Eulentuch

Diskutiere Eulentuch im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Bella, klar, machen wir :tagebuch4:
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.514
Bella, klar, machen wir :tagebuch4:
 
#
Schau mal hier: Eulentuch. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Also die Eulen sind einfach schön, die gefallen mir total
Ich hab Perlen eingestrickt. Und zwar hab ich nach Chart D gearbeitet. In der Reihe 83 (Hinreihe) habe ich die Perlen auf die abgestrickten Maschen gesetzt, also erst Masche stricken, dann Perle aufziehen. Jeweils auf die siebte und zwölfte Masche im Eulenkörper (rot umrahmtes Kästchen)

DSC_0020.JPGDSC_0021.JPG
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Oh ! Belle wäre toll wenn du das machst. Dieses Tuch ist auch erst mein 4. und dann gleich 2 in Englisch.Es ist ja eine Strickschrift dabei. Ist immer einer meiner Rettungsanker.,und habe früher viele Spitzendeckchen gehäkelt nach Häkelschriften.Wo ich doch kein englisch kann ,aber schon teilweise zusammen reimen kann was es heißt. Nochmal DANKE für all die Liebe Hilfe. Man kann sich gut darauf einlassen.Finde es schade das Kex aufgibt,sie hat doch auch schon schöne Wolle bestellt. “ Hast du mitgelesen Kex“ Schönen sonnigen Montag.LG Laila :tagebuch4:
 
  • Like
Reaktionen: kex
Strickliesel_Elke

Strickliesel_Elke

Wolloholic
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
1.789
Standort
Chemnitz
Hallo, Bella,

Dein Tuch sieht klasse aus. Da hat man gleich noch mehr Lust weiterzumachen, wenn man das sieht.

LG Elke
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.514
sieht super aus bella ....
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.852
Standort
Wien
Wunderschön Bella!
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Sieht Klasse aus, Bella!

Und die Idee mit der deutschen Übersetzung
(und den eingearbeiteten Ausbesserungen) finde ich prima. Wenn Du Dir das antun magst ..?

Zwei Teststrickerinnen hast Du schon :-)

anne
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Bella das sieht ja super aus. Schöne Eulen. :wink1:
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Oh, die Farbe ist ja auch so schön! Das sieht super aus!

Erlaubnis für die Übersetzung ist eingeholt :)
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.514
*Bella* schrieb:
Oh, die Farbe ist ja auch so schön! Das sieht super aus!

Erlaubnis für die Übersetzung ist eingeholt :)
oh, wow .... ich stelle mich dann als Teststrickerin zur Verfügung......
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Bella deine Eulen sehen toll aus, die Perlen sitzen perfekt finde ich - und dass du das Tuch übersetzt finde ich klasse

Elke dein Anfang finde ich auch klasse
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Strickliesel_Elke schrieb:
Hallochen,

habe nun gestern auch endlich angefangen, bin aber erst in Reihe 31 bei Chart A, den Blättern. Ich finde das Muster aber jetzt schon sehr schön. Zum Glück habe ich aber schon jede Menge Tücher gestrickt, so dass ich bei Unklarheiten dann durch Zählen der Maschen in der nächsten Reihe und durch Überlegen doch das Richtige getan habe.

Liebe Kex, das ist ja schade, wenn Du aufhörst. Schau Dir die Zeichen doch einfach noch einmal in Ruhe an. Vielleicht hast Du ja gar keinen Fehler drin und Dich irritieren nur die umgeschriebenen Zeichen.

In der Korrekturversion sind die Zeichen der Strickschrift ja geändert und weitaus schöner als in der allerersten Variante, wo ich wirklich ständig nachschauen musste, was die jeweiligen Zeichen bedeuten. Jetzt sind
viele Zeichen ja wirklich fast selbsterklärend, so dass man nicht jedesmal erst nachgucken und womöglich auch noch das Wörterbuch befragen muss. Ich bin nämlich ein "Nach-Strickschrift-Stricker". Damit komme ich immer besser zurecht als mit der ausformulierten Variante.

Foto gibt's erst morgen, da war es gestern schon zu dunkel für meine rotbraune Wolle.

LG Elke
Hallöchen @Strickliesel_Elke ,

mittlerweile hab ich bei dieser Anleitung nur noch Knoten im Hirn. Ich hab mich eher an die geschriebene Variante gehalten, mit den Charts bin ich bis jetzt überhaupt nicht klar gekommen, obwohl ich eher auch eine Strick(Häkel-)schrift Arbeiterin bin.
1. Die dritte Reihen sind in den beiden letzten Anleitungen anders.
2. In der letzten Anleitung als 4. Reihe, in der neuen als 5. Reihe: Einmal die Maschen auf der Hilfsnadel VOR der Arbeit, in der neuen HINTER der Arbeit.
In beiden fehlen mir jetzt die K6 ???

Da war's dann erstmal für mich vorbei. Vielleicht steig ich später noch mal ein.
Für solche Dinge fehlt mir einfach die Routine, da ich Tücher bisher noch nie gestrickt habe. Pullover sind irgenwie einfacher ^^. Aber wie ihr mitbekommt,
lässt es mich ja eh nicht in Ruhe. Ich hasse es, etwas nicht zu können, das ich können will. Geht nicht, gibt's nicht.
Erstmal aber Abstand.


Laila schrieb:
Oh ! Belle wäre toll wenn du das machst. Dieses Tuch ist auch erst mein 4. und dann gleich 2 in Englisch.Es ist ja eine Strickschrift dabei. Ist immer einer meiner Rettungsanker.,und habe früher viele Spitzendeckchen gehäkelt nach Häkelschriften.Wo ich doch kein englisch kann ,aber schon teilweise zusammen reimen kann was es heißt. Nochmal DANKE für all die Liebe Hilfe. Man kann sich gut darauf einlassen.Finde es schade das Kex aufgibt,sie hat doch auch schon schöne Wolle bestellt. “ Hast du mitgelesen Kex“ Schönen sonnigen Montag.LG Laila :tagebuch4:
@Laila
Sagen wir mal so: Ich mache in diesem Fall mal eine künstlerische Pause. Die Wolle bleibt ja, außerdem muss die auch erstmal ankommen (obwohl .. die wurde noch am Samstag verschickt o_O"! ).


Meine letzten intensiven Stricktage liegen etwa 15 - 20 Jahre zurück, und damals beschränkte sich meine Strickwut auf Pullis. Dann musste ich aus gesundheitlichen Gründen aufhören und hab noch einige Jahre Filetdecken gehäkelt. (Die letzten Jahre habe ich überhaupt nichts mehr machen können. )
DAS hier ist aber eine ganz andere Liga, und ich möchte es vermeiden, dass ich aus Frust wieder aufhöre.
Ich brauch einfach einige Erfolgserlebnisse, die hab ich mit diesem Tuch grad nicht hab.

Aber ich freue mich über eure Aufmunterungen, danke dafür :-53: . Es macht mir Mut, das wundervolle Tuch nicht ganz aufzugeben.

Auf die deutsche Anleitung freue ich mich, da warte ich gern noch ein Weilchen @*Bella* :-39: .

Liebe Grüße
kex :-11:
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Andrea, das wäre ganz lieb, vielen Dank :danke: :tagebuch4:
Dann hab ich ja schon Hilfe und die Teststrickerinnen sind da...alles bestens, was will Frau mehr :)
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Ich glaub ich mach dann auch nen Teststricker, ich fang nochmal von vorn an, hab einen rieeesen Wurm drin...aber nicht weil die Anleitung nicht gestimmt hatte, das war eigendoof :D
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
Oh Bella bitte nicht alles ribbeln...... Sieh das Tuch als eigene Kreation an. Auf dem Bild sieht es so......gut aus. Machst eins als Teststrickerin. Vielleicht habe ich auch einen Wurm drinnen .....
Habe Tränen in den Augen,ribbeln.. ??????


LG Laila
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.852
Standort
Wien
Soweit ich das auf dem Foto sehe, hast du "nur" die Zunahmen nach den Blättern vergessen. Bis dahin sollte es doch passen - oder? Finde zwar schade, dass du ribbeln musst, aber gut, dass du es als neue Herausforderung siehst! Das neue Tuch wird dann perfekt :)
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
Och so schlimm seh ich das nicht, der Blattmusterteil ging mir ziemlich flott von der Nadel, ich hol euch dann schon wieder ein :)
 
Thema:

Eulentuch

Oben