wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Diskutiere wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ? im Umfragen Forum im Bereich Allgemein; @Anne Rother gib doch mal ein paar Tipps :36:
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.172
@Anne Rother gib doch mal ein paar Tipps :36:
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.814
Bin bei den letzten 50 Seiten der Mondschwester. Dann noch zwei Bücher. Hoffe das ich im Dezember da gut voran komme.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
Bin bei den letzten 50 Seiten der Mondschwester. Dann noch zwei Bücher. Hoffe das ich im Dezember da gut voran komme.
freu dich auf die Sonnenschwester - die fand ich auch sehr gut! Komischerweise fand ich die Schwestern, die im ersten Teil nicht so sympathisch rüberkamen dann in ihren Einzelbänden besonders interessant.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.814
Ich habe gar nicht die Mondschwester gerade durchgelesen, sondern schon die Sonnenschwester. Aber es sind noch zwei die ich vor mir habe. Bin schon gespannt.
 
Sylli

Sylli

Stickfee
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
1.485
Standort
Österreich (Steiermark)
die Sonnenschwester - die fand ich auch sehr gut!
Ich hab das Hörbuch gerade angefangen und war schnell in der Geschichte gefangen. Gefällt mir sehr.

Dann höre ich noch "Nachts am Brenner" von Lenz Koppelstätter. Das ist der 3. Teil der Serie um den sympathischen Commissario Johann Grauner aus Südtirol. Wirklich ein außerordentlich guter Regionalkrimi, immer sehr geheimnisvoll aufgebaut und echt spannend.

Den 3. Teil der "Gutshaus"-Saga von Anne Jacobs habe ich auch noch angefangen, ebenso wie eine Biografie über "Benedikt XVI." von Peter Seewald mit rund 1100 Seiten. Mal sehen, ob ich damit heuer noch fertig werde.
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
1.659
Standort
Niedersachsen
Ich lese eigentlich nur im Sommer🥴. Eine Buchserie ist mir dabei sehr ans Herz gewachsen. Es ist für Kids und Erwachsene. Ein tolles Geschenk das viel Spaß macht es zu lesen. Die Borger von Mary Norton.
Trolle und Borger leben seit Jahrzehnten in harmonischer gemeinsamkeit bei uns.
 
Snowlion

Snowlion

Anfänger
Mitglied seit
09.11.2023
Beiträge
38
Standort
Bielefeld
ich habe mich bei joe Dispenza festgelesen. Die Auswahl ist groß.
ansonsten nutze ich die blinkist app 😊. jeden Tag eine blink Empfehlung. Das ist für mich genial. ca 20min und ich kenne den Inhalt. 🤷‍♀️ hören kann ich das auch..
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.172
"Das Institut" von Stephen King habe ich durch: was für ein toller Roman, ich hatte echt schwierigkeiten den aus der Hand zu legen.
Als nächstes habe ich von Stephan M. Rother "Die letzte Offenbarung" angefangen. Mal sehen wie der wird.
 
B

Berendine

Profi
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
958
Ich habe gerade mal wieder " das Labyrinth der Lichter " von Carlos Ruiz Zafon gelesen.

Ich mag seine Bücher sehr gerne. leider ist er 2020 verstorben.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.132
Standort
Buttenwiesen
Ich lese im Moment die Klassenlektüre von meinem Mittleren mit.
Was wir dachten, was wir taten von Lina - Lea Oppermann
Eigentlich wollte ich nur Mal "anlesen" und bin hängen geblieben. Und was ganz ärgerlich ist: ich kann nicht in Ruhe lesen. Immer steht er da: Mama ich Brauch mein Buch. Ich muss lesen, dann was dazu bearbeiten. ICH BRAUCHE ES JETZT!!!!!! 😁

Obwohl es ein Jugendbuch ist, auch für Erwachsene spannend.
Es handelt von einem Amoklauf in einer Schule und ist aus der Sicht von 2 Schülern und dem Lehrer geschrieben.
Geht schon in Richtung Psychothriller.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
Ich lese gerade "Die Toten von Fleat House" von Lucinda Riley (die mit den 7 Schwestern). Da geht es um die Aufklärung eines Mordes in einem Internat. Ist auch ziemlich spannend, wobei aber so viele Figuren vorkommen, dass ich oft überlegen muss, wer wer ist.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
Ich lese gerade Wenn die Wellen leuchten von Patricia Koelle. Es geht wieder um die Nordsee insel Amrum uns es ist wieder eine Triologie
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.851
Standort
Wien
Ich lese gerade Wenn die Wellen leuchten von Patricia Koelle. Es geht wieder um die Nordsee insel Amrum uns es ist wieder eine Triologie
Ich glaub dort muss ich mal hin - eine Nordseeinsel würde ich gerne mal besuchen. Schon das Buchcover ist sehr verlockend ;)
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.814
Hoffe das ich nachher bei meinen Schwestern weiterlesen kann.
 
Christina12

Christina12

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.06.2021
Beiträge
444
Standort
NRW
Ich lese Blutsbande von Catherine Jinks.
Da sind Vampire mal nicht mega stark und schön.
Ganz im Gegenteil. XD

Dann lese ich noch Winterträume in der kleinen Buchhandlung von Jenny Colgan.
Hab ich noch nicht soviel von gelesen.

Der Weg der Teehändlerin von Susanne Popp lesen ich auch, aber pausiert gerade eher genau wie das E-book Der letzte Vampir.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.814
Komme jetzt bei der verschwundenen Schwester richtig rein. Bin gespannt was da raus kommt.
 
Sylli

Sylli

Stickfee
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
1.485
Standort
Österreich (Steiermark)
Der Weg der Teehändlerin von Susanne Popp
Wie gefällt dir der 2. Teil? Ich war gar nicht so richtig begeistert, aber fertig gelesen habe ich ihn doch. Den 3. Band "Das Erbe der Teehändlerin" werde ich mir ersparen.

Bei der "Sonnenschwester" habe ich mal pausiert, aber jetzt höre ich wieder weiter. So richtig begeistert bin ich von der Serie gar nicht mehr, aber ich werde sie fertighören bzw. den letzten Teil dann als Taschenbuch lesen, weil man ja doch wissen will, wie es ausgeht.

Ich habe gerade eine über 1000 Seiten starke Biografie über den verstorbenen Papst "Benedikt XVI." von Peter Seewald gelesen, und das in nur 10 Tagen. Das Buch ist richtig gut geschrieben, sehr flüssig und sehr objektiv, hat mir gut gefallen.
Momentan lese ich "Insel der tausend Sterne" von Anne Jacobs und höre außer der "Sonnenschwester" noch "Ostseefluch", den 8. Teil der Serie um die Ermittlerin Eva Korittki. Die finde ich auch sehr sympathisch.
Daneben sticke ich an der "Heuernte" und komm auch gut voran, allerdings bleibt das Keksebacken auf der Strecke. Meine Schwiegermutter, die Gute, übernimmt das aber auch heuer - wie jedes Jahr.
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.578
Standort
Wetteraukreis
Ich habe jetzt zu Weihnachten das Buch "Jack the Ripper" von Philipp Fleiter geschenkt bekommen von einer Patientin. Da freue ich mich drauf, mit einer schönen Tasse Tee und ein bisschen Lebkuchen am kommenden langen Wochenende.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.514
Habt ihr eine Empfehlung für mich? Meine Freundin liest gerne eher „seichte“ romantische Literatur… Liebesromane… so gar nicht mein Metier und relativ neu sollte es auch sein, nicht, dass sie es schon hat…
 
Thema:

wenn ihr nicht gerade kreativ seit, was lest Ihr dann ?

Oben