Jahresaktion 2017 - Wärme und Freude bringen

Diskutiere Jahresaktion 2017 - Wärme und Freude bringen im JAHRESAKTION von handarbeitsfrau.de Forum im Bereich CHARITY-FORUM / Handarbeiten fuer Fruehchen, Tafel; So einiges hab ich schon im Blick,zum Teil schon angefangen.Wenn etwas doppelt ist,ist das sicher auch kein Problem
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.335
So einiges hab ich schon im Blick,zum Teil schon angefangen.Wenn etwas doppelt ist,ist das sicher auch kein Problem
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
Das stimmt allerdings liebe Helga. Zumal aktuell sind es 21 Kinder die sie begleiten. Und die Geschwister freuen sich ja auch wnen man an sie mal denkt, hier mal ein Kuscheltier was auch sie bekommen, da mal eine Mütze die auch siee haben dürfen. Bisher hat die Leiterin sich nicht beschwert das etwas zuviel war. Nur eben be dne Socken - ab größere Kinder , die wollen die nicht mehr. Auch kein Problem alles unter GR 35 geht nun zum Kinderhospiz - alles drüber zum Strüverhof. Das passt super toll zusammen was Socken angeht. :h50:
Ich habe ein einnehmendes Wesen für beide Einrichtungen , das merken beide weil soviel tolles zusammen kommt. Mal sehen was ich so elles entdecke dann am Tag der offenen Türe ( übrigens der deutschlandweite Tag der Hospiz Bewegung, 10.2. ) Ich hoffe evtl auch die ein oder andere Mutte rmal zu sprechen um direkt an der Quelle Wünsche auf zu greifen. Wenn schon denn schon :p046:
 
Gisela28

Gisela28

Erleuchteter
Mitglied seit
09.12.2014
Beiträge
1.614
Standort
dem Ruhrgebiet
@Gospelgirl

bei mir "um die Ecke" ca. 1 km entfernt, gibt es auch ein Hospiz und seit kurzem ein ambulanzes Kinderhospiz.
Müßte man sich tatsächlich mal angucken.

Manchmal denke ich auch noch an Lotta - da gab es ja auch einen speziellen Wunsch, der hier sehr schnell erfüllt wurde.

Und schön, daß Du die Größen erwähnst - ich habe Kindersocken, die ich gerade wasche und vermesse.
Aber bis zumn 10.2. gibt das noch nichts.

Liebe Grüße

Gisela
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
Hallo Ursula, evtl. triffst Du ja Max mit seiner Mama und kannst mir danach ein wenig von dem kleinen Mann berichten. Mich würde ja interessieren, ob der Body gepasst hat :
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
Ja da bin ich auch gespannt bisher war ja immer alles toll . Ich bin neugierig wen ich da so alles treffen werde.
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.914
Ich hab ja geschrieben, daß ich auch Adventskalender für Gospelgirls Aktion mache, ich hab 2 fertig und ein dritter ist so nebenher in Arbeit.
@Anne, Du notierst dies alles, wieviel sind denn schon auf Deiner Liste??

vlg Birgit :smilie_girl_044_1:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.386
Huhu Biggi,

bisher bist Du die erste, die für Ursula welche fertig hat.

@Gospelgirl
Die gesamtanzahl war 6, stimmts?

ich werde das dann mal in die Bedarfsliste mit aufnehmen.

Ich wollte 2 machen, Biggi hat schon 2, und Eva wollte auch 2 machen = 6 .... also wären wir damit ausreichend bedient....

ODER Ursula?
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
huhu ja 6 ist perfekt. Ihr seid spitze :welle:

So ich komme gerade zurück vom tag der offenen Türe im Kinderhospiz und bin ganz erschlagen von den Eindrücken.

Zuerst was wichtiges- Gaby ganz ganz mega lieben dank von der Mama des Mädels wo du die Bodys für nähst. Sie ist glücklich darüber. Nur bitte keine Druckknöpfe mehr mit senden - die nutzt nun welche zum Drannähen - die halten besser.

Der kleine Max ist krank und daher hat die Mama noch nicht reagiert. Auch da bitte geduld.

So nun zu meinen Bericht .
Heute war ja ab 14 Uhr Tag der offenen Türe. Als ich kurz nach 14 uhr ankam war ich zuerst der einzigste "gast" , der rest ehrenamtliche und betroffenen Familien/Mütter. Und doch sofort ein großes Hallo von allen. Und das unvermeidliche- hier habt ihr nun ein Gesicht zu den tollen Sachen die wir hier so bekommen. :horror: Oh mann ich wäre am liebsten erst mal abgetaucht.
Also geduldig erklärt wer wir heir sind und versucht zu vermitteln das ihr echt mit viel , viel Freude alles macht. ( die Eltern haben Sorge , das sie zu viel evtl verlangen , sie wollen auf keinen fall irgendwem etwas weg nehmen). Da war es gut das sie nun von jemand externes hörten das dies wirklich nicht der Fall ist , sie wirklich Wünsche benennen dürfen. Wir mit Liebe versuchen alles was geht möglich zu machen. ( mal sehen ob nun mehr Wünsche kommen).
Somit war der Besuch offenbar wirklich sinnvoll.
Dann waren die Kinder dran - ich kann euch sagen allesamt Herzstücke. Die mama von den Mädel was die Bodys von uns bekommt war mit deren kl Schwester da , wir haben uns ein wenig unterhalten und die kleine strahlte mich an. Sie kann nicht mal ihre Hände heben oder Kopf heben - aber diese leuchtend braunen großen Augen sprachen Bände. Wer damit zu tun hat weiß wovon ich rede.
Es waren einige der Kinder da , und auch wnen es schwer zu ertragen ist zu sehen das sie getragen werden müssen - so war es toll zu sehen wieviel Liebe da ist.
Nach und nach kamen auch ein paar Gäste und der Presse Mensch der in der snoozel ecke paar Bilder mit Kinder machte. Es gab selbstgemachten Kuchen , Waffeln und Kaffee/ Tee. Von meinen Gospelchor waren wir dann dort zu dritt ( mehrere arbeiten da inzw ehrenamtlich mit). So wurde es dann recht lustiger Nachmittag. eine betroffene Familie (Flüchtlinge) haben gleich 2 kranke Kinder. Aber helfen selber anderen was ich toll finde. Der Vater ist gelernter Schneider . kann aber kein deutsch. Aber mit Geduld zeigt er dne anderen wie man ne Näma bedient. Klasse und ich bekam prompt einen Vogel geschenkt ( bei mir piep es wohl :quer: ). Der flattert nun Katzensicher neben den Engel vom Strüverhof im Wohnzimmerfenster.

So und auch Ideen bringe ich euch Mit .

@ Ivana die decke wird gerne genommen - sie haben nur nornale polywoll decken. Bitte Möglichst fröhliche bunte Farben.
Und ja decken gerne noch 2 oder 3 weiter wer machen mag. egal ob genäht gestrickt oder gehäkelt. Wichtig bunt , die Kinder sollen damit zugedeckt werden wnen es wie heute so Kühl ist und die schlafen wollen.
Nicht mehr als maximal 4 Decken jedoch - sie haben in den neuen Räumen zwar mehr platz für die Kinder aber wenig Lagermöglichkeiten.

Es gibt sicher weiche Greifbälle zum Nähen / stricken .z.B so was http://kleine-stiche.blogspot.de/2010/03/amish-puzzel-ball-anleitung.html
Die würden super toll in die sogenannte Snoozel Ecke passen.Auch da viele Kinder können nicht richtig greifen - also weich und vorallem Gut nähen die haben keine wirkliche Kontrolle oft über Finger. Es würde ihnen aber gut tun so was um die Finger ein bisserl zu bewegen. Vielleicht hat ja noch wer ne Idee was man da machen kann für. es muß eben relativ gut zu greifen sein ( kinder die ich sah sind 2 - 7 Jahre würde ich mal schätzen).

Nesteldecken sind sie nun mit denen von Helga erst mal vollständig - sie melden sich wenn Nachschub benötigt wird.

@Helga *** deine Rollidecke wurde schon bewundert - die testen aus inwie weit die davon evtl ein paar benötigen könnten. ( ps heute erfuhr ich das dein Kalendar von letzen Jahr heiß geliebt und bewundert wurde- er wird jedes jahr nun den Gruppenraum zieren ) Daumen hoch für dich :danke:

mir wurde efst versprochen wnen weitere Wünsche kommen meldet man sich bei mir. Ihr seid alle mega klasse , vielen lieben dank van allen Betroffenen an euch. :welle:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.386
super Ursula, das war ja ein erfolgreicher Mittag.... und es ist immer gut zu wissen, dass die Sachen auch gut angenommen werden... :tagebuch4:
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
Liebe Ursula, vielen Dank für Deinen Bericht.
Das ist toll.dass die Sachen so gut angenommen werden und man werkelt dann mit noch mehr Freude.

Idee hätte ich sofort eine für die Kuschelecke , bzw. evtl. gibt es sowas ja schon: eine Trockendusche. das ist irgendwie vergleichbar mit einem Mobile.
Die Dinge können bewußt oder unbewußt wahrgenommen werden. Man kann greifen, schauen, evtl. hören und erlebt auf diese Art immer wieder Neues und macht Erfahrungen.
Fühl und Lagerungssäckchen könnte ich mir auch vorstellen. Tücher und und und.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
Gaby magst du so ein teil mal machen für ihre snoozel ecke ? weil die haben sogar stabile balken eingefügt im Raum , um daran schaukeln und co zu befestigen. Ein Mobile haben sie da aber da sist mit draht nur damit was hängt was sich bewegt. Da klingt deine Idee ganz interessant. . Aber keien 3 oder 4 davon sondern dann wirklich 1 mal. Wie gesagt die haben zar nun einen großen Mehrzweckraum , und 1 kl Büro und ne mini Küche, aber eben nur noch begrenzte Lagermöglichkieten.
.Deine Ideen klingen klasse - :danke:
 
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.335
Hallo Gospelgirl
Danke für deinen lieben Bericht.
Da freue ich ,wenn die Sachen so gut angenommen werden
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
ich werde sowas machen. Hab mein ganzes Arbeitsleben mit schwerbehinderten Menschen verbracht, da kann ich mich richtig austoben :smilie_girl_165_1:
Meinst Du, wir sollten erst fragen.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
also trockendusche die kannst du auf alle fälle machen . Das wird da sicherlich ankommen. Die Ecke ist jetzt schon cool . breite polster /matten damit die drauf liegen können und nicht runte rfallen bzw nicht tief fallen. Dann haben die in die rückwand alles vorbereitet um einen beleuchteten /sternehimmel/ zu machen . Und eine Wassersäule die farben wechselt udn blubberblasen hat.
Also was zum greifen anregen/ sehen hören und co ist toll zumal sie es ja bei bedarf dann dran udn wieder abmachen können. Klingt toll denke dir mal ruhig was aus. :tagebuch4: Bunte Farben sind beliebt . (haben 2 Regenbogen an die Wände gemacht , also lieben die es Bunt ).
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Liebe Ursula,

danke für den tollen Bericht. Auch wenn es um sterbende Kinder geht, ich freue mich, wenn unsere Werke einen Beitrag dazu leisten, dass sie noch eine möglichst gute Zeit im Hospiz verbringen können. Ausserdem, wer weiß schon, wie lange uns selbst noch Zeit bleibt...Es ist auch toll, dass sich viele Menschen in dem Bereich so engagieren, das ist sicher eine unheimliche Belastung für das Personal. Vielleicht können wir denen auch mal was Gutes tun?...

Meine Wolle für die Decke ist angekommen. Ich habe aber auch Polywolle bestellt, weil die pflegeleicht ist und gut wärmt. Ich hoffe, das ist kein Problem? Denn ich habe schon mal eine aus Baumwolle und eine aus Merino gemacht, und die wiegen soooo viel, das ist den Kindern sicher nicht angenehm....
 
Renate47

Renate47

Wolle meine Sucht und Leidenschaft
Mitglied seit
24.06.2011
Beiträge
1.600
Standort
vorderer Westerwald (RLP)
:grins: Hallo ihr lieben fleißigen Helferinen ,Ihr macht Euch so viel Mühe und Arbeit ,
ich würde auch gerne was für Kinder machen aber ich weiß nicht wo ich anpacken soll .
Für Ostern ? Oder das Jahr über etwas ? Nur nicht für Frühchen und Sternenkinder .
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
ACHTUNG; ACHTUNG; ein neues Opfer..... rufen die Viren, wenn sie Deinen Beitrag lesen, liebe Renate! Wenn Dich diese Viren für die Kinder mal am Wickel haben, hast Du keine Chance mehr zu entkommen. Voraussetzung:

viel Freude am Handarbeiten und am Lernen

viel Wolle

Ich glaube, es ist ganz egal, wo Du anfängst oder was Du machst. Es sind ja immer Daueraktionen, das heißt, diese laufen immer weiter. Ich mache es so, dass ich viel abwechselnd mache, und auch dann, wenn ich schöne Anleitungen finde. Die gehäkelten Entchen für die Oster-Aktion des Mutter-Kind-Heimes in Darmstadt werde ich mir als nächstes aussuchen, auch wenn die bis Ostern nicht mehr fertig werden...nächstes Ostern kommt bestimmt.

Doch ganz wichtig ist, dass Du Freude am Herstellen der Sachen hast, denn schließlich ist das unser Hobby, und ich bin sicher, die Freude an unserem Handarbeiten verweben wir in die Sachen, das hat mal jemand in einem Thread geschrieben. Dem stimme ich voll und ganz zu.

Also, viel Spaß an der Infektion! :grins: :dancing: :quer: :aetsch:
 
Thema:

Jahresaktion 2017 - Wärme und Freude bringen

Oben