Aus rustikaler Tweedwolle habe ich im Krausmuster eine ärmellose Weste gestrickt. Die Ränder habe ich mit angestricktem I-Cord eingefasst, geschlossen wird die Weste mit Dorset-Buttons.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bilder.
Die Weste habe ich mit Wolle von Online, Linie 110, Timona Color und einer 4er Rundstricknadel gestrickt.
Die Grannys habe ich mit einer 4er Häkelnadel gehäkelt.
60% Schurwolle, 40% Polyacryl
Verbraucht habe ich 443g
Ich habe die Weste ohne Anleitung gestrickt
Aus Twister Solid in NS 4 gearbeitet als Lace gearbeitet.
Man nennt es die kurze Form, weil sie nicht automatisch so lang wie weit gehäkelt wird. Damit kann man auch in großen Größen schön die Weite anpassen, ohne am Ende draufzutreten.
Die Erklärung der Grundform findet Ihr in meiner...
Die Granny Weste habe ich mit Wolle von Lang Yarns, Nelly Color und einer 4er Häkelnadel gehäkelt.
Die Orginal Farben sind verschiedene Olivtöne
60% Baumwolle, 40% Polyacryl
Verbraucht habe ich 347g
Der mittlere Granny ist von Sylvie Rasch.
Ab den Luftmaschen Runden habe ich ein anderes...
Die Granny Weste habe ich mit Wolle von Lang Yarns, Nelly Color
und einer 4er Häkelnadel gehäkelt.
Die Orginal Farben sind verschiedene Olivtöne
60% Baumwolle, 40% Polyacryl
Verbraucht habe ich 347g
Die Anleitung wie man die Weste häkelt ist aus dem I-net.
Die Idee mit den Taschen und das...
Meine Weste habe ich mit Wolle von Lana Grossa, Soft Cotton und einer 3er Rundstricknadel gestrickt.
70% Baumwolle, 30% Polyacryl
Verbraucht habe ich 303g
Die Weste habe ich ohne Anleitung gestrickt
Beim Anfang von Schalkragen hatte ich Hilfe von @[9357:@celtic lady]
Es handelt sich um eine Mischung aus Weste und Kuscheldecke, groß genug, damit man es sich richtig beim Handarbeiten bequem machen kann, in Nadelstärke 6 aus Opal Surprise und
Merino Meilenweit.
Wie man ihn macht, verrate ich Euch bei unserer Mitmachaktion...
Ich Frostbeule brauchte etwas Warmes auch im unteren Rücken und so entstand aus einem begonnene Taschenschal eine Kombination mit einem Westenrückenteil. Das Teil kann so als Taschenschal oder durch Schließen des Knopfes als Weste getragen werden.
Eigene Idee, meine Arbeit, mein Foto.
Den gehäkelten Schal habe ich ja schon gezeigt. Er war relativ kurz geworden und als ich ihn vor dem Spiegel anprobierte, also nur so um den Hals legte, dachte ich, das würde auch eine schöne Weste ergeben. In meinem Vorrat fand ich dunkelgraue Wolle, farblich zum Schal passend, damit häkelte...
Die Weste aus Chunky-Wolle ist mit fast 1.700 g ein Schwergewicht, das stört aber beim Tragen nicht. Ich habe sie mit dicken Stricknadeln und teilweise im Fallmaschenmuster in einem Stück gestrickt. Sie wird vorne von einem Knopf zusammengehalten, hat Seitenschlitze und aufgesetzte Taschen...
Für hoffba (bei rav) durfte ich wieder teststricken. Ich mag ihre Anleitungen sehr. In 4-fach Sockenwolle stricke ich sie auch noch test. Diese hier ist aus Wolle von pascuali und Rosy Green Wolle, verstrickt mit NS 4.