Jacke aus einem Rechteck häkeln oder stricken

Diskutiere Jacke aus einem Rechteck häkeln oder stricken im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; Mein Wollnachschub ist da nun kann ich weiter häkeln, bin mal gespannt wie es sich entwickelt... weiß es selber noch nicht so genau. :baden:
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Mein Wollnachschub ist da nun kann ich weiter häkeln, bin mal gespannt wie es sich entwickelt... weiß es selber noch nicht so genau. :baden:
 
Wolliges

Wolliges

Schüler
Mitglied seit
09.11.2014
Beiträge
138
Oh, ich bin noch nicht weiter :red: !

Es haben sich noch andere Häkelarbeiten für Weihnachten dazwischen gemogelt :strick: War ja eigentlich klar!!!

Geht es Euch auch so? Bestimmt...
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Ich bin auch noch nicht fertig, war so viel anderes zwischendurch. Aber ich werde die Jacke jetzt wieder in Angriff nehmen. Ob ich sie diese Jahr noch fertig bekommen.... mal sehen... wohl eher 2015.

Euch allen eine schöne Adventszeit :smilie_girl_216_1:
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.970
Ich warte immer noch auf meine Wolle...
 
K

Kerstin

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2010
Beiträge
3.391
bei mir kommt auch laufend was dazwischen
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.292
Standort
Pforzheim
mich juckt es ja in den fingern. aber ich muss erst meine weihnachtsproduktion zu ende bringen. aber trotzdem. jeden tag guck ich die wolle an..........
sagt mal, wie berechnet ihr eigentlich wie die größe von dem rechteck sein sollte.
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Oh Leute ich sage euch, jetzt war ich froh, dass ich schon so viel geschafft habe, aber ich habe irgend einen Denkfehler. Es passt nicht, am "Allerwertesten", geht nicht über den Hintern. Was mich auch überrascht, dass ich so viel umschlagen muss, wollte noch ein Kragen dran häkeln. Das ist aber nicht so schlimm, nur was mache ich?? Muss ich in der Länge oder in der Breite jetzt nochmal zuhnehmen. Die Länge ist soweit ganz gut, aber wenn ich es jetzt breite machen würde, passt es doch obenherum nicht mehr. Wo ist bei mir der Denkfehler...??? :red: :red: Kann mir jemand weiterhelfen?? Bitte :tagebuch4: Ich habe mal Fotos gemacht, die erklären vielleicht eher mein Problem. :kapito:
 

Anhänge

Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
So, habe die zusammengenähte Ärmel nochmal aufgetrennt und das ganz anders gefaltet. Längseite auf Längsseite, ist ein ganz anderes Bild. Bei dem Link wird die kurze Seite auf die kurze Seite gelegt, so habe ich es zumindest verstanden. Ich habe es jetzt anders gemacht und es passt nun. Muss nur noch ein bisschen Kragen dran häkeln usw. Fäden vernähen und dann hoffe ich das ich zufrieden bin.
 

Anhänge

Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.386
Gabriele, dassieht klasse aus...... bin gespanbt wie es aussieht, wenn es ganz fertig ist !
 
K

Kerstin

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2010
Beiträge
3.391
ich finds gut gelungen :thumbsup:
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
:habenwollen: sieht richtig gut aus Gabriele
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Bei mir war auch alles irgendwie unförmig. Ich habe mein gesamtes Teil wieder aufgetrennt (waren schon 300 g verhäkelt). Mein Muster war mir dann auch nicht so passend, deshalb werde ich noch mal neu starten. Aber erstmal habe ich noch einen anderen Auftrag zu erledigen.
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.292
Standort
Pforzheim
gabriele, so gefällt es mir auch besser ;-) bin gespannt wenn es fertig ist...
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.970
Ich kann immer noch nicht anfangen.Meine Handarbeitsfrau hat die falsche Wolle bekommen und bestellt erst Ende Januar wieder. X(
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Ich bin soweit fertig, bin aber noch nicht ganz zufrieden was Vorne angeht. Fäden sind alle vernäht jetzt muss sie noch ein bisschen in Form gebracht werden. Wenn ich es schaffe stelle ich morgen ein Foto rein. Nicht böse sein, wenn ich es nicht schaffe, habe morgen viel um die Ohren, aber Foto kommt noch. So nun ist es schon spät und ich sage "Gute Nacht". :smilie_girl_318_1:
 
Goma

Goma

Erleuchteter
Mitglied seit
21.06.2014
Beiträge
3.471
Hallo ihr Lieben, hier nun "meine" Version von der Jacke "Seelenwärmer" wird sie ja auch genannt. Also warm hält sie bei der dicken Wolle. Total kuschelig. An dieser Stelle mal ein herzliches DANKESCHÖN an Karin, die einen super schnell Lieferservice hat. :-60: Und ein DANKESCHÖN an Birgit, die diesen tollen Link hier eingestellt hat. :-85:

Ich habe mit myboshi gehäklet, Nds. 8 und ca. 1000g Wolle verbraucht. Ich habe es so gemacht, wie ich es mir vorstellen konnte, dies ist das 1. Mal das ich so etwas gehäkelt habe. Wieder viel gelernt dabei.

Nun freue ich mich auf eure Berichte u. Fotos demnächst. Hier nun mein Ergebnis: Ich hoffe man kann es erkennen, es regnet bei uns und ist nicht wirklich hell draußen.
 

Anhänge

strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.584
Standort
Wien
Sieht toll aus Gabriele :thumbsup: und warm hält das sicher. Gut auch, dass du geschrieben hast wie viel Wolle du gebraucht hast. Danke.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.563
:thumbsup: Gabriele!
Gefällt mir richtig gut, hab bald 2, 3 Tage Urlaub und dann gehts auch bei mir richtig los. Zumindest hoffe ich es sehr.
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.509
Standort
Neu-Isenburg
Toll sieht die Jacke aus!!
Kannst du doch bestimmt gut in der Reha gebrauchen.
Viel Erfolg!
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.292
Standort
Pforzheim
gabriele, die ist dir super gelungen. toll.
 
Thema:

Jacke aus einem Rechteck häkeln oder stricken

Oben