Jahresaktion 2018 - Zurück zu den Wurzeln

Diskutiere Jahresaktion 2018 - Zurück zu den Wurzeln im JAHRESAKTION von handarbeitsfrau.de Forum im Bereich CHARITY-FORUM / Handarbeiten fuer Fruehchen, Tafel; Tashenrechner , auch gehäkeltes oder gestricktes wird da leidenschaftlich gerne genommen. Was glaubst du von was die Kinder gestern versuchten...
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Tashenrechner , auch gehäkeltes oder gestricktes wird da leidenschaftlich gerne genommen. Was glaubst du von was die Kinder gestern versuchten sich 3 oder 4 von einzustecken. Nixs gekaufte Stofftiere. Da waren genähte und gestrickte und gehäkelte Tiere, die es ihnen angetan hatten. So was wie die Hasen, die du für deine Kindergarten Kids gemacht hast. (granny Hase zb ).
Und auch Elefanten kann man häkeln :p046: z.b http://www.nadelspatz.de/2015/07/die-muehe-war-es-wert/ , den in groß wäre übrigens auch als Kissen wieder geeignet.
Und ja ich habe da ne tolle Aufgabe gefunden , werde da inzw. auch na klar geduztund freue mich wenn ich sehe , was unsere Sachen da auslösen. Und keiner muß nun bestimmte Anzahl an teilen machen damit er es spenden kann. Meine Ellis mache ich ja auch nur soviele wie ich Lust zu habe. Also wenn du lust und laune hast stricke oder häkel doch was, egal ob es nun nur 2 Teile werden oder 20 Teile. Es bleibt dir alleine überlassen. :tagebuch4: Und auch Zeitlich gibt es kein Limit- das finde ich so toll an der ganzen Sache.
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
Liebe Ursula. so lieb und schön wie Du berichtest. Lass Dich mal drücken und Dir danke sagen, dass Du diese schwierige Aufgabe so toll meisterst.
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
:smilie_girl_239_1: Hach, ich muss immer wieder heulen, wenn ich diese Berichte von euch lese.
Aber gleichzeitig freu ich mich auch darüber. Na, ihr wisst schon ...
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.992
Ursula,dann schaue ich mal,ob und wann ich etwas fertigen kann.
 
sonne1

sonne1

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
454
Hallo Ursula,
ich hab deinen Bericht jetzt erst gelesen.
Leggings bis 110 hab ich schon, bis 134 kann ich nächste Woche nähen und dir schicken (Gummiband hab ich schon bestellt).
Ich weiß nur nicht wie ich die Größe anbringen soll, ich hab keine Größenetiketten. Kann ich Papieretiketten aufnähen oder weiß jemand eine bessere Idee? Evtl. könnte ich auf die Musterhosen auch mit Edding die Größe schreiben.
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
sonne1 schrieb:
Ich weiß nur nicht wie ich die Größe anbringen soll, ich hab keine Größenetiketten. Kann ich Papieretiketten aufnähen oder weiß jemand eine bessere Idee?
Vielleicht hast du ein Stück Wäscheband und kannst darauf die Größe schreiben und oben am Bund mit festnähen.
 
sonne1

sonne1

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
454
Gute Idee, so werd ichs machen. Danke
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Liebe Ursula,

ein ganz tolles Projekt hast Du da!

...meine Familie hätte ein solches Hospiz auch fast gebraucht, wenn Gott nicht ein Wunder hätte geschehen lassen...Meine Familie trägt bisher unschädlich einen Gendefekt mit sich, das nur dann zum Tragen kommt, wenn beide Elternteile es haben. Und leider hat das liebste aller Elternpaare, mein Cousin und seine Frau, genau das erleben müssen. Das Neugeborene hat sich immer weniger bewegt. Mit fünf Monaten war es zum Sterben eingeteilt, alle Muskeln erhalten keine Informationen über die Nervenbahnen mehr und das Kind drohte zu ersticken.
...sie hat ein Medikament bekommen, das in der menschl. Versuchsreihe war. Und...es wirkt. Sie wird nicht wieder gesund, aber kann sich immer mehr wieder bewegen. Es ist echt ein Wunder. Und der schönste Moment war der, als die Begleiter vom Hospizdienst zu den Eltern sagten, dass sie hier ihre Arbeit als beendet sehen (dürfen)...
Elli ist genau so, wie Du es beschreibst: sie ist immer fröhlich und lustig, und das macht mich demütig und erdet mich wieder.

Und weil die Menschen so großartig sind und viele solche schlimmen Schicksale tragen wie Die, von denen Du erzählt hast, will ich dort auch etwas Gutes tun.
 
Biggi60

Biggi60

Meister
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
1.918
@Ursula,
ich hab mir die Elefanten angeguckt, und probegehäkelt, die Elefanten werden mit Baumwolle 12 cm x 13cm, das ist sicherlich zu klein für kissen.
wie groß sollen diese sein?

vlg Birgit :smilie_girl_044_1:
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Hallo Biggi
Ich mußte selber erst mal bei der webseite mit den Schnittmustern nachlesen, also die haben 2 größen
der kleine 30 lang und 25 cm hoch
der große 50 lang und 35 cm hoch
nur weiß ich gerade nicht welchen von beiden die @Laila näht. Die sind immer heiß begehrt.
Ich weiß auch nicht wie du die Größe anpassen kannst :horror: . Die kleine sind dann eher schmusetiere, sicherlich auch geliebt , nur eben nicht die Kissen , die geplant sind. :red:
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Bei Schmusekissen gehäkelt oder gestrickt muss man unbedingt sehen, das keine Fuellwatte rauskommt. Einer hatte doch schon welche gehäkelt,weiß bloß nicht wer. Bei den Kraken werden ja auch die Füllung erst eingepackt. Ist nur wegen den Fusseln.
Kissengrößen habe ich beides schon genäht. Alles mit kleinem Stich,damit keine Fuellwatte rauskommt. Diesmal waren es aber Kleine. Richtet sich auch nach dem Stoff dem man vernähen kann. Vielleicht eine Hilfe LG Laila. :wink1:
 
Renate47

Renate47

Wolle meine Sucht und Leidenschaft
Mitglied seit
24.06.2011
Beiträge
1.602
Standort
vorderer Westerwald (RLP)
Laila schrieb:
Bei Schmusekissen gehäkelt oder gestrickt muss man unbedingt sehen, das keine Fuellwatte rauskommt. Einer hatte doch schon welche gehäkelt,weiß bloß nicht wer. Bei den Kraken werden ja auch die Füllung erst eingepackt. Ist nur wegen den Fusseln.
Kissengrößen habe ich beides schon genäht. Alles mit kleinem Stich,damit keine Fuellwatte rauskommt. Diesmal waren es aber Kleine. Richtet sich auch nach dem Stoff dem man vernähen kann. Vielleicht eine Hilfe LG Laila
Ich nehme wenns passt Strumpfhosen oder Kniestrümpfe oder bei kleineren Sachen Teetüten .
Für Kissen hebe ich mir die Bezüge von der Füllwatte auf und nehme sie als Inlett .
 
Helga ***

Helga ***

Erleuchteter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
14.338
für Gostelgirl mach ich noch Kissen Für die Füllung habe ich heute Flocken mit gebracht. Schicken tue ich alles erst später.
Sind ja Adventskalender dabei.Habe schon einiges zu liegen und ich sammle weiter
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.349
@Anne Rother

ich habe heute mein Päckchen zum Götterboten gebracht und
nun ist es unterwegs zu dir.
 
sonne1

sonne1

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
454
Hallo Ursula,
3 Musterleggings für das Kinderhospiz sind mit einem Maxibrief auf dem Weg zu dir.
Gruß
Sonja
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
@sonne1 und schon angekommen. :quer: super gelöst mit der Größe hinten drinne und die "fertigen" da wird es sicher freudige abnehmer dort geben. :danke:
Ich übergebe aber erst wenn dann auch die Bodys angekommen sind, weil a ist chorpause ( treffe also meine Kontaktfrau nicht) und für das bisseerl extra die Hauptamtliche kommen lassen , da warte ich dann lieber das es mehr wird.
Vielen lieben dank dir :tagebuch4:
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
Hallo Ihr Lieben, ich bin fleißig am Body nähen. Aber durch den Bruch ist viel im Haushalt und Garten liegen geblieben, dass alles braucht auch seine Zeit.

Ich nähe jetzt für den Buben und die beiden Mädels Bodys wie gewünscht und die Musterbodys nähe ich ohne Bündchen und Druckknöpfe . Ich denke, die Größe kann man auch so gut abmessen.
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Durch Zufall bin ich auf "Nestelwuerfel "gestoßen. Wäre das was für Das Hospiz oder einen Terapiehof? Größe eines Quadrats ca. 20 cm. Mit Pferdestoff, Elefanten Stoff , Plüsch, Velour und einen Haltegriff, den man am Rollstuhl befestigen könnte. Oder auch nur werfen üben, mit dem Würfel. Wäre so meine Idee. Oder fällt das auch wieder unter Spielzeug? Teddys könnte ich auch auf ein Quadrat Sticken. Späte Grüße Laila. :suche:
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
@Gabi-aus-Franken. Bin schon auf die Bodys gespannt. Finde ich toll ,das du die nähst. LG Laila. :welle:
 
Gabi-aus-Franken

Gabi-aus-Franken

Erleuchteter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
1.923
Der Würfel wäre bestimmt was. Man kann ja auch abwechseln, was man den Kindern in die Hand gibt.Zum tasten und fühlen bestimmt interessant, wenn man verschiedene Stoffe nimmt und eine Stickerei fühlt sich ja auch besonders an. :h50:
 
Thema:

Jahresaktion 2018 - Zurück zu den Wurzeln

Oben