Ich hab da eine Idee ....

Diskutiere Ich hab da eine Idee .... im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Ich habe gerade eine Mütze nach einer einfachen englischen Anleitung gestrickt. http://www.ravelry.com/patterns/library/losy-hat Finde ich super...
Gisela28

Gisela28

Erleuchteter
Mitglied seit
09.12.2014
Beiträge
1.615
Standort
dem Ruhrgebiet
Ich habe gerade eine Mütze nach einer einfachen englischen Anleitung gestrickt.

http://www.ravelry.com/patterns/library/losy-hat

Finde ich super als Obdachlosenmütze für die Kältebusse

und auch toll als Resteverbrauch von dunkler Sockenwolle

Es wird mit doppelt genommener Sockenwolle gestrickt und geht fast im Schlaf!


Liebe Grüße

Gisela :smilie_girl_044_1:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.499
sieht witzig aus .... muss ich mal schauen nach dem link.
 
Gisela28

Gisela28

Erleuchteter
Mitglied seit
09.12.2014
Beiträge
1.615
Standort
dem Ruhrgebiet
Danke, Anne :tagebuch4:

Liebe Grüße
Gisela :smilie_girl_044_1: (Ich nehme gerade für die nächste Mütze Maschen auf )
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
@ Gisela und Evamarie: ich muss mal ganz arg mit Euch schimpfen!!!!! :smilie_girl_224_1: ich will doch dieses Jahr gaaanz konsequent eines nach dem anderen handarbeiten und mich nicht wieder verzetteln. Und gleichzeitig wieder aktiver hier im Forum sein. Also habe ich mir auch diesen Thread ausführlich !!! angesehen und was ist passiert? :smilie_girl_211_1: :smilie_girl_211_1:
Ich habe mich angesteckt! Mit Euren Viren! Die Mütze und das Tuch gefallen mir so gut, dass ich schon den ganzen Morgen um meinen Wollschrank rumschleiche und überlege, welches Garn ich nehmen könnte... :smilie_girl_252_1:
Oder doch erst die Makomami-Socken fertigstricken?... :smilie_girl_270_1: :smilie_girl_270_1:
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
Diese vielen Ideen und dann noch so einfach, dass sogar ich mithalten kann machen mir auch schwer zu schaffen.
Die Mütze gefällt mir gut.
:tagebuch4: Liebe Ivana immer schön Eines nach dem Anderen. So versuch ich das zur Zeit auch.( Versuch macht kluch)
Also, ich bin fürs Socken stricken :smilie_girl_044_1:
 
G

gerlinde

Schüler
Mitglied seit
05.05.2009
Beiträge
220
Hallo Gisela, die Mütze ist sehr schön, aber wenn man nicht Englisch kann,
kann man sie nicht nacharbeiten.Lg Gerlinde
 
M

Monimaus62

Anfänger
Mitglied seit
17.02.2016
Beiträge
53
Ich hab schon Wolle für die Mütze liegen, muss aber erst noch eine Geburtstagssocke bis Morgen fertig machen und dann geht's los. Mir kribbeln aber schon die Finger und ich muss mich ganz schön zusammenreissen.
 
Gisela28

Gisela28

Erleuchteter
Mitglied seit
09.12.2014
Beiträge
1.615
Standort
dem Ruhrgebiet
gerlinde schrieb:
die Mütze ist sehr schön, aber wenn man nicht Englisch kann,
kann man sie nicht nacharbeiten
@gerlinde

Mein Englisch ist auch sehr rudimentär. Aber hier üben wir nach englischen Anleitungen zu stricken.
Die Mütze ist wirklich sehr einfach. Nadelspiel 4,0 oder 4,5 - 108 M.
Auf Seite 1 gibt es Links um zu übersetzen.
Hier mal ein bißchen kopiert:

rechte Maschen (K)
linke Maschen (P)
Umschläge (YO)
2 Maschen rechts zusammenstricken (K2TOG)

die Zahlen hinter K und P bedeuten, wie oft die Masche gestrickt wird - P2 - 2 M links / K5 - 5 M rechts

Du kannst auch gerne nochmal fragen
Liebe Grüße

Gisela
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Danke Gisela, für die Angaben! Nach der Nadelstärke wollte ich Dich auch fragen, hatte ich ganz vergessen... :danke:
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.097
Standort
Hagen, NRW
Ich habe Socken nach dieser englischen Anleitung gestrickt:
www.ravelry.com/patterns/library/giles-wavy-socks

Das Muster geht über 11 Maschen. Die 2. und 3. Seite der Anleitung sieht recht kompliziert aus, beschreibt aber eigentlich nur das Stricken von Ferse, Fuß und Spitze. Wichtig davon ist eigentlich nur die Zahl 33, also die Maschenzahl für Oberfuß sowie für die Sohle. Ansonsten kann jeder diese Teile stricken, wie er mag.

als Hilfe habe ich hier nochmal die Erklärung von Gisela28 kopiert:

Gisela28 schrieb:
rechte Maschen (K)
linke Maschen (P)
Umschläge (YO)
2 Maschen rechts zusammenstricken (K2TOG)

die Zahlen hinter K und P bedeuten, wie oft die Masche gestrickt wird
In der Anleitung steht auch "M1", d.h. 1 Masche zunehmen, ich habe die Zunehme mit einem Umschlag gemacht, und
p2tog = 2 Maschen links zusammen
Meine Kindersocken sind mit 55 Maschen gestrickt, die genaue Aufteilung am Fuß habe ich in mein Tagebuch eingetragen
https://www.handarbeitsfrau.de/thema/Evamaries-Handarbeitskalender-2017.47389/?postID=636942#post636942

LG Eva :-56:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.499
so, hhabe eben den Rip Tide Swirl angefangen. Der ist total einfach, fernsehtauglich und den kriege ich sicher schnell fertig (habe Polyschaf und ns 4) .
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.499
und fertig ist er :)

bild kommt aber erst morgen bzw. wenn er gebadet hat.
 
M

Margit T.

Fortgeschrittener
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
488
Diese Socken von Eva-Marie 54 habe ich zwar noch nicht gestrickt, aber das Muster kommt mir so bekannt vor. Ich nenne es Muschelmuster und davon hatte ich vor langer langer Zeit meiner Tochter ein Babyjäckchen gestrickt.
Aber die Idee mit dem Muster ist gut, wieder ein baldiges neues Projekt, aber dieses Mal stricke ich mir die Socken selbst einmal.
Viele liebe Grüße
Margit T.
 
Gisela28

Gisela28

Erleuchteter
Mitglied seit
09.12.2014
Beiträge
1.615
Standort
dem Ruhrgebiet
@Ivana

Schöne Mützen sind das!

Und das Tolle daran ist, die dunkle Sockenwolle wird richtig reduziert! :quer:

Liebe Grüße
Gisela :smilie_girl_044_1:
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Genau, Gisela! Und der Hammer ist echt, wie schön selbst Gruselwolle da noch aussieht, wenn man eine Kontrastfarbe dazu verarbeitet! An einem guten Fernsehabend schaffe ich eine Mütze, das ist auch toll!
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.499
Super Ivana, tolle Mützen :)
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.814
Ich habe auch so eine Mütze gestrickt und dabei Reste verarbeitet, geht so ratz fatz, das glaubt man kaum, mein Mann hat sie schon in Beschlag genommen. Die Streifen hätte ich in uni machen sollen, durch das Farbverlaufsgarn sieht es bischen verschoben aus. Und da diese Mütze süchtig macht, was ja hier schon angedroht wurde, habe ich die nächsten Reste schon bereit lieben.
Vielen Dank @Gisela28 für´s Viren streuen und deine Übersetzungshilfe! :danke:

LG Birgit :wink1:
 

Anhänge

Thema:

Ich hab da eine Idee ....

Oben