Spitzpatchtuch stricken - wer macht mit

Diskutiere Spitzpatchtuch stricken - wer macht mit im Lace & Co Tüchern/Accessoires Forum im Bereich Stricken; Dein Tuch sieht super aus mit dem melierten Garn !
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
Dein Tuch sieht super aus mit dem melierten Garn !
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.512
Standort
Neu-Isenburg
So, ich habe nun das dritte Mal angefangen.
Mit den festen Maschen hat mir zwar schon gut gefallen, aber das nun plus ultra war es doch nicht.
Nun werden es Stäbchen. Klappt mit den Zu- und den Abnahmen wunderbar.
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
und wieder so schöne tücher zu bestaunen - toll :)

kann mir mal bitte jemand einen gefallen tun? vom ersten teil (mit den zunahmen) von unten vom spitz gemessen und dann 52 cm hoch, wie breit ist es an der stelle? so kann ich schauen, ob meine variante ca. hinkommt. danke und allen ein schönes wochenende!
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.392
ich werde meins morgen baden und spannen. dann bekommt ihr auch ein bildchen
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.817
Standort
Wien
Von Andrea zu Andrea:
das hängt von der Wollstärke ab, wie breit das Teil nach 52 cm ist. Meins ist z.B. viel kleiner als das von Karin. Deshalb kannst du dich da nicht orientieren. Wie viele Laufmeter hat deine Wolle? Meine hatte z.B. 400m auf 100g und ist bei 52cm ca. 58 cm breit.
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
huhu andrea, dann paßt es ja :) meine hat auch 400m auf 100g und ich hab bei 52 cm ca. 54 cm :dancing: aber ich hab gehäkelt

vielen lieben dank, das hat mir sehr geholfen :danke:
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Eure Tücher haben mich schon die ganze Zeit begeistert und dann habe ich heute kurz entschlossen auch angefangen. Bin ganz glücklich über diese Entscheidung, denn ich hatte zwei schöne Crazy-Zauberbälle hier, für die noch nach dem richtigen Projekt gesucht habe. Ich hinke also ordentlich hinterher ;)
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.817
Standort
Wien
Super Rochsane, ich hab auch mit einem Zauberball gestrickt und da entsteht bei diesem Tuch wirklich ein toller Effekt. Bin schon auf dein Tuch gespannt. Und bleib am Ball, auch wenn anfangs die Reihen kein Ende nehmen wollen....
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
@karin
meine liebe, kannst du mir mal von deinem tuch die maße sagen? ich arbeite ja von unten nach oben und hab so gar keinen plan, wann ich aufhören muß und teil 2 anfangen soll. wäre ganz lieb von dir - danke!!!! :tagebuch4:

@all
ich fänd´s toll, wenn ihr von euren tücher auch die maße in die galerie schreiben würdet, so wie silvia. sind ja doch viele unterschiedliche tücher und das wäre für die "nacharbeiter" eine größe hilfe. danke und allen einen schönen handarbeitsabend :wink1:
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
celtic lady schrieb:
Super Rochsane, ich hab auch mit einem Zauberball gestrickt und da entsteht bei diesem Tuch wirklich ein toller Effekt. Bin schon auf dein Tuch gespannt. Und bleib am Ball, auch wenn anfangs die Reihen kein Ende nehmen wollen....
Vielen Dank, liebe Andrea!
Das Mut machen hilft, aber da es ja nur rechte Maschen sind, bin ich ganz zuversichtlich ;)
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.392
mein tuch 'ent'spannt noch..... morgen könnte es trocken sein.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Julchens Mama schrieb:
@karin
meine liebe, kannst du mir mal von deinem tuch die maße sagen? ich arbeite ja von unten nach oben und hab so gar keinen plan, wann ich aufhören muß und teil 2 anfangen soll. wäre ganz lieb von dir - danke!!!! :tagebuch4:
Ann, ich mess morgen
 
M

Mechthild

Meister
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.326
Ich konnte auch nicht widerstehen und habe auch angefangen . Habe aber keine Sockenwolle genommen sondern stricke mit der Tahiti von Schachenmayr.
Dann habe ich noch eine Frage wegen der Sockenwolle mit 400m LL auf 100g. Da wurde hier schon geschrieben, dass davon 2 Knäuel nicht reichen würden. Wieviel fehlt denn da an Wolle? Beate, hattest du nicht diese Wolle?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Mechthild ja ich hatte ein 400 m Garn und ich habe fast 250 g verbraucht, vielleicht habe ich mein Tuch wirklich einen Tic zu locker genadelt - es ist riesig und ich finde es toll so - ich warte nach wie vor auf schönes Wetter, dann gibt es auch ein Bildchen davon

ach ja von der Tahiti wirst du vermutlich 4 Knäuel brauchen und ich bin schon sehr gespannt wie dein Tuch aussieht
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.392
ich hatte noch ein wenig von meinem zweiten zauberball übrig.... aber ich habe auch nur mit 140/1/140 gestrickt
 
S

Stricknudel

Meister
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
1.292
@ Mechthild

Also, ich hatte ein sehr dünnes Lacegarn mit 400 m auf 100g und bin mit 200 g locker ausgekommen. Blieb auch noch ein bissel was über, ich habe mit 160/1/160 Maschen gestrickt.
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Sorry, hab es erst heute geschafft zu messen.
Ich hab die Maße drangeschrieben....hoffe, es hilft Euch weiter.
 

Anhänge

Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.221
Sehr schön
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
karin, du bist spitze :tagebuch4: herzlich dank, das hilf mir seeeehr weiter und ich kann endlich weiter häkeln :dancing:
 
Thema:

Spitzpatchtuch stricken - wer macht mit

Oben