Ich durfte das Tuch von @[523:@elfle] teststricken, eine wirklich schöne, anfängergeeignete Anleitung, durch die Biesen wirddas stricken nicht langweilig und es istauch toll um passende Einzel-Sockenwollknäul zu vernadeln. Kaufanleitung von @[523:@elfle]
Für meine Freundin, ihr wurde das Tragen von gestrickten Kniestrümpfen bei der Lymphdrainage empfohlen. Gestrickt aus 4-fach Sockenwolle, nach einer Anleitung von Schachenmayr, auf ihre Beine angepasst. Im Bündchen habe ich ein Elasticband mit eingestrickt, danke für den Tip @[840:@Anna]
Meine Freundin Taddie hatte von @[523:@elfle] auch einen Strang gefärbte Weihnachtswolle im Adventskalender und mit meinem Rest ergaben es abgewandelte Anna O. von Regina Satta einmal für Taddie und einmal für ihre Schwester. Eine tolle Färbung @[523:@elfle]
Das ist mein Wichtelgeschenk für eine Freundin. Die Wichtel sind aus dem Buch „Wichtel aus dem Weihnachtswunderwald“, ein tolles Buch mit klasse Wichtelanleitungen, gestrickt aus Sockenwolle. Ich hoffe mal, sie freut sich.
Nach einer Anleitung von Martina Behm habe ich für die Adventskalender für „meine“ Strickmädels Buchhüllen gestrickt. Darin verbirgt sich ein Notizbuch.
Meine Tochter ist zu einer Babyparty eingeladen. Da kam die Frage… Mama kannst du? Klar kann Mama, entstanden ist ein Babyset aus Söckchen und Mütze, es wurden Mädchenfarben gewünscht. Gestrickt ohne besondere Anleitung.
Das Jubiläumstuch unseres 20. Kasseltreffens durfte ich teststricken. Ein tolles richtig großes Reinkuscheltuch. Anleitung gibts über crazypatterns bei @[523:@elfle]
Die Grundanleitung ist aus dem Buch "Socken flach gestrickt - ganz einfach mit 2 Nadeln" von Alice Curtis... es beinhaltet viele schöne Anleitungen für GROSS und klein... gestrickt wird, wie gewohnt, vom Schaft über Ferse bis zur Spitze, aber eben nur mit 2 Nadeln... ich habe aber die Spitze mit...
Ein toll konstruiertes Tuch von Aniknits durfte ich teststricken, den Tapir Shawl, gestrickt aus 2 Farben der Arwetta, Verbrauch jeweils 80 g. Ein tolles Teil, freiue mich schon aufs Tragen im Herbst 🍂
Aus einem handgefärbten Strang Sockenwolle (Überraschungspäckchen März 2024) durfte ich für Hoffba bei ravelry das Tuch „Zöpfli“ teststricken. Ein schönes Tuch, die Anleitung dazu wie immer top. Das kommt in die Charity-Kiste.
Mein Ostereierknäuel 2024 ist ein Gipfelstürmer (75% Schurwolle/25%PA, 420m/100g) von Schmusewolle. Gefärbt habe ich mit dem übrig gebliebenen Sud der Ostereier.
Aktion "Auf Socken durch das Forum"
Muster Pflanzbeete von @[202:@Anne Rother] , von mir gestrickt aus Wolle in Uni-grün und melierter grüne Wolle
(restlos aufgebraucht durch Gum-Gum-Technik im Vorderfuß) , Verbrauch 62 g, Nd. Nr. 2,5
Größe 38/39, kommen in die Charity-Box
mein Bild
Von mir gestrickt nach der Anleitung von hondafeestrickt (Ravelry), Verbrauch 45 g, Nd 2,5
Thema Urlaub fürs Bingo Nr. 1 im März 24,
Hintergrundbild von mir aufgenommen am 14.12.2022 am Strand von Puerto del Carmen auf Lanzarote
Nochmal 2 Frühchen-Sets, diesmal in rot.
Habe ich schon im Januar oder Februar gestrickt, aber noch nicht fotografiert, sind mir bei der Zusammenstellund des Päckchens für @[23313:@Gisela28] in die Hände gefallen. Ohne besondere Anleitung
Mein Bild
Socken gestrickt nach der Anleitung von @[3742:@Schaefchen Silvia]
Aktion hier im Forum: Auf Socken durchs Forum, Monat Februar - Valentinstag -
Gr. 36/37, Verbrauch 54 g, Nd. 2,5 - kommen in die Charity-Box, mein Bild