Klönstube zur Galerie

Diskutiere Klönstube zur Galerie im Galerie Klöppeln Forum im Bereich Klöppeln; huhu marion dein schal sieht aber echt fein aus.. hab ihn in dein album verschoben damit es net untergeht @all macht doch mal für die( alle)...
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
huhu marion dein schal sieht aber echt fein aus.. hab ihn in dein album verschoben damit es net untergeht

@all macht doch mal für die( alle) alben nen paar Däumchen die haben es doch echt verdient...
 
#
Schau mal hier: Klönstube zur Galerie. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
K

KleineMutti

Profi
Mitglied seit
17.09.2003
Beiträge
867
@marion, der schal sieht ja schon jetzt klasse aus.... die idee ist ja soooooo einfach - man muss nur drauf kommen. bin gespannt auf das fertige stück und deinen kommentar zur "tragfähigkeit"

lg petra
 
K

Kunzfrau

Meister
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.233
@ Petra,
ja auf die Tragfähigkeit bin ich auch gespannt.

@ Chris,
danke dir für's Verschieben. Der Schal sollte ja auch in mein Album rein. Habe heute früh dann wohl doch noch geschlafen.
 
H

hillith

Schüler
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
193
Hallo Marion,

sehr sehr schön schaut dein Schal aus, einfache Idee, aber sehr wirkungsvoll.... und auch ich bin gespannt, wie er sich tragen lässt.

Liebe Grüße
Hillith
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Hillith einfach wunderschön... ich kann ja nicht klöppeln aber es sind traumhafte objekte
 
K

KleineMutti

Profi
Mitglied seit
17.09.2003
Beiträge
867
hi hillith,

das taufkleid ist ja schön geworden. (die anderen sachen natürlich auch)... ich hatte auch eine spitze für ein taufkleid geklöppelt - leider wurde dann nichts aus der feier und im alter von 2 jahren wollte ich meinen sohn nicht mehr in ein solches kleid stecken... kriegt er die eben zur hochzeit :D

lg petra
 
K

KleineMutti

Profi
Mitglied seit
17.09.2003
Beiträge
867
@hillith - klasse - das assymetrische hat was. die decke gefällt mir gut

lg petra
 
K

KleineMutti

Profi
Mitglied seit
17.09.2003
Beiträge
867
@ hillith - deine decken aus dem letzten jahr sind toll. wie groß sind die 3 quadratischen torchon decken???

lg petra
 
H

hillith

Schüler
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
193
Hallo Petra,

danke, ich freu mich, daß dir die Teile gefallen.
Die drei quadratischen Deckchen sind ca. 25x25 cm, also nicht allzu groß.
Ich lege sie gerne als zusammengehöriges "Trio" etwas willkürlich verteilt auf die Tischmitte - mal was ganz anderes.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Hillith
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Hillith einfach schön dein Album
 
H

hillith

Schüler
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
193
Hallo Karla,

wunderschön ist dein Schmetterling geworden, jetzt kann der Frühling kommen....

Liebe Grüße
Hillith
 
H

hillith

Schüler
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
193
Hallo Angela,

alle Hochachtung, dein neuestes Werk ist ja ganz was Besonderes geworden. Daran kann man sich gar nicht satt sehen.

Liebe Grüße
Hillith
 
P

peutje

Schüler
Mitglied seit
13.05.2005
Beiträge
125
Angela, super schön geworden, Dein letztes Werk! Ich gebe Hillith Recht: man kann sich wirklich nicht satt sehen .. Spitzenarbeit!!
 
Karla57

Karla57

Meister
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
1.174
Hallo Angela,

man kann im ersten Augenblick garnicht erkennen, daß es eine Klöppelarbeit ist. Es sieht so fein und filigran aus. Da hast du ein Meisterwerk vollbracht.

Liebe Grüße Karla.
 
K

Kunzfrau

Meister
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.233
Angela,

da fehlen mir erst mal glatt die Worte. Das ist so toll geworden.
Aber man merkt auch mal wieder, das in den Briefen von Ulrike immer wieder viel Arbeit steckt. Wenn dann aber so ein Ergebnis rauskommt ist das echt kalsse. Du kannst stolz sein.
 
C

ckllehrte

Schüler
Mitglied seit
24.04.2004
Beiträge
230
Hallo,

vielen Dank für das Lob.
Freue mich auch über das schöne Ergebnis, es war die Mühe wert und
hat ja eigentlich auch Spass gemacht, man musste nur höllisch aufpassen und schon immer weit im Voraus denken.
Die Blume wird mit vielen anderen wunderschönen Blüten in dem neuen Buch, welches zum Kongress rauskommt, sein.
Ein Kauf lohnt sich bestimmt, auch wenn es vielleicht nur zum Anschauen ist.

Liebe Grüße
Angela
 
D

DaggiK

Anfänger
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
49
Hallo Angela,

die Blume ist wirklich ein Traum! Und so superfein!
Das Buch kauf' ich mir bestimmt...obwohl es bei mir vermutlich wirklich beim Anschauen und bewundern bleiben wird.

Liebe Grüße
Daggi
 
G

Gast

Guest
Hallo Angela,
habe Anfang Februar auch den Kurs bei Fr. Voelcker besucht und mir zufällig auch den selben Klöppelbrief, die Akelei, samt Seide gekauft.
Bin aber mit dem Übungsstück noch nicht ganz fertig. Deshalb wird es noch einige Zeit dauern bis ich damit anfangen werde.
Dein Bild ist traumhaft geworden, das spornt mich an, bei meiner Arbeit etwas Gas zu geben.
So eine feine Spitze habe ich bis jetzt noch nicht gearbeitet. Bei den vielen Stecknadeln, die die Spitze während der Arbeit ja richtig "unsichtbar" machen bin ich schon auf den Überraschungsmoment gespannt, wenn ich die Nadeln entfernen kann.
Liebe Grüße
Gabi
 
C

ckllehrte

Schüler
Mitglied seit
24.04.2004
Beiträge
230
Hallo Gabi,

an dem Übungsstücke habe ich auch ziemlich lange gesessen. Die Akelei ging dann eigentlich relativ schnell weil ich unbedingt das fertige Ergebnis sehen wollte und das sieht man ja erst wenn alle Nadeln entfernt sind und man einen weißen Untergrund hat.
Bei der Akelei sind viel technische Raffinessen eingebaut und es ist teilweise wahnsinnig interessant zu sehen wie die Paare verlaufen und wechseln, vor allem beim Klöppeln des Stieles.
Ich wünsche dir viel Spass bei der Akelei, ich werde am Wochenende im Kurs mit der Christrose beginnen. Hatte eine andere Teilnehmerin im vergangen Kurs angefangen und sah toll aus.

Liebe Grüße
Angela
 
G

Gast

Guest
Hallo Angela,
beim Klöppelkongress in Ried/Innkreis vergangenes Jahr waren eine Menge Bilder - Polychrome Blonde - ausgestellt.
Auf die Christrose kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern, aber die Rose ist mir in Erinnerung geblieben. Sah toll aus.
Überhaupt diese Spitzentechnik hat mich gleich begeistert. Obwohl ich sagen muss, dass ich mir das Klöppeln dieser Spitze einfacher vorgestellt habe. Besonders der Farbenwechsel der Blütenblätter erfordert schon ganz schöne Konzentration.
Weil die Nadelpunkte aber auch gar so eng beisammen ist.
Aber andererseits ist das gerade wieder die Herausforderung, die einen so reizt.
Habe mir auch das Buch, das demnächst erscheint, schon vorbestellt.
Wünsche dir auch gutes Gelingen für dein neues Werk!
Liebe Grüße
Gabi
 
Thema:

Klönstube zur Galerie

Oben