Auf Anregung von @[7921:@evamarie54] sind eine Mütze und Bananensocken für Frühchen nach Anleitungen hier aus dem Forum entstanden, gestrickt und fotografiert von mir
Gestrickt nach folgenden Anleitungen mit Nadel Nr. 2,5
https://www.handarbeitsfrau.de/threads/bananensocken.41607/post-963469
https://www.handarbeitsfrau.de/threads/fruehchenarbeiten-anleitungen.603/
Nach Angaben hier im Forum habe ich Bananensocken mit 60 Maschen und NS 2,5 gestrickt. Nächstes Mal werde ich 64 Maschen nehmen oder eine größere NS, denn sie sitzen bei Größe 38 sehr stramm
Bingo " B " Bananensöckchen für Neugeborene bis 3 Monate ,kommt in die die Charity Sammelkiste
,By maggy91créations auch Foto , Mai 2024 ohne besondere Anleitung .
das 2. Paar Bananensocken, gestrickt mit 2 Resten in gumgum
von der Lila-grau-Glitzerwolle (ist aber auf dem Foto fast nicht zu erkennen) sind nur 2 m übriggeblieben
ist das letzte Paar für die Pelzmärtelsocken für die Enkel
Anleitung:Bananenocken von Susanne Shahin
Im Gegensatz zu vielen von Euch, bin ich kein Sockenprofi und meine einzigen 3 Paar Erwachsenensocken habe ich vor etwa 10 Jahren oder so gestrickt... war nicht optimal zufrieden damit und darum habe ich wohl auch keine mehr gestrickt (mit Ausnahme von Babysocken)... Vor allem die Spitze glückte...
Meine Bananensocken sind fertig, verschenkt und machten Freude :)
Im Internet gibt es unterschiedliche "Rezepte" für Bananensocken zu finden. Meine sind in Gum-Gum-Technik gestrickt. "Verpackt" hab ich die Socken mit bananengelber Wellpappe und einem Dorset-Button.
Meine Arbeit und Bilder...