Workshop Handschuhe stricken/Faust/Finger/Markt-Klönstube

Diskutiere Workshop Handschuhe stricken/Faust/Finger/Markt-Klönstube im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; so weit bin ich http://handarbeitsforen.de/index.php?page=UserGalleryPhotos&userID=526#profileContent
I

inge 1953

Erleuchteter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
1.729
Hallo
Maritta, die Handschuhe sind dir gut gelungen
Ich habe mir Fäustlinge gestrickt, sie sind fertig. Ich hoff, meine Tochter fotogrfiert sie in den nächsten Tagen.
Gruß Inge
 
maritta

maritta

Profi
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
660
gestern abend hab ich die Käppchen noch fertiggestellt, müssen nur noch angenäht werden und ein Knopf gesucht werden, der paßt.
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
@tina308
ich nehme mal an, du nimmst für deine handschuhe die gleiche wolle wie bei den ersten handschuhen?
um auf nummer sicher zu gehen, mach doch mal folgendes: zieh mal den mann-handschuh an und (wie schreib ich das jetzt?), zieh mal seitlich an den finger so an, dass dir der finger gut passt, dann haste auch sicher die benötigte maschenzahl....
du hast doch eine vorlage(wenn auch zu groß), die sich wunderbar zum abmessen nutzen lässt....

es freut mich, dass einige stricken und andere die lust zum handschuh stricken bekommen haben.
macht euch bitte alle ein album auf und zeigt eure werke....
brook, die jetzt noch einen halben linken mfh stricken muss...hüstel...
 
maritta

maritta

Profi
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
660
Ich möchte mich nochmals bei Brook bedanken für den tollen Workshop, meine fertigen Handschuhe kann ich jetzt sehr gut für mein Mittelalterhobby gebrauchen
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo maritta,
gern geschehen.....
brook
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:applause: maritta.....
die mfh sehen gut aus...
auf die nächsten bin ich gespannt
brook
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:applause: inge

die farben sind eine gute kombination.....
gut gestrickt :hello:
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.223
Hallo zusammen
Eure Handschuhe sehen alle super aus :applause: :applause: :applause:
Liebe Grüsse Schäfchen Silvia
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo gisela....
die abnahmen verteile ich persönlich, soll heissen, ich nehme nie an den gleichen stellen ab. mach die abnahmen von der dicke deiner finger abhängig...wenn ich meine wurstfinger in einen fingerhandschuh bringen muss, sind die abnahmen geringer als bei meinem zarten kind...
deine fingerlosen sehen sehr gut aus....
und da das wetter ja nicht besser wird... :snow:
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:applause: traudel
was für eine tolle farbe!!!
deine handschuhe sehen super aus.... es freut mich sehr, dass wir so gut zusammenarbeiten/stricken, dass die handschuhe entstehen....
wenn dir die wenigen maschen der finger mit metallnadeln zu sehr rutschen, hast du schon mal holznadeln(nein, bambus ist kein holz) versucht??
ich stricke so fisselige sachen(mit wenigen maschen) oft mit holznadeln
brook
 
S

SylviaS

Schüler
Mitglied seit
28.10.2009
Beiträge
170
Juhu, dank der tollen Schritt für Schritt-Anleitung hab ich heute den ersten Fingerhandschuh
fertig bekommen - und er passt!! Richtig jubeln und ein Bild machen werd ich aber erst, wenn der
2. (ich hoffe das wird ein linker Handschuh :) ) fertig ist und auch wie ein Fingerhandschuh aus-
sieht ^^

:strick:
 
maritta

maritta

Profi
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
660
mein 2. paar Markthandschuhe hab ich fertiggestellt nach der anleitung von Brook und ins Album eingestellt.
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
:applause: maritta
die sind klasse geworden....
ich habe auch wieder handschuhe auf einem nadelspiel....aber das dauert noch ein wenig.... :p046:
 
Traudel

Traudel

Meister
Mitglied seit
01.02.2009
Beiträge
1.035
Brook, dankeschön.... :kiss:

mein Problem hatte glaub ich weniger mit der Nadelsorte zu tun, sondern mit meiner Vorgehensweise. Ich hab ja jetzt zum Glück die Lösung gefunden, aber wahrscheinlich ist "meine Lösung" sowieso die übliche Vorgehensweise.

Falls es jemandem so geht wie mir..... ich hatte zuerst die wenigen Fingermaschen auf 4 Nadeln verteilt, zusätzlich hatte ich die übrigen stillzulegenden Maschen (ausser den 6 Daumenmaschen, die waren auf einer Sicherheitsnadel) auch noch so auf den Nadeln, wie sie vom Stricken her darauf verteilt waren.....hatte also einen regelrechten Nadelsalat. Dadurch ist mir dann ständig eine der Nadeln rausgerutscht :horror: .....Es hat dann eine ganze Zeit gedauert, bis ich auf den Trichter kam....Ich habe dann die "Stillgelegten" mit einem sog. Maschenraffer gesichert und habe die Fingermaschen dann nicht auf 4, sondern auf nur 3 Nadeln verteilt...und....dann hat es wunderbar geklappt, keine Nadel konnte mehr "flüchten".

Die Handschuhe waren jetzt schon mehrmals im Einsatz und ich bin sehr zufrieden und auch stolz damit. Das Einzige, was ich ändern werde, wenn ich nochmal welche stricke, ist die Maschenzahl. Da werde ich ein paar Maschen weniger nehmen, dann sitzt das Bündchen noch besser. Aber das ist ja sowieso individuell verschieden.

Ich hab jedenfalls durch diesen Workshop jetzt das Prinzip des Handschuhstrickens verstanden :thumbsup:

@alle anderen Handschuhstricker: Eure Handschuhe sehen klasse aus!!!
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
traudel...
klasse, dass du das mit den nadeln anbringst...
mein tip dazu:
ich stricke die finger mit kurzen nadeln aus dem nadelspiel...es gibt es welche mit 15cm...sonst klimpern die nadeln immer so aneinander und ich laufe gefahr, mir so ein teil ins auge zu drillen :p046:
 
Traudel

Traudel

Meister
Mitglied seit
01.02.2009
Beiträge
1.035
Ja genau, die kürzeren Nadeln sind besser....damit kann man sich auch nicht so leicht in den Bauch stechen :p046:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
info: huhu Maritta habe dein Foto der Markthandschuhe auf die Forenportalseite getan
 
maritta

maritta

Profi
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
660
dankeschön, das ist schön auf der Portalseite zu sein
 
W

Wollkind

Anfänger
Mitglied seit
18.03.2006
Beiträge
15
Ich habe den Workshop gerade entdeckt und bin ganz begeistert von der Anleitung. Ein paar Socken muss ich noch fertig stricken und dann werde ich mich auch mal an Fingerhandschuhe wagen, werde dann auch Fotos zeigen.
 
Thema:

Workshop Handschuhe stricken/Faust/Finger/Markt-Klönstube

Oben