Tuch Pfeilraupe

Diskutiere Tuch Pfeilraupe im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Hallo.....ich wollte dieses Tuch auch stricken, habe auch angefangen - finde meine Garnwahl aber eher zu dünn. Darum würde ich gern wissen welche...
S

stellaluma

Anfänger
Mitglied seit
05.11.2008
Beiträge
14
Hallo.....ich wollte dieses Tuch auch stricken, habe auch angefangen - finde meine Garnwahl aber eher zu dünn.
Darum würde ich gern wissen welche Garne bzw. Garnstärke ihr mit empfehlen würdet?

Danke schon mal für eure Hilfe
 
#
Schau mal hier: Tuch Pfeilraupe. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Sockenwollstärke -ca. 400 m/100g passt gut
 
Strickliesel_Elke

Strickliesel_Elke

Wolloholic
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
1.789
Standort
Chemnitz
Für mein orangefarbenes Tuch hatte ich Sockenwolle von Drachenwolle genommen, 420 m auf 100 g und Nadelstärke 3. Dadurch ist das Tuch nicht so extrem groß, ich bin ja auch eher klein.

LG Elke
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.293
Standort
Pforzheim
die sind beide wunderschön!
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Petra deine Pfeilraupen sind klasse geworden :welle:
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Deine beiden Pfeilraupen sind wunderschön!
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
Die sind dir wirklich gut gelungen.
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.221
mega schön!!!
 
D

Dorsa

Anfänger
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
5
Hallo zusammen. Ich habe eure tollen Pfeilraupen gesehen und ich glaube das ihr mir bestimmt weiter helfen könnt. Ich habe das Tuch angefangen. Bin ein paar Reihen vor der Mitte und habe nun festgestellt das ich niemals auf 1,60m kommen werden. Also sehr viel kürzer. Kann es sein das es an meiner Wolle liegt oder täuscht es nur? Die Wolle hat 600m auf 100g. Also schon recht dünn. Stricken tu ich mit NS 3.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
ja das kann schon sein, dass deine Pfeilraupe um einiges kürzer werden wird - in der Anleitung steht, dass ein Garn mit 538 m verarbeitet wurde, allerdings ist keine Gewichtsangabe dabei, ich gehe davon aus, dass da mehr als 100 g verstrickt wurden - ich habe eine Merino verstrickt die hatte 190m/50g meine Raupe ist ca. 180cm lang mit Nd. 4 verstrickt (ich stricke allerdings ziemlich fest) - vielleicht hilft dir das etwas - kannst du denn in etwa messen wie lange deine Raupe ist
 
D

Dorsa

Anfänger
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
5
Grob gemessen komm ich etwas auf 90cm. Also noch als neu anfangen mit mehr Maschen?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
wie sieht es denn mit einer etwas größeren Nadel aus, das gibt auch mehr Weite nur sollte es nicht "löchrig" werden, zu locker gestrickt sieht bei kraus rechts nicht gut aus - wenn du auf 160 m kommen willst bräuchtest du ja fast die doppelte Maschenzahl - denke evtl.. daran, dass dies auch mehr Wolle verbraucht - Fakt ist allerdings, dass die 90 cm zu kurz sind - was du machen kannst bevor du ribbelst, miss das Teil nochmals genau aus dann teile die Maschenzahl die du angeschlagen hast durch die gemessenen cm - dann deine gewünschte Länge mal das Ergebnis und noch auf die Abstufungen der verkürzten Reihen angepasst - du darfst mir die Zahlen aber auch gerne hier schreiben dann errechne ich dir die Maschenzahl
 
D

Dorsa

Anfänger
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
5
Also ich komme auf 82cm und hatte 288 Maschen aufgenommen.
 
D

Dorsa

Anfänger
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
5
bei einer Länge von 160cm, müsste ich dann 562 Maschen aufnehmen, richtig? Und dann trotzdem so mit den verkürzten Reihen wie in der Anleitung?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
also da würde ich auf 562 M kommen für ca. 160 cm das ist ganz schön mächtig - ach ja damit die Verkürzungen passen brauchst du 563 M - die Maschenzahl teilbar durch 11 + die beiden Randmaschen
was auch nicht mehr passt sind die Schlitze, du hast ja wesentlich mehr Reihen zu stricken, daher sollten die Abstände weiter werden - wenn ich das richtig gerechnet habe müssten das dann 102 Rippen sein bis zur Mittelachse du kannst die Höhe der Schlitze quasi verdoppeln
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
die andere Variante wäre, dass du die Maschen der Verkürzungen auch doppelst, dann bleibt deine Reihenzahl erhalten also verkürzt einmal um 10 M und um 12 M im Wechsel, die Maschenmarkierer dann entsprechend bei 22 M einhängen -
 
D

Dorsa

Anfänger
Mitglied seit
13.02.2016
Beiträge
5
Ok, ich versuch das mal. Vielen lieben Dank für deine Hilfe
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
gerne
 
A

Akropolis

Anfänger
Mitglied seit
29.01.2016
Beiträge
3
Hallo ihr lieben. Ich hab meine Pfeilraupe jetzt bis zur Spitze geschafft, aber jetzt blick ich nicht recht durch wie es weitergeht. Hab die letzte M haengen lassen, 4 M gestrickt, MM eingehaengt und bis Ende der Reihe gestrickt. Als naechstes zurueck bis MM. Jetzt wenden Doppelm und warum jetzt 10 M stricken? Das kapier ich nicht. Danke schonmal fuer eure Hilfe. Glg Akropolis :kapito: :S_gruebel:
 
Thema:

Tuch Pfeilraupe

Oben