jetzt würde ich da gern noch eine Häkelkante dran machen aber gehäkelt habe ich noch nie. Mal sehen ob es klappt. Das Garn besteht zu 58% aus Baumwolle,37% aus Leinen und 5%Polyamid. Ich hoffe das Bild ist hier richtig, ich kenne mich noch immer nicht so richtig aus, sorry. Gebt mir noch ein paar Tage.



Liebe Grüße und schönen Abend Dorie
Hallo Dorie, das Bild ist wunderschön nur leider nicht richtig hier gezeigt - denn es ist hierher verlinkt worden und verlinkte Bilder möchten wir hier vermeiden, da sie nach geraumer Zeit oftmals nur noch als "rotes X im leeren Feld" angezeigt werden - du hast die Möglichkeit dein Foto in deine Galerie hochzuladen und dann mit dem "Einbettungscode" in die Beiträge direkt zu kopieren (so kannst du dein Bild in mehreren Rubriken z.B. auch zeigen) - oder du lädst direkt im Beitrag unter "Dateianhang" hoch - falls du dazu mehr Erklärung brauchst melde dich einfach :wink1:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
kochliesel schrieb:
hab mal ne Frage ,wegen Spüli?
ich hab ja auch ein versucht ,mit 100% Baumwollgarn,mir kommt das sehr lappig vor,hab ich da was falsch gemacht?sollte man das Garn doppelt nehmen ???
Rosie, genau entweder den Faden doppelt nehmen oder eine kleinere Nadelstärke verwenden
 
K

kochliesel

Profi
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
800
so sieht mein Spüli aus 100% Baumwollgarn einfach genommen
 

Anhänge

J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Ich habe bei meinen Spüli einfädig gestrickt, aber mit einer kleineren Nadelstärke, das hat gut funktioniert.
 
K

Klaudia 2

Meister
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
1.320
Rosie, dein Spüli sieht gut aus. Hab ja auch meinen ersten Spüli gestrickt, kommt mir auch etwas zu locker vor.......beim benutzen ist aus dem Apfel ein Kürbis geworden :smilie_girl_188:
Hab jetzt einen mit dünneren Nadeln angeschlagen, wird auf jeden Fall besser als mein erster Spüli,
l.G. Klaudia
 
D

Dorie

Anfänger
Mitglied seit
01.07.2012
Beiträge
13
Oh Danke Beate, ich wusste gar nicht das ich eine eigene Galerie habe, da schau ich jetzt mal genauer und dann wird das schon.

Ich habe auch einfädig gestrickt mit Nadelstärke 3, dass ging ganz gut.

LG Doreen
 
H

Hinze

Profi
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
774
Schöne Spülis, und auch die Pads sind süß. Na wenn dann nicht bald alles glänzt und strahlt.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.470
Standort
Karlsruhe
Hallo,

Rosie dein Apfelspueli ist wunderschön und der Pinguinspueli ist Spitzenmäßig.

Ich bin im Moment etwas überbeansprucht aber ich denke mir wieder ein neues Motiv für den nächsten geheimnisvollen Spueli aus. Aber zur Zeit bin ich beruflich zu sehr mit Computern beschäftigt dass ich meinen nur wegen dem Forum anschalte und nachdem ich gelesen hab auch wieder ausschalte. :smilie_girl_241:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Rosi, schickes neues Avatar. ;)
 
J

jana7676

Fortgeschrittener
Mitglied seit
03.10.2012
Beiträge
350
Ich finde eure Spülis einfach klasse. Nun bin ich am überlegen sie auch zu stricken, aber ich würde sie dann wohl als Wachlapen benutzen meint ihr das geht auch hat da von euch schon jemand Erfahrung gemacht. Lg Josi
 
H

Hinze

Profi
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
774
@strickmaus1976, klar kannst Du die auch als Waschlappen benutzen, das mache ich und meine Kinder lieben die Dinger. Ich mach sie aus der Paris von Drops, die sind total weich :)
 
Thema:

spüllappen

Oben