Sommershirt Odelia

Diskutiere Sommershirt Odelia im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Perfekt. Die Armbündchen sind auch dran, dann kommt jetzt die fleißarbeit. Danke fürs zeigen 🌈
Anja Kessel

Anja Kessel

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.09.2022
Beiträge
277
Perfekt. Die Armbündchen sind auch dran, dann kommt jetzt die fleißarbeit. Danke fürs zeigen 🌈
 
#
Schau mal hier: Sommershirt Odelia. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Jerry

Jerry

Meister
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.317
Ich bin raus. Hab die Breite erreicht aber ohne Teilen komm ich nicht hin. Ich werde noch mal von vorne angefangen. Aber nicht das hier sondern eins mit normalen mit normalen Raglan Ärmeln

LG Grit
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
@celtic lady dein Shirt sieht soweit schon sehr schön aus, so gleichmäßig. Auch die Bündchen sind dir gut gelungen, bei mir sieht das nicht so schön gleichmäßig aus, die Randmaschen waren sehr locker und deshalb sind auch die Maschen beim aufnehmen nicht so gut gelungen. Hab heute gar nicht daran gestrickt, muss erst noch was fertig machen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
@celtic lady dein Shirt sieht soweit schon sehr schön aus, so gleichmäßig. Auch die Bündchen sind dir gut gelungen, bei mir sieht das nicht so schön gleichmäßig aus, die Randmaschen waren sehr locker und deshalb sind auch die Maschen beim aufnehmen nicht so gut gelungen. Hab heute gar nicht daran gestrickt, muss erst noch was fertig machen.
Danke! Du könntest die aufgenommenen Maschen bei der ersten Reihe verschränkt stricken - dann werden sie fester. Ich mache das manchmal wenn der Rand zu locker ist,
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
@celtic lady wie viele Maschen hast du pro Teil?
ich hatte bis zum Armloch 129 M und dann hab ich unter dem Arm noch je 11 M zugenommen - d.h. insgesamt 140 M je Seite - NS 3,5, 4-fädiger Bobbel, macht ca. 62 cm da ich es oversize und ohne Dehnung des Halbpatentmusters machen möchte. Ich werde noch eine Anprobe machen, wenn ich ca. auf Bauchhöhe bin und hoffe, dass es dann immer noch so aussieht wie ich es mir vorstelle.
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
Danke! Du könntest die aufgenommenen Maschen bei der ersten Reihe verschränkt stricken - dann werden sie fester. Ich mache das manchmal wenn der Rand zu locker ist,
Das hab ich gemacht, aber bei mir haben sich richtige Schlaufen gebildet. Ich werde evtl. zum Schluß, wenn es gebadet ist und immer noch so löchrig ist, mal mit der Häkelnadel paar Kettmaschen machen. Aber jetzt mach ich es erst mal komplett fertig.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
@Birgit 140 : Es gefällt mich auch schon sehr gut. Ich bin ca. genauso weit wie du und kämpfe auch manchmal mit dem gefachten Garn ;) - in der Folgereihe hol ich manchmal Fäden rauf, die ich vorher nicht "erwischt" habe. Es klappt aber sonst sehr gut, jetzt heißt es durchhalten!
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
Ja durchhalten, zum Glück wechseln die Runden etwas ab, mal mit Umschlag mal ohne :-56:
 
elfle

elfle

Strickspinnhäkelsüchtig
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
7.296
Standort
Pforzheim
Ich brauch noch ein bisschen. Stricke nur morgens immer ein wenig. Aber bald komme ich zur Teilung 💪
 
Jerry

Jerry

Meister
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.317
Ich hab nun doch nicht geribbelt. War mir einfach zu schade
Bleib weiter dran. Geht aber sehr langsam weil ich kaum zum Stricken komme im Moment. Bin mit meinem Großputz noch nicht fertig

LG Grit
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.830
Standort
Wien
ich bin jetzt beim Farbwechsel vom dunklen zum hellen Lila angelangt. Das ist dann die letzte Farbe - d.h. noch 4 Farbflächen. Bin jetzt auf Höhe der Taille - das sollte sich mit der Länge ausgehen. Wenn nicht, dann könnte ich noch nachwickeln lassen. Obwohl es meine eigene Wunschwickelung ist, hat ihr die "Wicklerin" einen Namen gegeben, nämlich "Distel" - ich finde das sehr passend (von den Farben her, nicht vom Garn - das ist schön weich).

Eine Anprobe ergab, dass es erstaunlich gut passt - auch der Halsausschnitt ist nicht zu enganliegend.
Odelia Shirt Fortschritt.jpg
 
Thema:

Sommershirt Odelia

Oben