Farbenfroher Sommerpulli

Diskutiere Farbenfroher Sommerpulli im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Heidrun das was wir vorhaben geht mit einer Farbe nicht, ich zeige spätestens am Wochenende nochmal ein Bild, es ist schwierig zu beschreiben, der...
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
eule1808 schrieb:
:huhu: Ich würde auch gerne mitmischen.
Allerdings wollte ich ein meliertes gefachtes Garn nehmen, da ich bunte Ringel für meine Figur nicht so ganz prickelns finde. :quer:
Heidrun das was wir vorhaben geht mit einer Farbe nicht, ich zeige spätestens am Wochenende nochmal ein Bild, es ist schwierig zu beschreiben, der Pulli wird nicht so wie normal gestrickt, wir arbeiten in Etappen die mal längs und dann mal wieder quer gehen und dies dann farbig unterlegt
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.535
Standort
Neu-Isenburg
@Anne Rother also wenn ich mich erinnere, bist du wesentlich schlanker als ich

@beate (reena) ok, dann muss ich mal sehen. Habe noch 4 Stränge, denke das sind 100g/Strang, in grün, gelb, fast pink und mittelblau. War mal für ein Tuch von Herrn West gedacht, die könnte ich nehmen und dann einen Chaos-Srang dazu. Muss ich mal sehen, ob das passt, vonder Qualität her. Ansonsten muss ich mal im Stash wühlen.
Wieviel bröuchte ich denn, so pi mal daumen?
 
itsi

itsi

Karin
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
1.810
Standort
Nähe Velden
es ist ja gut das ihr uns diesmal üüüüüüberhaupt nicht auf die Folter spannt :quer: ich bin aber gar nicht neugierig :quer: :quer: Ich habe schon mal kurz geschaut was an Garn da ist. Eher pastell, aber auch bunt, mal schauen ob ich noch was dazukaufen muss.
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.696
Hallo,

Habe mir eine Wolle mit mehreren Farben ausgesucht, würde das auch gehen oder ist es schöner eine
Unifarbe dazu zunehmen ?
Habe sie noch nicht bestellt.

LG Birgit
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.497
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
eule1808 schrieb:
@Anne Rother also wenn ich mich erinnere, bist du wesentlich schlanker als ich

@beate (reena) ok, dann muss ich mal sehen. Habe noch 4 Stränge, denke das sind 100g/Strang, in grün, gelb, fast pink und mittelblau. War mal für ein Tuch von Herrn West gedacht, die könnte ich nehmen und dann einen Chaos-Srang dazu. Muss ich mal sehen, ob das passt, vonder Qualität her. Ansonsten muss ich mal im Stash wühlen.
Wieviel bröuchte ich denn, so pi mal daumen?
Heidrun, die Verbrauchsmenge hängt von mehreren Faktoren ab, Lauflänge von deinem Garn und der zu strickenden Größe - ich würde vorschlagen schau mal erst die Fotos an und überlege dann ob dein Garn passt und wir können dir dann unseren Verbrauch auch nennen, deshalb stricken wir im Vorfeld um das besser abschätzen zu können - ich habe für meinen Pulli 600 g geschätzt, weil auch die vielen Farben doch immer eine größere Restmenge bergen
itsi schrieb:
es ist ja gut das ihr uns diesmal üüüüüüberhaupt nicht auf die Folter spannt :quer: ich bin aber gar nicht neugierig :quer: :quer: Ich habe schon mal kurz geschaut was an Garn da ist. Eher pastell, aber auch bunt, mal schauen ob ich noch was dazukaufen muss.
:quer: nein machen wir nicht....... am Wochenende gibt es wieder ein Foto, vielleicht hilft dir das bei der Woll-/Farbentscheidung
Boxermama schrieb:
Hallo,

Habe mir eine Wolle mit mehreren Farben ausgesucht, würde das auch gehen oder ist es schöner eine
Unifarbe dazu zunehmen ?
Habe sie noch nicht bestellt.

LG Birgit
Birgit warte vielleicht noch ab und schau dir mal das nächste Foto an
 
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
2.682
Oje, Geduld ist gefragt
was mir gar nicht behagt
ich bin doch eher für fix -
eins zwei drei, her mit dem Mix.
Nun sortiere ich Knäuel nach Farben
und muss doch harren und warten
bis Länge und Größe gemessen
aber ich lass mich nicht stressen.
Inzwischen werdens Wichtel und Socken
so hat man zu tun in den Wochen.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
klasse Naturm :welle:

ja dichtet mal schön, dann vergeht die Zeit schneller und ich kann noch ein Stück nadeln :quer:
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.535
Standort
Neu-Isenburg
Also: Die Wolle, die ich nehmen wollte haut nicht in. Das ist NS 2,5-3. Da werd ich ja nieeeeee fertig.
Werde nächste Woche mal nach Wolle schauen.
 
nackman (Karin)

nackman (Karin)

experimentierfreudig
Mitglied seit
26.11.2014
Beiträge
1.987
Standort
Sachsen Anhalt
Ich habe mich noch für gar keine Wolle entschieden, aber die Farbwahl mit den breiten Streifen gefällt mir sehr gut!
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.851
Standort
frankenland
Bin schon gespannt wie der Sommerpulli ausschauen wird und ob es mit Muster gestrickt wird . :)
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
glatt rechts wird der gestrickt Linde, das Muster sind die Farben
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.851
Standort
frankenland
AH....... :) ich bin trotzdem gespannt wie ein .... :D lass mich überraschen
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
so jetzt die versprochenen Fotos

Sommerpulli1.jpeg
so sieht das nach einigen Etappen aus - Grundlage bildet das Rechteck um das immer einmal an den Seiten und dann oben quer im Wechsel gestrickt wird - die Breite und Höhe der Streifen ist jedem selber überlassen - dies mal so in Kürze zur Technik -

beim nächsten Bild
Sommerpulli2.jpeg
seht ihr wie das dann zum Vorder- bzw. Rückenteil wird, denn wir stricken das alles am Stück- ich werde jetzt die nächste Farbe ansetzen und dann kommt wieder das nächste Foto - ich bin auch in Kürze an der Stelle wo an der rechten Seite die Maschen für den Ärmel zugenommen werden, wenn ich das habe mache ich wieder ein Bild - ich hoffe so erklärt sich relativ viel - ihr baut euren Pulli um dieses Rechteck auf
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.696
Hallo,

Sieht auf jeden Fall interesant aus, bin gespannt wie es weiter geht.
Also kann ich nicht nur das Verlaufsgarn nehmen.
Zum Glück gibt es zu dem Garn auch Unifarben.

LG Birgit
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.497
ich weiß schon, dass meine Streifen nicht so breit werden sollen, ich finde sie schmaler besser .... und die Farbaufteilzng bin ich noch am überlegen ... da muss ich mal warten, wie das ganze gestrickt wird. so weit wie Beate sind Karin und ich nämlich noch nicht ....

Aber Beates "Konstruktion" gefällt mir auch sehr gut.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Birgit, mit nur einem Garn funktioniert diese Technik nicht

Anne, das geht auch mit dünneren Streifen, das dürft ihr frei entscheiden wie ihr das streift
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.696
Ich werde auf jeden Fall ein Verlaufsgarn nehmen und mir dann überlegen wie viele
Unifarbene ich dazu nehme.
Vor allem wie viele Knaule vom Verlaufsgarn und wie viele Knaule von der Unifarbenen.

LG Birgit
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
so als Anhaltspunkt - ich habe je Farbe 100 g - insgesamt 6 Farben und ich stricke ca. 65 cm weit und über 70 cm lang, so wie es allerdings aussieht werde ich von einer Farbe nachkaufen müssen, da ich das Blau in das Colorgarn mit eingestreift habe ist der Verbrauch höher
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
10.696
Für das Garn welches ich nehmen möchte braucht man für einen
Pulli in Größe 38 - 40 ca. 400g, nehme dann meisten 1 bis 2 Knaule mehr je nach dem
wie lang der Pulli werden soll.

Ich warte die nächsten Bilder ab.

LG Birgit
 
Thema:

Farbenfroher Sommerpulli

Oben