Wir sticken gemeinsam ein Weihnachts-Winterbäumchen...

Diskutiere Wir sticken gemeinsam ein Weihnachts-Winterbäumchen... im Weihnachten Forum im Bereich Aktionen; :banane: KLasse, Astrid........
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:banane: KLasse, Astrid........
 
B

blue

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
344
So, konnte mal wieder eine Stunde sticken. Ein weiterer Baum ist fertig, ein Schneekristall und das Herz. Leider muss ich gleich Arbeiten. Lieber Chef, ich hab so gar keine Lust, darf ich nicht heute Daheim bleiben.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Lieselotte & Marlies....^^
Ich habe das BF Pearl bestellt...(und noch bissi was anderes :D )
`Bekomme es übermorgen... :banane:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:quer: ...Ja, mein "bissi was" ist relativ............ :baden:
 
seute deern

seute deern

Meister
Mitglied seit
01.08.2008
Beiträge
1.161
Hallo Ihr Lieben
Ich habe mir das Bäumchen jetzt immer wieder angeschaut und es lässt mich nicht los .Also werde ich mitstickicken ,aber ausser Konkurrenz .Denn 1. kann ich nicht so kleine Stiche auf so feinem Stoff machen .( da machen meine Augen schlapp )und 2. kann ich nicht sagen wann ich fertig bin . Ich werde also im stillen Kämmerlein am Bäumchen sticken und hoffe ,dass was Gescheites bei rauskommt,weil ich ja groberen Stoff nehmen muss .Das müsste nach Eurem MUTMACHEN an anderer Stelle aber wohl klappen .Also ran an die Nadel .
Ps Welchen Stoff für etwas grössere Stiche würdet Ihr mir empfehlen ?? Danke !
 
B

BlackCat

Guest
Hallo Gisela.

Schön, dass du auch mitmachen möchtest. Mach dir keinen Stress, wir sticken alle "ausser Konkurrenz". Das ist doch kein Wettbewerb, jeder so wie er will und kann. Dabei sein ist alles. ;)

Ich habe es mir am Anfang mal ausgerechnet, bei 11er Leinen bzw. AIDA 5,4 wird das Bäumchen ca. 18 cm groß. Für ein Bild z.B. finde ich ich das eine schöne Größe. Wir nehmen ja alle nur den feineren Stoff, weil die meisten das Bäumchen "einpflanzen" wollen. Obwohl, bei 18 cm geht das auch noch, dann muss nur der Topf entsprechend groß sein.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Gisela, stick`du mal bitte nicht "im stillen Kämmerlein", sondern hier mit bei uns!! ;)

Ich würde auch AIDA 5,4 empfehlen...Da kommst du bestimmt, mit deine Augen gut hin...
Da hast du ja immer diese kleinen "Aida-typischen" Löcher, wo du dann einstechen musst.

Also ich trage dich jetzt hier "offiziell" mit dazu! :P
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.054
Standort
Lübbecke
Gisela, nicht verstecken! Mein Bäumchen wird übrigens auch ein Baum - ich hab nämlich Hardangerstoff (8-fädig) genommen, weil der grad da war...
 
C

Christine aus MV

Profi
Mitglied seit
04.08.2004
Beiträge
551
Gleiches Muster, viele Varianten, das macht es doch aus.

Ich muss meins mal durchs Wasser ziehen, damit ich es nähen kann, bald.
 
seute deern

seute deern

Meister
Mitglied seit
01.08.2008
Beiträge
1.161
Hallo Ihr Lieben
Da kann ich ja gar nicht mehr anders , als mitzumachen !!
Danke an ALLE für die anspornenden Worte . :hello:
 
S

Sabsi

Profi
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
916
....da sind sie nun - meine zwei Bäumchen


 
B

BlackCat

Guest
Toll geworden, ach was SPITZE !!!

Wobei mir das erste noch einen Tick besser gefällt. Wie hast du es denn jetzt zusammen gebastelt?
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.054
Standort
Lübbecke
Sabine, die sind wunderschön geworden :applause: :applause:
 
C

Christine aus MV

Profi
Mitglied seit
04.08.2004
Beiträge
551
Toll arrangiert das Bäumchen, super!
Hast Du noch eine Pappverstärkung benutzt?
 
S

Sabsi

Profi
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
916
Danke euch! Ich habe es wie ein Pinkeep (mit Pappe und etwas dickerem Vlies) verarbeitet und unten einfach ein Stück einer Dübelstange, die ich angemalt habe, reingeschoben und dann die Borte drumrum geklebt.
 
B

BlackCat

Guest
Also mein Plan B. :dancing:

Ich weiss ich wenigstens, dass es funktioniert. Ich nehme als Stamm einen Wildtrieb von unserer Korkenzieherhasel.
 
Thema:

Wir sticken gemeinsam ein Weihnachts-Winterbäumchen...

Oben