Jahres-Wortspiel-Challenge: "Kindheits-Erinnerungen"
Basteln und Handarbeiten gehörten schon in Kindheitstagen mit dazu - vieles hierbei ist mit den Eltern verknüpft. In den 70er Jahren hat meine Mutti nach Zeichnungen aus einem alten Kinderbuch Scherenschnitte entworfen, diese wurden dann zur...
Meine zweite Lichterpyramide ist fertig. Sie besteht wieder aus 10 kleinen Scherenschnitten die ich in Papprollen eingearbeitet habe. In jede einzelne Rolle ist ein Lichtchen eingesetzt von einer 10er Lichterkette. Dann hebe ich alle Rollen so zusammengeklebt und einen Aufhänger angebracht, Nun...
Die ersten sechs Scherenschnitte sind wieder fertig für eine zweite Lichterpyramide die ich machen werde. Ich habe die Scherenschnitte schon auf Pergamentpapier geklebt, die dann in die Papprollen eingearbeitet werden. Die Motive habe ich mir aus dem Internet geholt.
Ich habe mir mehrere Lampen mit Scherenschnitten gemacht. Ich finde Scherenschnitte einfach wunderbar, und so kann man sie dann auch verwerten. Diese zwei Scherenschnitte habe ich in diese Lampe eingearbeitet, da die Lampe nicht mehr den Zweck erfüllte für die sie eigentlich gemacht wurde. Es...
.....Dann habe ich alle Scherenschnitte auf Pergamentpapier geklebt und diese in die Rollen eingearbeitet. Nun bekam jede Rolle ein Lämpchen von einer 10er Lichterkette. Danach habe ich alle Rollen als Pyramide zusammengeklebt.
Zum Schluß sind auf der Rückseite jeder Rolle noch Deckel...
Ich habe viele kleine Scherenschnitte gemacht. Sie sind alle 7,5 cm groß im Durchmesser. Motive habe ich im Internet gefunden.
Dann habe ich die leeren Papprollen von Kleberollen gesammelt. Ich habe sie alle weiß angemalt und ein 0,5 cm kleines rundes Loch reingedreht. Dann......