Wir stricken gemeinsam eine (Tages)Decke

Diskutiere Wir stricken gemeinsam eine (Tages)Decke im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; ööööhhhhhmmmm keine Ahnung soll ich sie denn gleich zusammenhäkeln? Ich dachte halt, ich umhäkel sie, und wenn ich alle fertig habe, dann lege...
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.350
ööööhhhhhmmmm
keine Ahnung
soll ich sie denn gleich zusammenhäkeln?

Ich dachte halt, ich umhäkel sie, und wenn ich alle fertig habe, dann lege ich sie mir zurecht und gucke, wo ich welches Viereck haben möchte,
und dann häkel ich sie zusammen.

Der Vorteil wäre, wenn ich das gleich mache, dass nicht so viele Fäden zu vernähen wären. Ich bräuchte den Faden dann nämlich nicht abzuschneiden. Hmmm :S_gruebel:

Vielleicht warte ich dann mit dem Umhäkeln und mache es später in einem Rutsch. :S_gruebel:

Das mit dem Vernähen von den Fäden wollte ich euch sowieso noch befragen :D .
Wie vernäht man denn die Fäden, ohne dass man die vernähten Fäden sieht?
Also, ich meine, bei Socken kann ich das ja. Von außen sieht man nichts und wie es innen aussieht ist ja nicht ganz so wichtig.
Aber hier gibt es ja keine Außen- und Innenseite. Da wäre es halt schön, wenn man die vernähten Fäden von beiden Seiten nicht sehen würde.
Oder denke ich da falsch?

Wie macht ihr das?
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
du könntest die Fäden doch in der Häkelkante "verschwinden" lassen
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Andrea,

da weiß ich jetzt auch nicht, ob mir die gute Nachricht (Wolle zurückgenommen) besser gefällt als die
schlechte. Willst Du im Ernst ganz Wien abklappern wegen der Wolle?
Eigentlich hast Du zwei Optionen, meine ich:
1. Du bestellst die Wolle trotz des Preises
2. Du strickst zwei- oder mehrfarbig.

Hauptsache, Du machst weiter. Deine Quadrate sind klasse.

anne
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
@blue,deine umhaekelten Patche finde ich gut. Dabei kannst du sehen ,wie sie aussehen und auch welche Größe sie haben. Gleichzeitig Fäden mit verhaekeln.
@Andrea dein Nr.14 Patch,einfach super. Gruß Laila :wink1:
 
BlueSequoia

BlueSequoia

Meister
Mitglied seit
10.01.2017
Beiträge
1.350
Fäden verhäkeln ...
das klingt doch nach nem Plan.

Danke euch.
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
@sonne1. Die Decke sieht interessant aus. Habe diese Machart noch nicht gesehen. Freue mich auf die Fischen. Gruß Laila :strick:
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.098
Standort
Hagen, NRW
sonne1 schrieb:
aber versuch mich mal an einer Babydecke im Fischmusterstil:
Das Muster ist interessant, hab ich mir mal abgespeichert!

Danke fürs zeigen.

LG Eva :-56:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.852
Standort
Wien
Sonne :1034: die Fische sehen lieb aus! Überlege bereits ob ich ein Fischmuster in einen meiner Patches unterbringe. Freu mich schon auf deine ersten Fischchen :)
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.514
Huhu Sonja,
Für eine Kinderdecke ist das ja klasse
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
Oh Sonja Deine Decke ist ja traumhaft
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.852
Standort
Wien
Sonja, deine Decke ist sehr schön - tolle Tiermotive.

Anne, auf deinem neuen Avatar siehst du sehr hübsch und schön erholt aus - der Urlaub hat dir anscheinend sehr gut getan (und du genießt ihn noch immer, wie ich gerade in der Gartenlaube gelesen habe)! Viel Spaß weiterhin.

Ich hab jetzt die 15 komplett, das letzte Patch ist dasselbe das annew als erstes gewählt hat - sehe gerade, dass bei dir auch wieder einige neue dazu gekommen sind - tolle Muster!
 
sonne1

sonne1

Fortgeschrittener
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
454
Freut mich, wenn sie euch gefällt.
5 Fische hab ich schon gestrickt und die gehen wirklich einfach, aber:

Die Anleitung ist eine Übersetzung aus dem englischen und sehr umständlich also hab ich sie mir erst mal in einer verkürzten Version geschrieben.
Fotos dauern noch, hab momentan nicht viel Zeit.
Gruß
Sonja
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.514
celtic lady schrieb:
Anne, auf deinem neuen Avatar siehst du sehr hübsch und schön erholt aus - der Urlaub hat dir anscheinend sehr gut getan (und du genießt ihn noch immer, wie ich gerade in der Gartenlaube gelesen habe)! Viel Spaß weiterhin.
dankeschön :)
 
Laila

Laila

Die Vielseitige
Mitglied seit
09.07.2014
Beiträge
5.688
Standort
Stemwede
@chrolli. ! Sehen super aus,so viel Mühe gemacht. Nun was einfaches ist immer gut zwischen durch.
Habe mich gestern Abend an das Blattmuster gemacht eigener Entwurf. Ich glaube lege es zur Seite ,ist nicht besonders geraten.IMG_20170604_210554.jpgVorderseite.IMG_20170604_210421.jpg Rueckseite. Dann noch ein Patch mit verzopfen. Foto folgt. Gruß Laila
 
Thema:

Wir stricken gemeinsam eine (Tages)Decke

Oben