Plauderecke "Das Tuch der Walpurgis"

Diskutiere Plauderecke "Das Tuch der Walpurgis" im Lace & Co Tüchern/Accessoires Forum im Bereich Stricken; Ich bin auch noch unentschlossen 🤷🏼‍♀️ Ich finde so viele Bobbel von den Farben sooo schön. Wie lange habe ich noch Zeit?
MoniMag

MoniMag

Schüler
Mitglied seit
07.11.2022
Beiträge
235
Standort
Alfter
Ich bin auch noch unentschlossen 🤷🏼‍♀️

Ich finde so viele Bobbel von den Farben sooo schön. Wie lange habe ich noch Zeit?
 
karin

karin

Woll-Hexe mit Turbonadel
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
17.858
Standort
Bad Salzdetfurth
Meine Freundin hat schon mal angefangen zu wickeln
Ihr dürft mir gern noch bestellen
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.971
Ich habe nur noch 167g von meinem Bobbel. Mal sehen, ob ich etwas anderes dazu finde
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
467
Standort
Nürnberg
ich würde auch gerne mitmachen. Habe bisher nur einfache Tücher gestrickt. Die Wolle habe ich schon bei Karin bestellt.
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
467
Standort
Nürnberg
Karin du machst mir Mut. Woher bekomme ich denn die Anleitung?

LG
strickende katze
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
4.786
Stand doch in der Ankündigung das sie hier veröffentlicht wird. Denke mal in dem Tread wird es dann auch sein. Damit sie nicht zwischender Plauderei verloren geht.
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
Ab wann darf dann mit der Anleitung gerechnet werden?
Interesse hätte ich auf jedenfall...
Nach Walpurgis ist ja bekanntlich vor Walpurgis 👺⛰🧹 Hui Hui
 
K

knuddelflocke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
20.11.2014
Beiträge
383
Ich möchte auch teilnehmen. Meine Bobbel Favoriten sind Hamlet Cole und Steanie Serpents.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Karin du machst mir Mut. Woher bekomme ich denn die Anleitung?also

LG
strickende katze
Die Anleitung gibt es dann hier im Forum - jede Woche wird ein Abschnitt veröffentlicht - im ersten Beitrag ist alles nachzulesen.

Das Tuch ist relativ einfach nachzustricken, ich würde sagen in manchen Abschnitten TV-geeignet, ab und an ist zählen angesagt aber das ist wirklich einfach.

Karin und ich stricken gerade und wenn alle ihre Wolle haben, dann kann es mit dem ersten Teil losgehen.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Ab wann darf dann mit der Anleitung gerechnet werden?
Interesse hätte ich auf jedenfall...
Nach Walpurgis ist ja bekanntlich vor Walpurgis 👺⛰🧹 Hui Hui
bis in ca. 10 Tagen denke ich wird das Garn bei allen angekommen sein - und die Walpurgis löst sich nach dem 30.4. nicht in Luft auf :smilie_girl_251_1:
 
sanny34

sanny34

Erleuchteter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
4.499
und die Walpurgis löst sich nach dem 30.4. nicht in Luft auf :smilie_girl_251_1:
Das ist nicht ganz richtig... in der Walpurgisnacht treffen sich die Hexen mit dem Teufel...
Außerdem ist es hier bei uns im Harz der Brauch durch ihr Treffen den Winter zu vertreiben mit lauten Gesang und Spektakel, um dann den Frühling zu begrüßen...
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
Ich werde mir es erst mal in Ruhe ansehen alles und speichern. Meine Hand ist zu schnell verkrampft , da ist ein Tuch noch zu groß wohl. Mal schauen ,es könnte auch sein das ein massageroller mit zur Wolle kommt und ich aller 3 reihen oder so erst Hand massiere. Ich erobere mir Schritt für Schritt schließlich alles zurück.
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
467
Standort
Nürnberg
Liebes Gospelgirl,
das mit der verkrampften Hand hatte ich auch. Mir hat Therapieknete geholfen. Ich habe für 3 Monate täglich 15 Minuten geknetet. Dadurch habe ich wieder mehr Kraft in die Hand bekommen. Meine Hände haben sich meist auch kalt angefühlt, also vor dem Kneten ein Handbad mit warmen getrockneten Linsen. Du kannst auch Raps nehmen, oder Reis, oder Erbsen. Meist haben 5 bis 10 Minuten gereicht. Seither habe ich keine Schwierigkeiten mehr mit verkrampften Händen. Das hilft übrigens auch Menschen mit Rheuma.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.301
Standort
NRW
bei mir kommt es noch vom Schlaganfall, und ich habe so Massage Silikon kugeln die knete ich immer wieder durch. sehr effektiv zusammen mit Wärme Balsam Also ähnliches System. Danke für deine Tipps.
 
S

strickende Katze

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
467
Standort
Nürnberg
ich hatte vor 7 Jahren einen Schlaganfall. Bei mir waren hauptsächlich die Augen (Stammhirn) betroffen. Ich habe damals Doppelbilder gesehen, mir war Schwindelig und auch das Gehör war betroffen. Vieles hat sich ohne Behandlung zurück gebildet. Ich habe damals angefangen täglich zu stricken und meine Übungen zu machen. Aufgrund der Doppelbilder war dies etwas schwierig.
Heute stricke ich immer noch. Die Doppelbilder sind weg. ich mußte lernen mit mir Geduld zu haben.
 
Thema:

Plauderecke "Das Tuch der Walpurgis"

Oben